Das sehe ich komplett anders. Der AGB Hinweis ist nicht
ausreichend. Ich habe diverse Male bei zavvi bestellt und stets
ohne zusätzliche Zollkosten die Ware erhalten.
Wenn sich jetzt etwas standardmässig geändert hat, und immer (?)
bzw. ab EUR 23,00 zusätzliche Kosten anfallen, dann erwarte ich von
zavvi, dass beim checkout der Kunde das nochmals angezeigt bekommt.
Und zwar, weil ich mich sonst überrascht oder gar verarscht
fühle.
Der Unterschied zur
AGB-Formaljuristerei ist mir
klar. Kunden sind aber keine Paragraphen (!) und wollen nicht wie
solche behandelt werden, und das Kleingedruckte in Verträgen lesen
müssen, wenn es um so etwas wichtiges geht wie den Preis im
Internethandel!
Wer eine deutsche Webseite mit Preisen in EUR betreibt, suggeriert
ganz klar, dass im EU-Binnenmarkt keine weiteren Zölle anfallen,
und zwar mindestens so lange, wie Grossbritannien noch Mitglied
dieses Binnenmarkts ist!
Amen.
P.S. Die Einfuhrumsatzsteuer und die Pauschale an DHL kassiert
nicht zavvi, schon klar.
Aber die müssen wissen / sensibilisiert sein, wenn sie von
ausserhalb der EU versenden. Denn das ist ja Absicht.