Zitat:
Ich habe sehr genau gelesen... Meine Ausführung
bezog sich alleine(!) auf deine Aussage, dass man generell von
Skalierungen, sofern möglich, absehen sollte... was eben FALSCH ist
.
So genau gelesen zu haben schienst du nicht, da du auf einmal lang
von Hochskalieren von 1080p schwadroniert hast, während es bei der
Frage (und meiner Antwort) um ein völlig anderes Thema ging ;-).
Nämlich darum UHD-Content runterzuskalieren. Das sind zwei völlig
verschiedene Themen.
Außerdem habe habe geschrieben, dass wenn die Skalierung vermeidbar
ist, es immer schlecht ist, wenn man sie vornimmt. Und in diesem
Fall wäre sie ja vermeidbar, da man eben auch einfach eine Blu-ray
nutzen könnte, statt eine UHD-Blu-ray runterzuskalieren. Jeder
Eingriff bringt nämlich Fehlerquellen mit sich und das gilt in dem
Fall besonders, da die Gerätekette nicht darauf ausgelegt ist.
Allerdings bezog ich mich, wie gesagt, vorwiegend auch darauf, dass
es wenig Sinn hat an einem 1080p-Display runterskalierte
UHD-Blu-rays zu nutzen - das sieht dann halt (vermute ich)
schlechter aus, als eine Blu-ray Vorausgesetzt es kommt nicht ein
völlig anderes, neueres Master zum Einsatz. Aber all jene Faktoren
meinte ich jetzt erstmal nicht.
Ist aber auch wurscht, jedenfalls hast du dann mit Upscales ein
völlig anderes Fass aufgemacht ;-).