Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem Heimkinosystem. Zunächst vielleicht
kurz das genutzte Equipement:
-
Fenseher: Samsung UE40D6500
-
Blu-ray Player: Samsung BD-D5800
-
AV-Receiver: Samsung HW-D700
Zu meiner Festplatte kann ich
gerade keine Angaben machen (bin gerade nicht zu Hause), werde ich
aber noch falls erforderlich und nicht vorher klar wurde, dass das
Problem woanders liegt. Es handelt sich allerdings um ein3,5 Zoll
Festplatte mit externem Stromanschluss. :)
Zum Problem: Ich schließe meine Festplatte meist an den
Front USB Port des BluRay Players an. Spiele ich nun einen Film ab,
kommt es bei Filmen mit 1080p und DTS Tonspur häufiger zu
Tonstockungen. Das Bild läuft flüßig weiter, aber man hat das
Gefühl, dass der Ton für 1 Sekunde nicht von der Festplatte aus
übertragen wird. Die Datei ist dabei nicht fehlerhaft: springt man
beim Auftreten des Tonfehlers ein paar Sekunden zurück, kann
diesselbe Stelle durchaus ohne diesen Fehler abgespielt
werden.
Hier meine Frage: Liegt der Fehler eventuell an einer zu
schlechten Festplatte? Sprich: Schafft es die Festplatte einfach
von der Übertragungsgeschwindigkeit her
nicht, die Menge
an Daten die das 1080p Bild verbunden mit der DTS Tonspur erzeugt
zu übertragen? Oder liegt es eventuell doch an der restlichen
Hardware?
Falls das Problem die Festplatte sein sollte (was ich hoffe, da
dies doch das günstigste auszutauschende Gerät ist :) Der
Studentengeldbeutel muss geschont werden): Habt ihr Vorschläge für
eine Alternative? Worauf muss ich beim Kauf achten? Die letzte
Festplatte wurde eher zu Datensicherungszwecken gekauft (wobei
Preis/Speichergröße die einzigen kaufrelevanten Aspekte
waren).
Ich danke euch für eure Hilfe! :)