War eben im Saturn und habe meinen gerade abgeholt, Blu-rays
fehlten. Werden aber bis Freitag nachgeliefert. Ist ein
Verpackungsproblem!
Angeschlossen, neue Firmware drauf gespielt und los gings.
Vorausschicken muss ich dass ich bislang den Sony S1, den Sony
S500, den Panasonic BD30 und den Samsung 1400 hatte. Keiner ist so
flott wie der Samsung 1500! Wort drauf.
Der Panasonic BD30 ist fast gleich bzgl. der Geschwindigkeit aber
der Samsung ist etwas schneller. Besonders bei Javaintensiven Titel
wie FdK 1-3, Cars, Ratatou... fällt auf, dass die Javaicons wie
z.B. die tanzende Maus max 3 Sek. zu sehen ist!
Habe bislang nur Ratat. angesehen und keinerlei Aussetzer gehabt.
Habe aber auch nicht rumgespielt sondern nur Play gedrückt und ihn
angesehen. Auch Tonprobleme mit DTS-HD Mast. über meinen Onkyo 705
habe ich keine. Das Bitstreamsignal wird sauber übertragen und ich
Display des Onkyo steht DTS-HD Master :-))))
Bild bzgl. Blu-ray ist traumhaft und besser als bei meiner PS3.
1400er und 1500er bzgl. BD Bild finde ich gleich. DVD Bild ist ok
aber nicht überwältigend. Habe noch den Onkyo HD805 (=Baugleich mit
Toshiba XE1) und dank dem Realta Chip ist das DVD Bild nicht
vergleichbar. Wirklich, testet mal einen Player mit HQV Chip und
Ihr werdet überrascht sein, was man aus DVDs noch rausholen
kann.
Die Haptik bzgl. Samsung 1500er ist ok aber nicht überwältigend.
Viel, viel Plastik...Warte auf den Onkyo Bluray Player. Der wird
dann wohl mein Letzter sein - hoffentlich :-)
Übrigens: DER Samsung 1500 IST BD-LIVE READY!!! Steht sogar auf der
Schachtel oben drauf: vorbereitet für BD-Live!!!
Somit finde ich den Preis von 299 EUR incl. 2 BDs voll ok.
Vergesst den 1400er da sich der Aufpreis bzgl. Geschwindigkeit
zigfach lohnt.