Geschrieben: 21 Feb 2013 08:44
![Avatar Mattis](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7a53edf2577cfe24efb442b1383bddc1e5440967f2148aaab1689563fc9a38bc)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 21.02.2013
Hallo allerseits
Ich überlege mir einen Blu-ray player, respektive ein Laufwerk
zuzulegen. Angezeigt werden soll das ganze über einen Beamer, der
nur 720p aanzeigt, was sich auch nicht ändern wird bis der den
Geist aufgibt, ist ein gutes gerät. 3D kann er auch nicht, will ich
auch gar nicht.
Ich suche also ein Gerät das eine gute 2D wiedergabe hat, Blu rays
auf 720p runterskaliert (weiß nicht ob das standard ist), möglichst
leise und natürlich auch nicht zu teuer ist.
Und dann eben die Frage ob sich eher ein Player oder ein Laufwerk
empfiehlt.
Danke schonmal und Grüße
Mattis
Geschrieben: 21 Feb 2013 10:01
Gast
Was ist für dich der Unterschied ob Player oder Laufwerk. Ein
Laufwerk gehört in einen Computer und erfordert darüber hinaus noch
Kaufsoftware.
Als sehr guter Allrounder wird oft der Panasonic dmp-bdt 220
empfohlen. Preis/Leistung Top und kann all deine Anforderungen
erfüllen.
Wenn du aber schon einen Media-PC verwendest kannst du dir die
Anschaffung eines Laufwerkes ja überlegen. Rechnerisch bist du da
incl. Software etwas günstiger bei ca. 110 bis 120 Euro, hast aber
öfter mal Probleme mit Firmwareupdates oder nicht mehr aktuellem
BluRay-Kopierschutz der Software.
Geschrieben: 21 Feb 2013 10:20
![Avatar Mattis](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=99142c60b68ac86a1d4f67538c09bf0d2fe0d97f678087dec5457c2df7009ac0)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 21.02.2013
Beim vergleich Player/Laufwerk ging es mir primär darum, ob die
bildqualität/funktionalität vergleichbar ist und eben um die
kompatibilität, auch längerfristig betrachtet. Scheint ja irgendwie
häufiger mal Probleme zu geben, das die Geräte/Software irgendwann
neuere Blu rays nicht mehr abspielen.
Danke schonmal für den Panasonic.
Edit: Was mir gerade noch einfällt: Ein etwaiger Player sollte auch
per Chinch an einen Stereo Verstärker angeschlossen werden können.
Geschrieben: 24 Feb 2013 10:49
Gast
Stereo per Cinch bekommst du überall.
Kompatibilität längerfristig bekommst du am ehesten tatsächlich bei
Panasonic und bei Sony...das sind die Updatestärksten Firmen.
Die Bildqualität dürfte sich auch bei guter Abspielsoftware mit
einem PC nicht wirklich ändern. Hier ist der 720p Beamer dann der
Engpass/Flaschenhals.
Für einen Player spricht die Lautstärke...und sie sind weniger
Pflegeintensiv.
Für einen Mediapc spricht, dass du damit einfach nochmal mehr
machen kannst. Und wenn du ein schlauer Fuchs bist, hast du dann
auch nie Kompatibilitätsprobleme.