Geschrieben: 15 Mai 2016 09:58
gelöscht

Mich interessiert halt der Bildeindruck.
Einige sagen das man trotz der full Hd Darstellung der UHD trotzdem
etwas an bildgewinn wahr nimmt.
Also schlechter wirds sicherlich nicht werden. Darum würden mich
halt ein paar eindrücke interessieren.
Auch wenn dies nicht der Fall sein sollte, kann man hin und wieder
schon mal von Atmos und später Dts:X profitieren.
Siehe Deadpool
Geschrieben: 15 Mai 2016 17:59

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Bei Amazon gibt's wieder Revenant :thumb:
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 15 Mai 2016 21:26
gelöscht

Da wird auch gerne ug in den blöd Märkten und Saturn geben.
Da werde ich ganz entspannt einmarschieren.
Geschrieben: 16 Mai 2016 20:36

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Hier gibt's endlich Bilder zum Vergleich klickt euch durch bei den
Bilder.
http://4kfilme.de/mad-max-fury-road-4k-blu-ray-review/
Hier sieht man den Unterschied was wir zuhause sehen ;)
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 17 Mai 2016 03:41
Was heißt hier "endlich mal"? Im HiFi Forum gibt es in den Threads
zum Pana und dem Samsung Player dutzende von abfotografierten
Szenen, in verschiedensten Ausführungen (BD, UHD BD, mit HDR, ohne
HDR etc.).
Das ganze ist allerdings halt nur bedingt aussagekräftig, das
sollte einem klar sein. Weder kann eine herkömmliche Kamera den
Dynamikumfang vollends erfassen, noch spiegeln die Fotos
logischerweise das HDR Bild wieder. Beim Farbraum wirds noch
schlimmer, denn dazu müsste erstens die Kamera diesen aufnehmen
können, das Dateiformat dies unterstützen (JPEG kann es nicht.) und
vor allem auch der Monitor auf dem das Bild angesehen wird, den
Farbraum unterstützen.
Geschrieben: 17 Mai 2016 10:58

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Falcon
Was heißt hier "endlich mal"? Im HiFi Forum gibt es in den Threads
zum Pana und dem Samsung Player dutzende von abfotografierten
Szenen, in verschiedensten Ausführungen (BD, UHD BD, mit HDR, ohne
HDR etc.).
Das ganze ist allerdings halt nur bedingt aussagekräftig, das
sollte einem klar sein. Weder kann eine herkömmliche Kamera den
Dynamikumfang vollends erfassen, noch spiegeln die Fotos
logischerweise das HDR Bild wieder. Beim Farbraum wirds noch
schlimmer, denn dazu müsste erstens die Kamera diesen aufnehmen
können, das Dateiformat dies unterstützen (JPEG kann es nicht.) und
vor allem auch der Monitor auf dem das Bild angesehen wird, den
Farbraum unterstützen.
Nichtsdestotrotz nimmt man Stellung zum Bild und dieses erhält
gerade mal noch 65%. Außerdem wird von Bildrauschen und Unschärfen
in manchen Szenen gesprochen. Auch wird das Helligkeitsproblem
angesprochen, welches sich negativ bemerkbar machen soll. Zum
coloring muss man glaube ich wirklich nichts mehr sagen (ob nun
realistischer gewählt oder nicht, sollte gerade bei so einem Film
eher keine Rolle spielen), das scheint doch relativ schlecht
gewählt worden zu sein. Gerade beim zweiten Bild kann man sehr gut
erkennen, dass der Himmel leicht lila wirkt. Bei aller Liebe ist
mir jetzt durchaus bewusst, warum man keine Screenshotvergleiche
gepostet hat, die das jeweilige Quellmaterial wiedergeben. Wenn
schon 4K, dann sollte dieses auch mit BT.2020 und z.B. 4:2:0
wiedergegeben werden (wenn es so vorliegt) und nicht anders (das
Gleiche gilt für die jeweilige Blu). Ob man nun den jeweiligen
Farbraum Zuhause genau erkennen kann oder nicht, spielt dabei gar
keine so wesentliche Rolle (es spielt natürlich schon eine Rolle,
aber natürliche Farben wird man "nie" wirklich erhalten können).
Man könnte sich genauso Screenshotvergleiche zwischen DVD und Blu
sparen, weil grundsätzlich ein anderer Farbraum zur Anwendung
kommt, der sich bei einem Computer Display schon wieder ändert.
Soll heissen, man wird immer nur einen bedingt nachvollziehbaren
Farbunterschied ausmachen können. Einen wirklichen 1:1 Vergleich
kann es nicht geben aufgrund der Benutzung unterschiedlicher
Farbräume.
Edit:
Eine Kamera, mit der ich abfotografiere, benutzt auch wieder einen
ganz anderen Farbraum. Daher wird man immer nur einen bedingten,
nicht wirklich 100%igen nachvollziehbaren Bildeindruck erlangen
können.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 17 Mai 2016 12:16

4K HDR Fan
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 260
Clubposts: 11
seit 14.12.2008
Sony Sony VPL-VW790ES 4K
Panasonic DP-UB9004EG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Mediabooks:
3
Bedankte sich 60 mal.
Das Review von denen zu Mad Max ist doch ein Witz oder? Die Haben
doch die Bilder vertauscht?
Bei mir sieht der Sand genauso mit HDR aus wie bei der normalen
Blu-ray und um einiges schärfer
Geschrieben: 17 Mai 2016 12:42

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Ich weiß selber nicht was die mit den Bildern zeigen wollen:eek:
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 17 Mai 2016 14:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 116
Clubposts: 1
seit 11.10.2013
LG LG OLED55C7V
Sony UHP-H1
zuletzt kommentiert:
"Avengers 3: Infinity
War" ab 18. September
2018 in 2D, im
limitierten 3D Steelbook
und in 4K auf Ultra HD
Blu-ray
Bedankte sich 29 mal.
So farblos trübe schaut Mad Max auf UHD wirklich nicht aus!
Geschrieben: 17 Mai 2016 14:47

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Bei Welten nicht darum auch mein zwicker Smiley;)
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)