Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Kann PS3 BD-R lesen?

Gestartet: 08 Juli 2008 13:26 - 26 Antworten

Geschrieben: 09 Juli 2008 22:08

Tobs87

Avatar Tobs87

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 531
Clubposts: 3
seit 23.02.2008
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Awake (2007)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 39 Danke für 36 Beiträge


Töten wird es die Bluray zurzeit nicht, denn es lohnt finanziell einfach nicht die Filme illegal zu kopieren, bei 8€ für 25gb Rohling, bzw um die 25€ für 50gb.
Bis Bluray Brenner die Verbreitung gefunden haben das sie massiv schaden wird es auch noch jahre dauern, wie ebend bei dvd brennern damals.
Damals gabs ebend DivX usw um CDs zu nutzen, heute ebend x264 ums auf DVD9 zu quetschen, neue Zeit, selbes Spiel.

Aber egal, ich denk mal theoretisch müsste die Ps3 nen 1:1 gebrannten Film (natürlich ohne kopierschutz) abspielen.
Samsung 40n87 - Playstation 3 40gb - Logitech Z5500 Digital -Logitech Harmony 555
http://asgan.bluray-filme.com/
http://tobs87.mybrute.com/
Geschrieben: 10 Juli 2008 01:13

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Zitat:
Zitat von struppi208
Ohne Scheiss, bei solchen "hypothetischen" Fragen krieg ich schon wieder das Kotzen!
Wer fragt so was, wenn er nicht konkrete Gedanken dabei hat?
Bluray... Gerade erst geboren, schon arbeiten wieder welche daran sie zu töten.

Sorry wenn ich dir das so direkt sage, aber das was du erzählst ist kompletter Schwachsinn. Würde sagen das eher sowas wie das Internet, Datenträger wie CD, DVD oder blu-ray tötet. Bestimmt aber nicht wenn sich irgendjemand einen Film brennt. DVDs brennt man schon seit Jahren, und was hat sich dadurch verändert?? Nix!

Hintergrundgedanken hin oder her, es ist eine normale Frage die ich gestellt habe. Wollte wissen ob es theoretisch möglich ist und fertig. Es ist deine Sache was du da hineininterpretierst.

Sag mir im übrigen das du dir noch nie (wirklich nie) im Leben eine mp3 aus dem Netz gezogen hast, oder dir ne Sicherheitskopie deiner DVD gebrannt hast. Falls das der Fall sein sollte, was ich nicht glaube, darfst du dich als Moralapostel aufspielen. Ansonsten dann doch lieber erstmal vor der eigenen Haustür kehren.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 10 Juli 2008 10:21

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Krieglach
kommentar.png
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
display.png
LG LG OLED 77C8LLA
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Panasonic DMR-UBC80EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge


Zitat:
Zitat von MajorDutch
Sorry wenn ich dir das so direkt sage, aber das was du erzählst ist kompletter Schwachsinn. Würde sagen das eher sowas wie das Internet, Datenträger wie CD, DVD oder blu-ray tötet. Bestimmt aber nicht wenn sich irgendjemand einen Film brennt. DVDs brennt man schon seit Jahren, und was hat sich dadurch verändert?? Nix!

Hintergrundgedanken hin oder her, es ist eine normale Frage die ich gestellt habe. Wollte wissen ob es theoretisch möglich ist und fertig. Es ist deine Sache was du da hineininterpretierst.

Sag mir im übrigen das du dir noch nie (wirklich nie) im Leben eine mp3 aus dem Netz gezogen hast, oder dir ne Sicherheitskopie deiner DVD gebrannt hast. Falls das der Fall sein sollte, was ich nicht glaube, darfst du dich als Moralapostel aufspielen. Ansonsten dann doch lieber erstmal vor der eigenen Haustür kehren.

:thumb::thumb::thumb:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 20 Jan 2009 01:06

Ibraam

Avatar Ibraam

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinheim
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 14.01.2009
display.png
Samsung LE-40A536
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Guten Morgen erstmaaal,

die Stimmung hier schein ganz schön aufgeheizt zu sein oder war es zumindest vor 6 Monaten. Ich dachte mir, bevor ich einen neuen Thread eröffne, hier ganz höflich nach der Antwort auf die ursprüngliche Frage von LIJTR "Kann die PS3 BDR's lesen?"zu fragen. Es muss nicht immer ein krimineller Gedanke hinter solchen Fragen stehen. Für mich ist die Antwort deshalb wichtig:
Ich habe letzen Sommer ein 3D-Kamerset mit HD-Auflösung gekauft und damit jede Menge Daten erzeugt. D.h. bei der Aufnahme sind immer 2 Kameras gleichzeitig aktiv. Neben dem Filmen füge ich auch die beiden Steams zu einem Film (Side-by-Side) zusammen so dass extrem große Datenmengen entstehen. Für mich wäre die Fähigkeit der PS3, gebrannte BD-Medien wiederzugeben aus meiner Hobbyfilmersicht doch sehr interessant. Denn ein BD-Brenner ist nicht ganz billig, um das selbst auszuprobieren und dann festzustellen, dass die PS3 doch keine BDR's liest.
Denn dann würde ich eher auf (weitere) große Festplatten investieren oder evt. doch in einen neuen Stand-alone BD-Player investieren...
Der Frühling lässt nicht mehr auf sich warten, dann gehts weiter mit Filmen.

Falls jemand bezüglich der Anfangsfrage dieses Threads Erfahrungen haben sollte würde ich mich über ein Feedback sehr freuen.

Schöne Grüße

Ibraam
Geschrieben: 20 Jan 2009 01:49

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Kurz und knapp: Jupp kann sie :)
Solange du auch Dateien brennst, die die PS3 wiedergeben kann. Das sollte dir aber klar sein =)
Avatar.jpg
Geschrieben: 20 Jan 2009 02:07

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.
Erhielt 69 Danke für 59 Beiträge


Ich wollte das sowieso schon mal ausprobieren, schreib einfach einmal welche Dateien du brennen willst, dann könnte ich das auch testen.
Übrigens, die PS3 spielt "glaube ich" sehr viel mehr Dateien und gebrannte BD-Typen ab als herkömmliche Stand-Alone-Player!

Gruß Schurl
Geschrieben: 20 Jan 2009 23:19

Ibraam

Avatar Ibraam

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinheim
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 14.01.2009
display.png
Samsung LE-40A536
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo SCHURL86,

danke für die Antwort, danken möchte ich auch
chinmoku.
Es geht hauptsächlich erstmal um die Quelldateien der HD-Cam (für die die es genauer interessiert: 2 x Sony- HDR-SR 12, die mit einer 120GB Festplatte). Man kann entweder im MPG-Format oder auch im AVC-HD-Format aufnehmen. Es entstehen dabei entweder .MTS oder .M2TS - Dateien. Ich weiss zwar nicht genau, welche der letzen beiden wann erzeugt wird aber es kommt einiges zusammen. Bei der 3D-Aufnahme muss man eben mit zwei Cams gleichzeitig aufnehmen, und die beiden Streams entweder zu einem Stream (side-by side oder auch übereinander) zusammenfügen oder beide mit Hilfe eines entsprechenden Programmes in Echtzeit im Interlaced-Modus anschauen. ... Muss aber noch warten, weil ich noch keinen richtigen 3D-Fernseher habe. Super finde ich aber dass die PS3 dieses Jahr auf das 3D-Ready standard upgedatet werden soll. So ist die Vorfreude auf nen 3D-TV umso größer.

Schöne Grüße

Ibraam

PS.: Gibts nen Button, um Beiträgen von Mitgliedern zu danken?
Geschrieben: 21 Jan 2009 00:00

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.
Erhielt 69 Danke für 59 Beiträge


Ich will dir zwar deine Vorfreude nicht verderben, aber auf die 3D Technologie wirst du noch weit aus länger als ein Jahr warten müssen.
Derzeit buhlen noch verschiedene Hersteller ihre 3D Technik als Standart durchzusetzen. Bis Serien taugliche TV´s auf den Markt kommen wird es noch einige Zeit brauchen.
Die von Sony vorgestellte 3D Demo auf der CES ist auch nichts weiter als eine Demo, Sony hat für ihre 3D Technik noch keine genaue Spezifikationen.
Und das heuer noch die PS3 per Update 3D tauglich wird, hallte ich für mehr als unwahrscheinlich.

Aber für "normale" Video BD´s könnte ich schon einen Probelauf machen, nur habe ich selbst keine Cam, also müsstest du mir sagen wo solche Dateien Downloaden könnte.

Gruß Schurl

Edit:
Zitat:
PS.: Gibts nen Button, um Beiträgen von Mitgliedern zu danken?
Ja denn gibt´s, nur musst du vorher mindestens 5 od. 10 Beiträge verfasst haben, bis er freigeschaltet wird!
Geschrieben: 21 Jan 2009 00:28

Ibraam

Avatar Ibraam

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinheim
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 14.01.2009
display.png
Samsung LE-40A536
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo SCHURL86,
ich will kein Klug... sein aber es gibt in Deutschland schon seit mehreren Monaten kaufbare 3D-TVs.

http://av.samsung.de/produkte/detail2_features.aspx?guid=e86d57bf-df23-43e9-98f2-b42428cee471
http://av.samsung.de/produkte/detail2_specs.aspx?guid=e86d57bf-df23-43e9-98f2-b42428cee471

In Deutschland bzw. in Europa gibt es von Samsung nur Plasma-TVs, die 3D-Ready können. In den USA gibts es die 3D-Technologie auch als DLP-Rückprojektionsfernsehvarianten (welche ich für viel billiger halte).
Wie auch immer, es wird auf jeden Fall in dem Bereich weiterentwickelt, was Beispielsweise der LaserVue-Fernseher von Mitsubishi zeigt, bei der anstatt einer weißen Lichtquelle drei Laser RGB als Quelle dienen (auch Rückprojektion mit DLP-Technologie). Hat hier eigentlich eher mit der Bildqualität als mit der 3D-Technologie zu tun. Dieser soll mehr Farben darstellen können und eine 65Zoll-Varianta kostet "nur" ca. 7000$ gegenüber einem Plasmagerät von 70" für ca. 20000 Teuros.
Außerdem liefert Samsung leider kein 3D-Ready-TV, der Full-HD hat. Deshalb möchte ich warten.

Was die 3D-Tauglichkeit der PS3 angeht: Sie müsste eine zusätzliche sequenz aus einer leicht horizontal verschobenen Perspektive "rendern" und mit einem entsprechenden TV-Gerät ausgeben. Entscheiden ist jedoch, ob die PS3 fähig ist (genügend Rechenleistung?), zwei Perspektiven gleichzeitig darzustellen und mit ca. 100 oder 120 Hz (könnte das der eingebaute Ausgabechip?) an das 3D-fähige TV auszugeben. Beides wünsche ich mir in naher Zukunft!
Auch für leute, die kein echtes 3D-TV hätten, könnte die PS3 die beiden sequenzen zu einer anaglyph-Sequenz zusammenfügen, so dass man 3D mit den farbigen rot-cyan oder rot-grün-Brillen erleben könnte...

Was .MTS/.M2TS -Dateien angeht. Ich hätte auf der Platte jede Menge, aber ich weiß nicht, wie ich Dir diese Daten zur Verfügung stellen könnte. Im Web hatte ich auf jeden Fall einige kurze Clips downloaden können. Willst Du es wirklich probieren, ein ca. 30MB großen oder sogar kleineren Clip auf die BD zu brennen? Oder hast Du eine BDRE (rewritable?) ?

Grüße

Ibraam
Geschrieben: 21 Jan 2009 00:31

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Sony hat ein Update mit 3D-Funktion für Spiele oder Filme vor kurzem angekündigt...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 108 Benutzer und 759 Gäste online.