Geschrieben: 19 Feb 2013 14:10

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 568
Clubposts: 199
seit 26.05.2009
Samsung UE-55C8790
Samsung BD-D7509
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
28
Mediabooks:
245
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 88 Danke für 69 Beiträge
Nächsten Monat erscheint der Film in Italien. Hab ihn über
Amazon.it bestellt.
Der Film kommt von Sony, eventuell ist sogar deutscher Ton drauf.
Egal wenn nicht gucke ich ihn auf italienisch. (Bin selbst
einer);)
Film soll nicht so besondres sein aber 3D soll richtig gut sein,
wurde auch ihn 3D gedreht.
Geschrieben: 19 Feb 2013 14:11
Gast
Hoffen wir mal, dass der Film dann auch hierzulande schnell
erscheint.
Geschrieben: 05 Sep 2014 14:54
Beim Schauen von Dario Argentos Dracula 3d hatte ich folgendes
Problem:
Beim Vorspann (also dort wo der Titel und die Schauspieler
auftauchen), war das 3D Bild falsch. Ich mußte meine Brille
umkehren, dann wars richtig.
Ab da, wo der Film richtig begann, wars wieder richtig, so dass ich
wieder die Brille umkehren mußte, damit es gepasst hat. Eigentlich
eine fehlerhafte Scheibe. Ist das bei allen Scheiben so, oder bin
ich der Einzigste mit diesem Fehler?
Leider wird es nicht allzu viele geben, die den Film gekauft
haben.
Ich hatte schon mal einen Film, der falsch war, aber da war es so,
dass der ganze Film so war, d.h. ich mußte nur einmal die Brille
umkehren. Trotzdem ärgerlich und eigentlich ein NoGo.
Geschrieben: 05 Sep 2014 14:59

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Ich bekomme meine Scheibe morgen und werde dann mal berichten obs
bei mir auch so ist.
PS: Threads zusammengefügt.
Geschrieben: 05 Sep 2014 15:32
Gast
Zitat:
Zitat von aku
Beim Schauen von Dario Argentos Dracula 3d hatte ich folgendes
Problem:
Beim Vorspann (also dort wo der Titel und die Schauspieler
auftauchen), war das 3D Bild falsch. Ich mußte meine Brille
umkehren, dann wars richtig.
Ab da, wo der Film richtig begann, wars wieder richtig, so dass ich
wieder die Brille umkehren mußte, damit es gepasst hat. Eigentlich
eine fehlerhafte Scheibe. Ist das bei allen Scheiben so, oder bin
ich der Einzigste mit diesem Fehler?
Leider wird es nicht allzu viele geben, die den Film gekauft
haben.
Ich hatte schon mal einen Film, der falsch war, aber da war es so,
dass der ganze Film so war, d.h. ich mußte nur einmal die Brille
umkehren. Trotzdem ärgerlich und eigentlich ein NoGo.
Ist leider bei allen Scheiben so auch bei der Italienischen
Scheibe.
Geschrieben: 05 Sep 2014 19:22

3D Maniac
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von aku
Ich hatte schon mal einen Film, der falsch war, aber da war es so,
dass der ganze Film so war, d.h. ich mußte nur einmal die Brille
umkehren. Trotzdem ärgerlich und eigentlich ein NoGo.
Würde mich interessieren welcher Film das war. Ich habe ja auch den
ein oder anderen 3D-Film zuhause, aber sowas habe ich (auch
stellenweise) noch nie erlebt, allerdings lass ich auch die Finger
von billigen "Labelkonvertierungen"
Geschrieben: 08 Sep 2014 18:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 57
seit 19.07.2008
LG
Sony PlayStation 4
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge
Bei Spider City war das den ganzen Film so, da gab es dann aber
eine Fehlerfrei Austauch Disk.
Geschrieben: 08 Sep 2014 19:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 216
Clubposts: 29
seit 20.02.2010
LG 47LW659S
Optoma UHD35STX
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 113 Danke für 51 Beiträge
RobertPaulson hat heute keine Lust zu arbeiten!
Man muss zugeben, dass es einige Einstellungen gab, die besonders
in 3D toll wirkten. Da hat Argento sich offenbar einige Gedanken
gemacht. Aber er hat das irgendwie nicht konsequent durch gezogen,
denn nach dem tollen Anfang findet man dann nur noch wenige
Einstellungen, die echt faszinieren.
Zumal ich hin und wieder so ein irritierendes "Glänzen"
wahrgenommen habe.
Das kommt davon, dass einige (besonders dunkle) Flächen auf einem
Auge heller dargestellt werden als auf dem anderen.
Dar tritt nur bei Filmen in nativem 3D auf. Bei Saw ist es auch
recht unangenehm zu sehen.
Scheint aber auch abhängig vom Equipment zu sein. Notiz: Ich brauch
dringend einen besseren TV!
Der vorige war total super, aber ich musste ja unbedingt einen
größeren haben :/
Aber kann mir jemand das mit diesem "glänzen" bestätigen oder ist
mein TV derart schlecht, dass man das nur dort sieht?
Ich habe auf die Schnelle jetzt nur eine Szene gefunden:
45:53
Die Tür unten links ist auf dem linken Auge deutlich heller als
rechts! Das führt zu so einem "Schimmer", den ich als störend
empfinde!
Nennt sich wohl "Stereoskopischer Glanz"; aber viel darüber gibts
im Netz nicht.
Geschrieben: 09 Sep 2014 11:49
Zitat:
Zitat von DVDFan
Bei Spider City war das den ganzen Film so, da gab es dann aber
eine Fehlerfrei Austauch Disk.
Da es aber schon auf der italienischen Disc so war, die ja schon
viele Monate vorher rauskam, fange ich daran zu zweifeln an, ob es
sich um eine fehlerhafte Disc handelt. Denn für die deutsche
Veröffentlichung hätten sie genug Zeit gehabt, den Fehler zu
beseitigen. Vielleicht war ja sogar das Original, also das welches
im Kino gelaufen ist, fehlerhaft.
Geschrieben: 09 Sep 2014 16:39

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 543
seit 04.07.2012
zuletzt kommentiert:
Shock Waves (Region A -
US Import ohne dt. Ton)
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 359 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von RobertPaulson
Man muss zugeben, dass es einige Einstellungen gab, die besonders
in 3D toll wirkten. Da hat Argento sich offenbar einige Gedanken
gemacht. Aber er hat das irgendwie nicht konsequent durch gezogen,
denn nach dem tollen Anfang findet man dann nur noch wenige
Einstellungen, die echt faszinieren.
Zumal ich hin und wieder so ein irritierendes "Glänzen"
wahrgenommen habe.
Das kommt davon, dass einige (besonders dunkle) Flächen auf einem
Auge heller dargestellt werden als auf dem anderen.
Dar tritt nur bei Filmen in nativem 3D auf. Bei Saw ist es auch
recht unangenehm zu sehen.
Scheint aber auch abhängig vom Equipment zu sein. Notiz: Ich brauch
dringend einen besseren TV!
Der vorige war total super, aber ich musste ja unbedingt einen
größeren haben :/
Aber kann mir jemand das mit diesem "glänzen" bestätigen oder ist
mein TV derart schlecht, dass man das nur dort sieht?
Ich habe auf die Schnelle jetzt nur eine Szene gefunden:
45:53
Die Tür unten links ist auf dem linken Auge deutlich heller als
rechts! Das führt zu so einem "Schimmer", den ich als störend
empfinde!
Nennt sich wohl "Stereoskopischer Glanz"; aber viel darüber gibts
im Netz nicht.
Das stimmt schon so.
Das ist aber ein Aufnahmeproblem. Der Grund sind die verwendeten
Spiegelrigs, welche natürlich durch den Spiegel unterschiedliche
Farb und Helligkeitswerte auf die Chips projizieren. Ein weiteres
Problem sind teilweise Unterschiede durch unterschiedlich
polarisiertes Licht von spiegelnden Flächen da diese Flächen das
Licht polarisieren. Der halbdurchlässige Spiegel reagiert bei
polarisiertem Licht beim Durchlassen bzw. Refelektieren
unterschiedlich. Das Problem hatten wir auch öfter bei unseren
Aufnahmen von Wasseroberflächen.
Wenn Dir Dracula aber ansonsten gefallen hat wird Dir unser GoS
ebenfalls gefallen. Allerdings ist unser 3D wesentlich tiefer :)