Geschrieben: 16 Juli 2016 12:07

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Die Überlegungen sind überflüssig ;) bis Ende des Jahres kann der
Panasonic alles ;)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 16 Juli 2016 12:54
@ alptraumohneende
Ich will den Player auch nicht schlecht reden, ich sehe ihn nur
preislich als recht schlechtes Geschäft an - das gilt aus meiner
Sicht aber bis auf wenige Ausnahmen so gut wie immer für Hardware
der ersten Generation.
HEVC-Kram un die ganzen Multimedia-Geschichten kannste übrigens, je
nach Anforderungen, auch schon mit Android-Boxen für 100 Euro
machen - Amazon Fire TV z. B.. Da kann man recht einfach via
Sideload auch so gut wie alles raufhauen. Kürzlich gabs die Kiste
ja für 75 Euro,ich hab sogar nur 65 Euro gezahlt. Wobei es
natürlich davon abhängt, was man genau alles damit vorhat.
Potentiell muss man sonst auch etwas mehr ausgeben.
Bin da selbst auch eher der Casual-Nutzer, der damit nur wenige
Apps nutzt. Ich hab auch noch ne Shield, die deutlich mehr kann als
der Fire TV, aber aktuell bei mir nur selten genutzt wird.
Geschrieben: 16 Juli 2016 13:13

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
HEVC-Kram un die ganzen Multimedia-Geschichten kannste übrigens, je
nach Anforderungen, auch schon mit Android-Boxen für 100 Euro
machen - Amazon Fire TV z. B...
Diesen billigen Multimedia-Kram aus China kann man sich am Hut
stecken.

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 16 Juli 2016 13:26

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Diesen billigen Multimedia-Kram aus China kann man sich am Hut
stecken.
Sieht bestimmt schick aus!:D
Naja, nur teuer ist gut oder was?
Solange dieser "Kram" seinen Zweck erfüllt, sollte es ziemlich egal
sein ob er gar billig daherkommt.;)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 16 Juli 2016 15:06
Zitat:
Diesen billigen Multimedia-Kram aus China kann
man sich am Hut stecken.
Vermutlich wurde dein Panasonic da genau so gebaut ;-). Ansonsten
denke ich, ist ziemlich egal, ob das Gerät nun günstig oder teuer
war, solange es fehlerfrei seinen Zweck erfüllt - was die meisten
TV-Boxen aus China ziemlich schnörkellos auch machen.
Geschrieben: 16 Juli 2016 15:11

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Falsch wurde in der Slowakei hergestellt ;)
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Vermutlich wurde dein Panasonic da genau so gebaut ;-)
Kostet übrigens nur noch 678€

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 16 Juli 2016 15:14
Wobei die einzelnen Komponenten größtenteils dennoch wieder von
chinesischen Zulieferern stammen dürften, also letzten Endes nimmt
sich das im technischen Bereich alles nicht viel. Ich selbst würde
z. B. eine dedizierte Streaming-Box jederzeit einem Player wie dem
von Panasonic vorziehen, wenn es um Multimedia-Anwendungen geht.
Allein weil man mit dem Betriebssystem dann ganz andere Optionen
hat - da kann der Panasonic dann deutlich weniger. Fängt schon bei
KODI und Co. an. Allerdings ist der Pana darauf natürlich eben auch
nicht ausgelegt.
Geschrieben: 16 Juli 2016 16:22
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Das sehe ich genau so die uhd Bd ist gerade mal gestartet ich weiß
noch genau was die Bd damals Startschwierigkeiten gehabt.
Auch der Preis Bildqualität Ton usw......
Also an einige hier malt den Untergang nicht her für die uhd Bd den
der kommt nicht
Ich will sicherlich keinen Untergang prophezeien, denn das wäre
Unsinnig. Das Format wird sich sicherlich halten. Bleibt nur die
Frage, ob es ein teures Nischenprodukt wird, wie die SACD, und
irgendwann durch den technisch besseren Nachfolger ersetzt wird,
oder ein ernsthaftes Format, dass die DVD endlich komplett ablöst,
und die BD über lang auch obsolet macht.
Und in diesem Blickwinkel, und vor allem für mich persönlich, sind
die Medien derzeit einfach nicht überzeugend. Nicht zu diesem
Preis. Da kann die Hardware noch so toll sein (Wobei ich den
Panasonic auch preislich überzogen finde, für die Leistung, die er
bietet.), wenn die Software dafür nicht überzeugen kann, bzw.
kaum/nichts da ist, was interessiert.
Ich bin damals übrigens sehr früh auf die HD DVD aufgestiegen, weil
das Format voll überzeugte, auch die Filmauswahl war meiner Meinung
nach deutlich besser, als bisher bei UHD BD. Zum BD Start kann ich
nichts sagen, weil ich erst auf den BD Zug aufgesprungen bin, als
die HD DVD für tot erklärt wurde.
Merken
Geschrieben: 16 Juli 2016 16:35
Drei physische Medien sind einfach zu viel, denn das Interesse der
meisten Kunden endet da - zumal eben auch noch Streaming als
Alternative da ist. Die DVD verkauft sich bis heute besser als die
Blu-ray, deswegen wird die UHD-Blu-ray sie auch nicht ersetzen. Es
sind jetzt am Anfang ja auch erstmal die ehemaligen
BD-Enthusiasten, die zur UHD Blu-ray wechseln. Nicht aber
diejenigen, denen eh die DVD sozusagen ausreicht. Das sind die
Kunden, die erst über UHD Blu-ray nachdenken werden, wenns Player
für 50 Euro gibt, der alte TV gerade abraucht und die Disks maximal
10 Euro kosten. Das ist erstmal noch nicht die Zielgruppe.
Wie gesagt, wird es ab 2017 etwas interessanter, da die
Hardware-Preise weiter sinken und dann mit Xbox One S und PS Neo
zumindest schonmal zwei Konsolen ein UHD-Laufwerk haben. Wenn denn
die Neo eins hat, ist ja noch unbestätigt, aber wahrscheinlich.
Aber einfach wird die UHD Bluray es die nächsten Jahre nicht
haben.
Schwierig ist eben auch, dass wenig Enthusiasten nachkommen. Die
Nutzerbasis ergraut sozusagen. Von Menschen um die 20 hört man eher
"Physische Medien? Na ja, das ist ja heute obsolet. Wer stellt sich
damit noch die Bude voll?" Die Akzeptanz der Datenträger baut ab.
Geschrieben: 16 Juli 2016 16:49

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Naja "Independence Day 2" oder "X-Men: Apocalypse" oder "Batman v
Superman:" oder "The Huntsman & the Ice Queen" oder einige
Universal-Titel, sind doch gute UHD Aussichten.
Weihnachten kommen sicherlich noch einige interessante Titel :)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^