Hallo zusammen,
Microperforierte Leinwände sind ja Schalldurchlässig und dadurch
für dahinter angebrachte/aufgestellte Boxen geeignet. Soweit so
gut.
Die Fragen die sich mir stellen:
Wie ist der Qualitätsverlust des Bildes auf der LW zu
bewerten?
Ab welchem Sitzabstand nimmt man die "Löcher" nicht mehr
wahr?
Hoffe auf Erfahrungsberichte.
Ich versuche ja seit geraumer Zeit meine Wohnkino zu planen aber
stoße immer wieder auf Hindernisse die mich zweifeln lassen.
Einerseits hatte ich geplant meine Lautsprecher anders anzubringen,
doch das gefällt mir optisch nicht so gut, wenn die kommende
Motorleinwand eingefahren ist und ich nur auf dem normalen TV
gucke.
Andererseits würde mich es auch stören wenn ich durch eine
Microperforierte Leinwand Qualitätseinbußen beim Bild habe und/oder
die kleinen Löcher sichtbar wären.
Mein Sitzabstand beträgt 4,20M und die LW soll eine sichtbare
Fläche um 2M haben (auch wieder so eine Notlösung aufgrund der
vorhandenen Möbel).
Die ganz andere Alternative wäre für die Lautsprecher eine
Soundbar, die für die Front LS gedacht ist, damit ich diese unter
dem TV anbringe und somit auch unter der LW aber diese müsste
wiederum mit meinem Teufelsystem übereinstimmen. Denn für ein
komplett neues LS System würde die Kohle fehlen. Ich bin ja jetzt
alleine für Beamer, LW und Zubehör bei ca. 3500€, wofür eine Alte
Dame recht lange Stricken muss^^