Geschrieben: 16 Dez 2013 10:24

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hey :)
Da sich niemand meldet um das mit dem Sand zu erklären probier ich
es trotzdem mal :P
Wenn man eine Bühne baut, braucht man eine skelettartige
Unterkonstruktion um eine gewissen Stabilität zu erreichen. Dies
führt notgedrungenerweise zu Hohlräumen in der Konstruktion. Bei
mir wären es drei, benutze aber den mittleren Hohlraum um einen
Teil meiner Stereoanlage nieder zu bringen. Wenn ich jetzt einfach
so drauf los einen Film schaue, räsoniert die Bühne und ich erhalt
so was ähnliches wie einen Nachhall und meine Präzision im System
ist weg. Diese Hohlräume absorbieren die Energie und machen sie zu
nichte. Um dem aus dem Weg zu gehen fülle ich die Bühne mit Sand
und eliminiere somit den Nachhall. Funktioniert halt ähnlich wie
bei der Akustischen Gitarre (Korpus) der den Sound (hier gewollt
verstärkt), bei uns im Kino wollen wir das ja aber nicht, da es
einfach nur scheusslich daneben klingt :P
Ich hoffe ich könnte mich ein wenig erklären :S Wenn nicht drüben
avsforum.com gibt es da jegliche Theras die sich genauer und besser
damit befassen :)
(kleines Update, die 805D, SuperUniti und Rega stehen schon wieder
an ihrem Platz :) Sand wird aber noch länger nicht trocken sein
…)
cheers,
Abe
"I don't know half of you half as well as I
should like, and I like less than half of you half as well as you
deserve."
-Bilbo Baggins
Geschrieben: 15 Apr 2014 09:28

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hey Abe, mit Begeisterung habe ich bisher dein Projekt hier
verfolgt? Ist es mittlerweile fertig? Neue Bilder wären klasse!
Geschrieben: 15 Apr 2014 09:42
Gast
Ja über neue Bilder würd ich mich auch freuen. Aber Studium geht
auch vor...
Geschrieben: 23 Apr 2014 13:27

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo ;)
Wie es der Zufall so wollte hab ich die letzen paar Tage in der Tat
Zeit gefunden um ein bisschen weiter zu werkeln ! :) Fotos werden
hoffentlich dieses Wochenende folgen.
Im moment bin ich am Löcher bohren um verschiedene Holzpaneele zu
erleichtern und am tackern ^^
hier ein kleiner Vorgeschmack wie es im Moment aussieht:

[/url]
cheers,
Abe
"I don't know half of you half as well as I
should like, and I like less than half of you half as well as you
deserve."
-Bilbo Baggins
Geschrieben: 23 Apr 2014 13:41

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Und um ganz fies zu sein und zu teasen, hier meine Tests für die
Wandpaneele.... (Axt und rohe Gewalt :D)
"I don't know half of you half as well as I
should like, and I like less than half of you half as well as you
deserve."
-Bilbo Baggins
Geschrieben: 23 Apr 2014 23:09
Gast
Oha leinwandbeleuchtung. Bin weiter gespannt......
Geschrieben: 26 Apr 2014 15:52

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Unter anderem ;) könnte noch spannend werden !
Allgemeine Frage, hat wer Erfahrungen mit LED Spots gesammelt
?
Ich wollte von den herkömmlichen Spots abkommen da sie erstens viel
Strom saugen und zweitens viel Hitze abgeben die ich schlecht
evakuieren kann ... Am liebsten möchte ich warmes Licht haben ...
Kann wer Bericht erstatten ?
cheers,
Abe
"I don't know half of you half as well as I
should like, and I like less than half of you half as well as you
deserve."
-Bilbo Baggins
Geschrieben: 26 Apr 2014 20:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 28.04.2012
Philips
Epson TW6000W
Sony PlayStation 3
Bedankte sich 68 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Ich habe Phillips Led Einbauspots. Diese ziehen 3 W und sind
warmweiß, jedoch nicht ganz so hell wie die normalen. Blöd finde
ich persönlich nur, das der Dimmer jetzt nicht richtig dimmt, da 3
w scheinbar schwer zu regulieren sind.
Wärme gibts aber keine. :)
Ich bin zufrieden.
Geschrieben: 27 Apr 2014 00:05

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Klingt interessant ! Sind es die Philips Hue Sets oder die normalen
Spots ? Weiß wer wie die Osrams oder andere so sind ? Dimmbar
müssen sie schon sein ... Aber 3W sind wirklich recht wenig !
cheers,
Abe
"I don't know half of you half as well as I
should like, and I like less than half of you half as well as you
deserve."
-Bilbo Baggins
Geschrieben: 27 Apr 2014 09:23
Da LEDs einen extrem hohen Wirkungsgrad haben, sind 3W schon recht
viel Licht.
Schaue dir mal die Lumen an, das sagt mehr aus.
Da gibt es inzwischen Leuchtmittel die 500+ schaffen und das ist
schon alles andere als gemütlich, wenn du dir davon 5 Stück über
die Leindwand drückst, die vergisst zu dimmen und dann nach einem
Film einschaltest.
Sagen wir es mal so, Vampire würden das schon nicht mehr
mitbekommen;)
Wichtig ist das du dir als Farbe warm weiß aussuchst, das ist
gemütlich.