Zitat:
Zitat von matadoerle
noch eine Frage zum DVI-Eingang, kann der nur "Erweitert" oder auch
als "Standard" betrieben werden?
Ist diese Frage mit meinem Edit oben schon beantwortet?
Zitat:
Zitat von matadoerle
Ist die Umsetzung der Farben sowie die Durchzeichnung in dunklen
Bildbereichen in Ordnung?
Naja, der Schwarzwert des Geräts ist doch eher schlecht, und so
werden bei Testbildern die dunklen Farbtöne nicht mehr ordentlich
differenziert.
Zitat:
Zitat von matadoerle
hast du deine Einstellung ausprobiert oder schon mit Testdisc
geprüft?
Eine spezielle Testdisc nicht. Aber manche Filme haben ja den
THX-Optimizer oder alle Sony-Discs über "7669" die Testbilder. Ich
bin ehrlich gesagt mit den Standard-Einstellungen am
zufriedensten.
Zitat:
Zitat von matadoerle
merkst du einein Unterschied zwischen der Ausgabe von DVD oder
Blu-ray (Farbe/Helligkeit/Kontrast)?
Einen Unterschied ja, so ganz klar machen kann ich den allerdings
nicht. Ich möchte mal sagen, dass bei DVDs die Farben verwaschener
sind und es eher zu Farbflimmern kommt. Aber das ist ja auch sehr
von den Discs abhängig.
DVDs über Beamer schau ich mittlerweile am liebsten über den
Toshiba-HD-DVD-Player, da der im 720p-Modus ein besseres Upscaling
als die PS 3 liefert. Die PS 3 tendiert zumindest in diesem Modus
dazu, das Bild zu sehr zu glätten (Ich hatte dazu auch mal eine
identische Szene aus King Kong über die PS 3 und den Toshiba
wiedergegeben - ein überraschend großer Unterschied bei den
Details; ich hoffe, bei 1080p glättet die PS 3 nicht mehr so
sehr).
Zitat:
Zitat von matadoerle
da das jezt sehr viele Fragen sind: du darfst auch gerne ein
Review/Erlebnisbericht zu deinem Projektor schreiben ;)
Ach herrje, für einen >4 Jahre alten Projektor - ich liebäugel
auch mittlerweile mit dem PT-AE 2000.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)