Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Blu-ray Film mit niedriger Datenrate! Wegen der HD-DVD?

Gestartet: 26 Juni 2008 19:34 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Juni 2008 19:34

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Ich habe Blu-ray Filme und einige haben eine Datenrate die zwischen 28-32 MBit/s schwankt (z.B Ratatouille (Echt der beste BD Film den ich bis jetzt gesehen habe ;-)). Hab jetzt mal den Film Superman returns abgespielt und habe auf die Datenrate geschaut.

Die Datenrate schwankt zwischen 12 MBit/s bis 20 MBit/s. Maximalwerte von höchstens 24MBit/s? (Irgendwie kann man das auch bissen sehen. Da das Bild doch nicht so gut ist als auf einigen anderen Blu-rays die ich bis jetzt gesehen habe)

Warum ist das so? Warum werden die 35 MBit/s der Blu-ray nicht ausgenutzt?

Kommt das daher dass der Hi. Def Film nur für HDDVD und Blu-ray nur einmal kodiert wurde, und auf beiden Disc-Formaten der gleiche Content drauf ist?

Weil der Film liegt im VC-1 Codec vor, und hat 154 min + Extras in 1080i und 576i...

Bei hohen Blu-ray Datenraten:
(30MBit/s )/ 8 = 3,75MByte/s *60sek.*154min.= 35 GB
=> D.h. also der Film würde niemals auf eine HD-DVD (30GB) passen.

Auf einer HD-DVD dürfte der Film max. 25MBit/s AV haben ohne Extras!
Es sind ja noch ne Menge Extras auf der Blu-ray (HD-DVD) die dann nicht mal die 25MBit/s garantieren.
20MBit/s würde ich bei dem Film auch einschätzen wenn ich mir die Datenrate Anzeige der PS3 so ansehe...
(Also 12 MBit/s zu wenig halte ich aber schon für einen riesen Unterschied)

Also war es den Filmstudios zu teuer den Film 2 mal zu kodieren? Ein mal mit hoher Datenrate für die Blu-ray und einmal mit niedriger Datenrate für die HD-DVD?

Finde ich zwar dann echt Schade dass viele Blu-rays die auch auf HD-DVD rauskammen nicht Ihre ganze Performance zeigen können...

Wenn das so ist bin ich zwar froh dass die Blu-ray den Formatkrieg gewonnen hat, damit lässt sich der Film wenigstens mit höherer Datenrate (Bildqualität) kodieren als bei HD-DVD. (Gilt nur bei längeren Filmen...)
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
#2
Geschrieben: 26 Juni 2008 20:10

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jein. Warner hat in der Tat etliche Titel so codiert, dass sie sowohl auf Blu-ray als auch auf HD DVD passen. Der Codieraufwand ist allerdings nicht zu unterschätzen, wenn es ordentlich gemacht wird.

Einige Filme werden ja auch auf Blu-ray so codiert, dass sie auf eine BD-25 passen (insbesondere von den kleineren Anbietern und Fox).

Die niedrige Datenrate muss aber nicht grundsätzlich zu einem schlechten Bild führen. Gerade bei Superman returns wurden die starken Weichzeichner allgemein bemängelt.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 104 Benutzer und 1309 Gäste online.