Hallo erstmal....
Ich bin jetzt seit ca. 2 Wochen hier angemeldet und bin zu der
Entscheidung gekommen, daß diese Side genau das ist was ich gesucht
habe.
Aber nun zum Thema: Ich trage mich schon seit längerer Zeit mit dem
Gedanken, mir einen AV-Receiver zuzulegen und habe mich mehr oder
weniger auf den Denon 2113er festgelegt, da er mir von Bekannten
empfohlen wurde und auch meine Eigenrecherche pro ausfiel. Auch
würde er ziemlich gut in mein finanzielles Konzept passen.
Momentan besitze ich eine veraltete 5.1 Surroundanlage, die zwar
für meine Ohren ziemlich gut klingt, aber nach Aussagen eben dieser
Bekannten nicht mit einem AVR zu vergleichen ist. Was noch nervig
ist, ist die ständige Umsteckerei meines optischen Kabels von der
PS3 zu meinem Sky-Receiver, da meine Anlage nur einen optischen
Eingang hat.
Nun jetzt wollte ich mich nur hier noch einmal informieren, was ihr
von diesem AVR haltet.
Meine Situation ist wie folgt:
Größe des Wohnzimmers= 4,0 x 4,5 m (Sitzabstand zu meinem Samsung
UE-46D7090 beträgt ca. 3,4 M). BluRay-Player ist die PS3.
Unter mir wohnt mein Schwiegervater und die Decke ist ziemlich
dünn, auch schlafen in unserer Wohnung meine 2 kleinen Engel - das
heißt ich kann die Anlage selten komplett ausfahren. Auch in dieser
Hinsicht wurde mir ein AV-R empfohlen, da ich mit ihm die
Möglichkeit habe, den Ton leiser, aber dafür umso reiner zu
genießen. Außerdem haben diese Geräte die Funktion die dynamischen
Aufs und Abs der Lautstärke auf einen Level zu setzen - habe ich
jedenfalls gehört.
Und auch auf die Gefahr, das ich jetzt etwas OffTopic poste - es
werden auch neue Boxen (5.1) fällig und ich habe keine Ahnung auf
diesem Gebiet.
Wenn ihr mir auch dazu etwas Hilfestellung geben könntet, wäre ich
euch sehr dankbar (Wattanzahl, gute Marken, was ich beachten
muß).
Ich habe nämlich in meiner Umgebung nirgends die Möglichkeit ein
Set Probezuhören - muß also wohl oder übel die Katze im Sack
kaufen.
Viele Fragen also und ich hoffe auf eure Antworten, die mir meine
Kaufabsichten erleichtern werden.