Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BD50 vs. PS3

Gestartet: 07 Juli 2008 22:47 - 49 Antworten

Geschrieben: 08 Juli 2008 21:11

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 808 mal.


THANK YOU werter NB! :)
Geschrieben: 08 Juli 2008 21:33

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von This_Is_SPARTA
Ääähm...
Ich misch mich einfach mal ein:

Ihr könnt unten lesen welche Komponenten ich nutze:

Über HDMI is die PS3 am Receiver...

Egal welche Blu-Ray (und seltsamer Weise auch DVD) ich abspiele, auf dem Receiver steht IMMER "MPCM"...

Ich halte den Ton für sagenhaft, aber vllt. is das ja auch einfach nur BLÖDSINN und da geht noch viel mehr weil das die FALSCHE Einstellung ist???

Gruß...
"Leonidas"


Hallo This_Is_SPARTA,

MPCM = Multi Channel PCM

Was für Dekoder hat denn Dein Receiver?

Gruß
Chevi
Geschrieben: 08 Juli 2008 21:33

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Spartaner,
deine PS3 übergibt mit PCM den 'ausgepackten' und damit qualitativ hochwertigen Ton .. wenn dein Receiver und die PS3 sich gut verstehen, dann hast du das was du "sagenhaft" nennst. MPCM steht für MultichannelPCM und ist sehr wohl gut und ideal für HDMI geeignet, schließlich ist das quasi dafür entwickelt worden, bevor man sich über "High Definition losless" Tonformate (die 'ausgepackt' deinem MPCM entsprechen!) Gedanken machte ..
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 08 Juli 2008 21:35

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von matadoerle
Hi Spartaner,
deine PS3 übergibt mit PCM den 'ausgepackten' und damit qualitativ hochwertigen Ton .. wenn dein Receiver und die PS3 sich gut verstehen, dann hast du das was du "sagenhaft" nennst. MPCM steht für MultichannelPCM und ist sehr wohl gut und ideal für HDMI geeignet, schließlich ist das quasi dafür entwickelt worden, bevor man sich über "High Definition losless" Tonformate (die 'ausgepackt' deinem MPCM entsprechen!) Gedanken machte ..
Gruß thorsten

Ess doch erst mal Deine Pizza. Mit vollem Mund redet/schreibt man nicht.

:D
Geschrieben: 08 Juli 2008 21:50

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Zitat:
Zitat von ChevChelios
Hallo This_Is_SPARTA,

MPCM = Multi Channel PCM

Was für Dekoder hat denn Dein Receiver?

Gruß
Chevi

Hey Chevi...

Also wenn ich ne Blu drinne hab dann steht da immer nur MPCM...
Hab ma zum Test grad Troja, Englishe HD Tonspur angewählt...

Und siehe da: "MPCM"...
Sehe auch kein zeichen von "HD" oder sowas im Display!

Wenn ich nur TV schaue (Premiere bsw.) mit 5.1 dann kann ich u.a. "Pro Logic", PLII Movie, Neo: 6 Cinema u.s.w. anwählen...
Letzteres kenn ich persönlich gar nicht^^

Sorry, ist für mich grad nich sooo leicht zu erklären!!! :o

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 08 Juli 2008 21:51

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

^^ Ihr könnt doch nicht antworten wenn ich grad nach den richtigen Worten suche^^ *g*
Geschrieben: 08 Juli 2008 21:58

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

@ChevChelios: Bevor du hier Halbwahrheien verbreitest, á la ich hätte gesagt "PCM wäre über HDMI vielleicht nicht optimal" ;) - damit sich alle beruhigen: ChevChelios und ich verstehen uns ausgezeichnet - muss ich dann doch mal erläutern:

Analog: Musik ist analog und analog ist die beste Verbindungsart (das ist meine persönliche Meinung)

PCM: Da sich analoge Signale nicht besonders gut speichern lassen und außerdem auch bei der Übertragung (gerade über längere Strecken) gerne mal rumzicken, hat der schlaue Mensch das PCM erfunden .. das ist ein mathematisches Verfahren den analogen Ton innerhalb eines gewissen Frequenzbereichs in lauter Zahlenwerte mit diskreter Zuordnung zu wandeln .. ein schreckliches Vorgehen mit zwei bestechenden Vorteilen: es altert nicht und lässt sich (theoretisch) beliebig oft und weit verteilen/übertragen.


Pulse Code Modulation (PCM) ist das zur Zeit bestmögliche Abbild des "original" Tonsignals und hat neben den bestechenden Vorteilen einen verheerenden Nachteil: in wirklich guter Qualität verbraucht es ungebührlich viel Bandbreite .. sprich: Kabelqualität, Platz aud der Blu-ray oder DVD, Bausteine und damit Kosten!

Bitstream: Der etwas gereifte Mensch hat deshalb die Kompression erfunden .. damit aus der Kompression (die den Nachteil von PCM wieder auffangen soll) hinterher wenigstens etwas ähnliches herauskommt, wie man ursprünglich hereingesteckt hat, benötigt man einen Decoder. Das Komprimieren nennt man Codieren, das Auspacken Decodieren. Das zwischen dem Coder und Decoder ist der Bitstream (Dolby Digital oder dts) .. eine unleserliche und nutzlose, formlose Zahlenmasse wenn es nicht den Decoder gäbe!

Losless: Leider funktionieren Coder und Decoder nicht ganz unverfälscht, wenn man die Musik in einem Bitstream so richtig fest zuschnürt (ähnlich MP3). Der moderne Mensch ist deshalb auf die "losless High Definition" Formate besonders stolz. Etwas vereinfacht ausgedrückt codieren (und quetschen) die also das PCM in eine Bitstream (Dolby Digital oder DTS - leider etwas deformiert),
aber dann macht man quasi ein Probe-Decodieren und nimmt die Deformierungen nochmal auf (intelligent!) .. da der Bitstream plus Deformierung zusammen immer noch etwas kleiner als 'originales' PCM sind, eigenen sie sich vorzüglich zum Transportieren und Verteilen. Mit einem intelligenten Decoder kann man damit auch wieder das unverfälschte PCM generieren .. behaupten jedenfalls alle (Dolbies und DigitalTheaterSystems).

Was lernen wir daraus: auf der Blu-ray ist im BESTEN Fall hochauflösendes PCM, da es für viele diskrete Kanäle abgelegt ist nennt sich das MPCM (zur Unterscheidung von schnödem Stereo (CD-Audio)).
Im zweitbesten Fall findet sich ein Dolby TrueHD oder DTS HD Master Audio; dann benötigt man allerdings sehr gute und intelligente Decoder - entweder im Player oder im Receiver. Diese Decoder errechnen das original PCM!

Hat man das alles nicht, lebt man mit gequetschtem Bitstream und moderner Technik erstaunlich gut, denn Dolby und DTS sind schon lange im Geschäft und man kann wirklich angenehm überrascht sein, was aus einer feinen Kette dann herauskommt.

Wem das alles zu schnöde und technisiert ist, hat einen Player mit eingebautem Decoder und geht analog in seinen Receiver .. so ein verrückter wird euch bald sein Heimkino vorstellen und hat seine Pizza gegessen und schreibt an diesem meinem Computer .. kapiert? :D

() thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 08 Juli 2008 21:58

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Wenn für PS3 MPCM dabei steht, lass Deine Einstellungen wie sie sind. Nach einhelliger Meinung ist das die beste EInstellung dafür.

Wenn Du Fernsehen schaust, werden Dir die angegeben Tonformate angezeigt, weil das Fernsehprogramm andere Tonformate mitbringt. PLII Movie und Neo: 6 Cinema dürften DSP-Programme von Deinem Receiver sein.
Geschrieben: 08 Juli 2008 22:00

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Wie Du siehst können wir und Thorsten hat wohl aufgegessen und ist schreibwütig.
Geschrieben: 08 Juli 2008 22:10

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Leute...
Ich schlafe mal ne Nacht darüber^^
Soviele Infos *haha*

(Weil sich für mich nach wie vor die Frage stellt: Warum gibt die PS3 dann diesen "MPCM" Ton aus obwohl bsw. diverse Blu-Rays KEINEN PCM Ton haben, geschweige denn meine DVDs)


Ach, 2 Sachen noch!
Danke für die Mühe^^
---
Und dieses Forum ist einfach nur derbe gut...
Seit ich angemeldet bin hock ich JEDEN!!! Tag hier rum *g*


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 99 Benutzer und 1559 Gäste online.