Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Welcher Player kommt für mich in Frage?

Gestartet: 17 Juni 2008 23:47 - 24 Antworten

Geschrieben: 20 Juni 2008 07:02

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Striepematze
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Post!

habe zuhause den PT AE 500 von Panasonic und sein Bild ist selbst über S-VHS hervorragend.

Matthias

Äh...guckst Du nur per S-Video Eingang am Panasonic?
Wenn ja, wird Dich eine BR über den DVI-Eingang optisch sicher vom Hocker hauen, wenn Du die jetzigen Bilder als "hervorragend" bezeichnest;)
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 20 Juni 2008 07:37

salov

Avatar salov

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von chaos
Äh...guckst Du nur per S-Video Eingang am Panasonic?
Wenn ja, wird Dich eine BR über den DVI-Eingang optisch sicher vom Hocker hauen, wenn Du die jetzigen Bilder als "hervorragend" bezeichnest;)

Vor allem, weil mit S-Video wohl kaum annähernd HD Auflösungen dargestellt werden können. Schon allein wegen dem Kopierschutzgedöhns...
Panasonic PT-AT5000E • Yamaha RX-A810 • Panasonic DMP-BDT310EG Teufel Theater 8 5.1 THX Ultra 2• WS OS-Rollo 221x125
Geschrieben: 20 Juni 2008 09:03

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Also konkret,
du kannst deinen PT-AE500 mit Component Video und 720p beschicken (das entsprechende hochwertige Kabel nicht vergessen!), das Bild wird mit dem BD30 und BD50 in etwa gleichwertig sein - erwarte ruhig eine subjektive Verbesserung um Faktor 2 gegenüber heute (was faktisch durch die höhere Datenrate sogar noch übertroffen wird). Mit dem BD30 wirst du wahrscheinlich über Digital Audio die beste Leistung bekommen, der BD50 könnte eventuell analog noch einen Tacken herauskitzeln. Das macht dann aber neben dem höheren Kaufpreis auch noch mehr Verkabelungsaufwand (analog 5.1). Natürlich kannst du auch den BD50 digital anschliessen und hast für die Zukunft die Option mit einem neuen Receiver etwas zu reißen; wobei fraglich ist wieviel das wirklich bringt ..
Gruß thorsten

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 20 Juni 2008 09:20

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von matadoerle
Also konkret,
du kannst deinen PT-AE500 mit Component Video und 720p beschicken

Oder auch über den DVI-Eingang mit einem HDMI/DVI-Kabel.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 20 Juni 2008 09:24

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

wahrscheinlich funktioniert DVI nicht, weil kein HDCP unterstützt wird (bin mir aber nicht sicher ob der PT-AE500 das doch kann?)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 20 Juni 2008 09:25

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich sag mal so: Ich habe den Projektor und daran laufen sowohl die PS 3 als auch ein Toshiba HD-EP30 im 720p-Modus völlig problemlos.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 20 Juni 2008 09:59

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ja das ist doch eine gute Nachricht! beschickst du auch mit 720p? weil HDMI Verbindung auf DVI-Adapter ist sicherlich stabiler/preiswerter als Component Video 10m durch das Zimmer zu führen .. die Signale sind allerdings vom BD30 in 720p als absolut gleichwertig anzusehen, eventuell könnte der PT-AE500 damit noch bessere Farben machen
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 20 Juni 2008 10:02

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von matadoerle
ja das ist doch eine gute Nachricht! beschickst du auch mit 720p?

Na sicher.

Zitat:
Zitat von matadoerle
weil HDMI Verbindung auf DVI-Adapter ist sicherlich stabiler/preiswerter als Component Video 10m durch das Zimmer zu führen ..

Ich habe vom DVD-Player noch die Komponentenverbindung zum Beamer liegen, im Vergleich zum HDMI/DVI-Kabel ist das schon ein ganz schöner Kabelstrang...


Edit:
Eins muss ich allerdings noch anmerken. Ich habe beide Zuspieler auf "Deep Color" oder wie das heißt gestellt, da sonst die Schwarztöne über HDMI im Vergleich zum Komponenteneingang ziemlich blass sind.
Da der PT-AE 500 dafür allerdings keine explizite Einstellung bietet, kann es natürlich sein, dass das Gesamtbild dadurch etwas dunkler erscheint, als es sein sollte - nur gefiel es mir subjektiv so viel besser.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 20 Juni 2008 10:09

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

noch eine Frage zum DVI-Eingang, kann der nur "Erweitert" oder auch als "Standard" betrieben werden? Ist die Umsetzung der Farben sowie die Durchzeichnung in dunklen Bildbereichen in Ordnung? hast du deine Einstellung ausprobiert oder schon mit Testdisc geprüft? merkst du einein Unterschied zwischen der Ausgabe von DVD oder Blu-ray (Farbe/Helligkeit/Kontrast)?

da das jezt sehr viele Fragen sind: du darfst auch gerne ein Review/Erlebnisbericht zu deinem Projektor schreiben ;)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 20 Juni 2008 10:21

Gast

Zitat:
Und - Ich bin jetzt 35, habe mal gehört, das das Gehör eh mit dem Alter abnimmt....
Keine Ausreden auf den Tisch legen! Dafür gibt's ja denn auch Hörgeräte und das Auge bekommt eine Brille oder lasern etc., um das Defizit wieder auszugleichen;)

Ich bin jetzt 47 und benötige beides noch nicht:p Immer schön im Training bleiben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 63 Benutzer und 1017 Gäste online.