Geschrieben: 13 März 2013 15:34
3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo Liebe BluRay-Disc.de
Community,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Sony VPL-HW50ES Beamer.
Zuerst will ich sagen das die Bildqualität wirklich absolute
Spitzenklasse ist. Jedoch habe ich ein Problem mit starken Rauschen
an schwarzen Stellen. Die BluRays werden von einem Cambridge Azur
751BD wiedergegeben, mein Receiver ist ein Yamaha RX-A3010
Aventage. Ist das mit dem rauschen bei euch auch so, bzw. was kann
ich dagegen machen.
Bitte dringend um Hilfe!
Vielen Dank im Voraus
Valentin1648
Geschrieben: 13 März 2013 17:12
Gast
Welche Blu-Ray testest du denn da?
Geschrieben: 13 März 2013 21:07
3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Das ist generell bei allen
Blu-Rays so, habe in den Einstellungen auch nicht rumgespielt. Die
Einstellungen wurden alle auf Standard belassen. Habe gelesen das
die ab Werk schon ziemlich gut ausgeglichen sind.
Geschrieben: 14 März 2013 06:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 44
seit 25.04.2010
Pioneer PDP-5080XA
JVC DLA-X35BE
Panasonic DMP-BDT320
wie wärs wenn du dich mal direkt an den händler wendest oder beim
sony support anrufst?? die können dir bestimmt direkter und
konkreter weiterhelfen als hier unzählige dinge vorher aus zu
testen.
Geschrieben: 14 März 2013 07:59
Gast
ich versuch nur drauf zu kommen, ob das, was du siehst vielleicht
Filmkorn ist.
Und du dann vielleicht mal mit einem Kornfreien Film testest.
Geschrieben: 14 März 2013 14:20
3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
OK habe den Hersteller
kontaktiert, ich habe immer BluRays wie Iron Man 1&2 oder auch
The amazing Spiderman benutzt. Also recht aktuelle
Produktionen.
Geschrieben: 17 März 2013 22:40
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Wie viele Betriebsstunden hat Dein Beamer denn ?
Ist es von Anfang an - also wenn Du denn Beamer einschaltest oder
tritt es erst nach ein paar Stunden Filme schauen auf ??
Kannst Du das Bildrauschen evtl. noch genauer beschreiben: sind es
eher wagerechte Linien, Wellen oder einzelne Punkte; eher ein
Flimmern oder eine permanenter Zustand... ???
Also
Iron Man I & II haben durchaus Filmkorn
in dunklen Szenen.
Probier doch mal einen Animationsfilm aus...mir fallen da spontan
Wall-E ein (Weltraumszene sehr viel schwarz!),
Drachenzähmen leicht gemacht (in der Hölle der
Drachen, auf der Insel!) und
die Unglaublichen
(Szene auf der Insel, da wo Mr. Incredible in das Hauptquartier des
Bösen einbricht!) ein.
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 18 März 2013 06:43
3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Der Beamer hat gerademal
70 Betriebsstunden, das Rauschen ist so Punktförmich und tritt auch
gleich bei dunklen Szenen am Anfang auf.
OK danke für die Tipps ich werde mir mal einen animierten Film
kaufen.
Geschrieben: 19 März 2013 22:34
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hmmm...also bei gerade mal 70 Betriebsstunden liegt es wohl eher
nicht an der Lampe...könnte dann also doch ein Filmkorn sein...hat
sich denn der Support schon bei Dir gemeldet ?!
Bin gespannt was bei Deinem Test mit einem animierten Film
rauskommt :cool:
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 19 März 2013 23:13
Blu-ray Starter
Aktivität:
Kann natürlich trotzdem an schlechten Einstellungen liegen. Ich
hatte bei mir letztens das Phänomen, dass die Einstellung "Abstand"
(irgendwo bei den Gamma-Settings) verstellt war und dadurch auch
extremes Bildrauschen zu sehen war, welches davor nicht da war.
Also wieder den ursprünglichen Wert eingestellt und alles
wunderbar.
Ich würd einfach mal nach Settings für deinen Beamer googlen. Da
gibts bestimmt noch was zu optimieren.