Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Black Lagoon: Roberta's Blood Trail

Gestartet: 22 März 2013 19:34 - 2 Antworten


Veröffentlichung:
28.09.2012
Laufzeit:
160 Minuten
Schauspieler:
-
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 22 März 2013 19:34

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Black Lagoon: Roberta's Blood Trail

Story 8
Bild 8
Ton 6
Ausstattung 0
Gesamt 5


Nach zwei Staffeln fand die erfolgreiche Anime-Serie Black Lagoon aus dem Hause Madhouse ihr Ende. Roberta's Blood Trail bildet nun als OVA den endgültigen Abschluss der Reihe, auch wenn der Manga sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Kazé hat in Deutschland auch die letzten fünf Episoden der Serie Black Lagoon auf Blu-ray veröffentlicht und schließt damit die Handlung des Anime ab.


Story
Black-Lagoon-Review-01.jpg
icon-grossansicht.gif Grossansicht

Roberta ist in der Stadt Roanapur nach wie vor berüchtigt. Doch die Bewohner haben das schießwütige Hausmädchen längst abgeschrieben. Als Robertas väterlicher Freund Diego Lavres, der Kopf der Lavres-Familie, im Zuge eines politischen Attentats ums Leben kommt, begibt sich Roberta auf einen blutigen Rachefeldzug. Ausgerechnet der höflich-zurückhaltende Rock soll Roberta im Auftrag von Diegos Sohn Garcia von ihrem selbstmörderischen Pfad abbringen. Schnell werden die Gründe klar: Robertas Blutdurst könnte einen internationalen Konflikt auslösen, als herauskommt, dass US-Soldaten in Diegos Tod verwickelt sind.

Black Lagoon: Roberta's Blood Trail gehört der Anime-Sparte “Seinen” an. Das bedeutet die Serie richtet sich in erster Linie an junge Männer zwischen 18 und 30 Jahren. Trotz des enormen Gewaltgrades hat der Anime überraschenderweise in Deutschland in ungeschnittener Form eine Freigabe “Ab 16 Jahren” erreicht. Dies verwundert sehr, denn das durchgeknallte ehemalige Hausmädchen Roberta ballert und schnetzelt sich hier durch feindliche Soldaten und Söldner-Scharen, dass das Blut nur so spritzt. Auch die Sprache strotzt nur so vor Kraftausdrücken, so dass sich Roberta's Blood Trail wahrlich an ein erwachsenes Publikum richtet. Die Handlung ist nicht ganz so actionreich wie in den ersten beiden Staffeln der Hauptserie Black Lagoon, da man auch den Intrigen hinter den Kulissen, sowie der Entwicklung der Figur Roberta etwas mehr Raum zugesteht. Wer das “Bad-Ass”-Hausmädchen also schon in der Serie besonders mochte, ist hier genau an der richtigen Adresse. Obwohl man sich etwas mehr auf die dramatischen Aspekte konzentriert, ist das Tempo der fünf Folgen immer noch überaus hoch und es knallt weiterhin an allen Ecken und Enden. Jeder Fan bekommt also seine Action-Dosis. Dies ist besonders erfreulich, da die Animationen des Studio Madhouse abermals für visuelle Highlights sorgen.

Ein wenig merkwürdig ist die Umkrempelung des Charakters Rock. In den ersten beiden Staffeln war diese Figur eher höflich und zurückhaltend, während er in Roberta's Blood Trail fast zu einer Art Meisterplaner mutiert und selbst die diabolischsten Gegner hinters Licht führt. Dieser Sprung ist teilweise etwas zu extrem. Allerdings gleicht sich dies dadurch aus, dass Roberta ihrer Rolle absolut treu bleibt und die Entscheidung ihren Charakter in den Mittelpunkt zu rücken goldrichtig war.

Black-Lagoon-Review-02.jpg
icon-grossansicht.gif Grossansicht

Wie man schon herausliest, eignet sich Roberta's Blood Trail aber kaum als Einstiegspunkt in das Black-Lagoon-Universum. Wer also nach einem vor Blut und Explosionen nur so triefenden Anime sucht, darf bei diesen fünf Folgen zwar gerne zugreifen, sollte sich aber zuerst die ersten beiden Staffeln der Hauptserie zu Gemüte führen. Sonst wird bei vielen Charakteren, die hier eben nicht nochmal neu vorgestellt werden, ein dickes Fragezeichen auftauchen. Wer jedoch sowieso bereits die ersten beiden Staffeln gesehen hat, kommt um diese Fortsetzung nicht herum. Roberta's Blood Trail hält die Qualität von Black Lagoon zu jeder Zeit.


Bildqualität
  • Videocodec MPEG4-AVC, Ansichtsverhältnis 1,78:1, Auflösung 1080p

  • detailreiche Animationen vom Studio Madhouse

  • teilweise ist das Bild etwas zu hell (Schwarz tendiert ins Grau)

  • Macher nutzen manchmal Stilmittel wie künstliches Filmkorn

  • kräftige Farben und allgemein gute Schärfe

Black-Lagoon-Review-03.jpg
icon-grossansicht.gif Grossansicht

Black Lagoon: Roberta's Blood Trail ist vom Bild her schwierig zu bewerten. Zum einen nutzen die Macher oft Stilmittel, wie etwa künstliches Filmkorn, zum anderen unterstreicht man den rauen Charme der Anime-Reihe bewusst mit einem eher dreckigen Look. Wer sich auf das Ergebnis einstellen kann und zudem die Animationen des renommierten Studios Madhouse schätzt, bekommt hier reichlich optischen Genuss serviert.


Tonqualität
  • Deutsch (Dolby Digital 2.0), Japanisch (Dolby Digital 2.0)

  • gute deutsche Synchronisation mit denselben Sprechern wie bei Staffel 1 & 2

  • leider nur eine eher unspektakuläre Dolby-Digital-Abmischung

  • Stimmen der deutschen Tonspur sind sehr dominant

  • gute Stereo-Separation

Lieder liegen die beiden Tonspuren nur in verlustbehaftetem Stereo vor. Das ist besonders schade, da Black Lagoon: Roberta's Blood Trail sehr actionlastig ist und sicher von einer dynamischen Surround-Spur profitiert hätte. Die Dialoge sind immer klar verständlich, in der deutschen Spur aber etwas zu laut abgemischt. Wer auf den japanischen Ton ausweicht, muss wiederum mit gelben, deutschen Zwangs-Untertiteln leben – für hierzulande lebende Muttersprachler ein kleines Ärgernis. Insgesamt sind beide Stereo-Spuren in Ordnung, wobei der japanische Mix etwas ausgewogener ist.


Ausstattung
Leider hat Kazé bei der Ausstattung dieser tollen Anime-Reihe gespart. Extras glänzen nämlich vollständig durch Abwesenheit.


Fazit
Black-Lagoon-Review-04.jpg
icon-grossansicht.gif Grossansicht

Black Lagoon: Roberta's Blood Trail nutzt liebevolle Animationen, die sich mit einer facettenreichen, manchmal durchaus dreckigen Optik vereinen. Wo das Bild überzeugt, gibt sich der Ton unaufregend, denn die beiden Stereo-Spuren in Deutsch und Japanisch untermalen den actionreichen Anime bestenfalls zweckmäßig. Noch enttäuschender fällt das Extra-Paket aus, denn es existiert gar nicht. Wer die beiden vollwertigen Serienstaffeln mochte, sollte die Handlung auch in Black Lagoon: Roberta's Blood Trail weiter verfolgen. Die fünf einzelnen Episoden mit einer Gesamtspielzeit von fast drei Stunden bieten gelungene Unterhaltung für Erwachsene mit reichlich Blut, Action und Drama. Die Freigabe „Ab 16 Jahren“ ist allerdings fragwürdig, da es hier ziemlich hart zur Sache geht und manche Szene selbst einen Quentin Tarantino neidisch machen könnte. Im Ergebnis sollte jeder zugreifen, der schon die ersten beiden Staffeln der Serie Black Lagoon geliebt hat. Ohne deren Handlung zu kennen, eignet sich Roberta's Blood Trail als Einstiegspunkt aber nur bedingt, da neue Zuschauer bei vielen Charakteren und Handlungsbögen eher mit einem Fragezeichen vor dem Bildschirm sitzen werden. (anw)


Kaufempfehlung


6 von 10
Die Kaufempfehlung der Black Lagoon: Roberta's Blood Trail Blu-ray wird anhand der technischen Bewertung und unter Berücksichtigung der Story berechnet.


Testgeräte
Panasonic TX-P65VT50E
Onkyo TX SR 606
Heco Victa 5.1 Komplett-Set
Panasonic DMP-BDT310EG
#2
Geschrieben: 23 März 2013 11:39

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für das tolle Review :thumb:

Ich finde die Serie klasse. Trifft voll meine Geschmack. Action vom Feinsten :cool:

Mit der Tonspur hast du leider recht. Mal eine Enttäuschung von KAZE. Was sich aber noch sagen muss ist, das die deutsche Sychron richtig gut gelungen ist. Ist selten, das ich Animes in der Synchro schaue.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#3
Geschrieben: 23 März 2013 13:37

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Synchro fand ich auch recht solide, wobei man da von Universum vielleicht noch einen Tick verwöhnter ist als hier von Kazé. Generell hat die Qualität bei den Anime-Synchros zum Glück aber in den letzten Jahren ordentlich angezogen (wo sie ja bei "normalen" Kinofilmen und US-TV-Serien hingegen eher stets abbaut).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Es sind 91 Benutzer und 1620 Gäste online.