Geschrieben: 07 Juli 2008 12:23

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Teuer sind sie eigentlich nicht. 670€ für das Paar ist doch nicht
Teuer in meinen Augen.
Wie klingen die eigentlich ( sind doch Aktiv ) dann kann man sie
doch theoretisch direkt mit den Player verbinden oder ?.
Ja. In der Preisklasse gibt es nichts vergleichbares. Selbst meine
4 x so teueren aktiven Standboxen von Canton müssen sich im
Hochtonbereich geschlagen geben, nur im unteren Bereich bieten die
Cantons mehr Bass. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass
die A5 dafür 5 mal kleiner und bestenfalls 1/3 des Gehäusevolumes
einer CD 3200 active aufweist.
Geschrieben: 07 Juli 2008 12:24

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hi Volkmar,
du hast absolut recht - die Dinger haben ein absolut geiles
Preis-/Leistungsverhältnis! In der neuen stereoplay ebenfalls sehr
gut bewertet! Der AirMotionTweeter ist eine unglaublich dynamische
Angelegenheit - dabei frei von Schärfe und sehr natürlich.
Die Lautsprecher sind durch den eigenen Lautstärkesteller im
sogenannten Nahfeld hervorragend einzusetzen; durch die aktive
Weiche auch sehr gut an die Aufstellungsbedingungen anzupassen ..
ein echter Monitor (Studio) eben!!
Damit kann man sich die Endstufe bzw. sogar die Vorstufe einsparen
.. und sogar XLR über Studioequipment andienen ;) .. zum Klang: im
Nahfeld (bis ca. 2,5m Sitzabstand) gibt es keine preiswertere
Teufel Box die so gut klingt - erst recht nicht wenn man die
A.D.A.M. mit einem gescheiten aktiven Subwoofer (400,- bis 800,-
Euro) kombiniert.
Gruß thorsten
Wer hat eigentlich die Box gekauft? DU oder ich. Alter
Besserwisser.
:D
Geschrieben: 07 Juli 2008 12:51

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Die Box besteht aus Alu mit Wabenstruktur, bekannt aus der
Raumfahrttechnik. Extrem leicht, aber hochfest.
Diese Struktur ist bis zu einer gewissen Größe das beste Verhältnis
aus Innen-Volumen und Gesamtgewicht bei hervorragender Steifigkeit
.. ab einer gewissen Größe gibt es anderes/besseres/teureres ;) vor
allem Sandwich
Geschrieben: 07 Juli 2008 14:35

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von
matadoerle
Hi Volkmar,
du hast absolut recht - die Dinger haben ein absolut geiles
Preis-/Leistungsverhältnis! In der neuen stereoplay ebenfalls sehr
gut bewertet! Der AirMotionTweeter ist eine
unglaublich dynamische Angelegenheit - dabei frei von Schärfe und
sehr natürlich.
Der vollständigkeithalber. Richtig wäre Air Motion Transformer.
Adam nennt diese Hoch-Mitteltöner-Technologie ART
Accelerating Ribbon Technology.
Auszug von Adam Audio:
Die ART (=Accelerating Ribbon Technology) Hoch- und Mitteltöner,
basierend auf dem von Dr. Oskar Heil entwickelten Air Motion
Transformer, gehen ganz neue Wege im Bewegungsablauf, um die
Musikwiedergabe zu verbessern. Hier besteht die Lautsprechermembran
aus einer lamellenförmig gefalteten Folie, deren einzelne Lamellen
sich im Takt des eingespeisten Musiksignals öffnen und schließen,
so daß die Luft entsprechend eingesogen und ausgestoßen wird.
Damit ist das allen anderen Antriebsprinzipien gemeinsame
Kolbenprinzip überwunden, das stets nur einen 1:1 linearen
Zusammenhang zwischen Membran- und Luftgeschwindigkeit ermöglicht.
Alle anderen Lautsprecher dieser Welt, seien es
schwingspulgetriebene, Magneto- oder Elektrostaten, auch Piezo-
oder Magnetostriktionslautsprecher arbeiten mit diesem linearen
Antrieb, das heißt die Membran setzt ihre Bewegungen 1:1 in
Luftdruckschwankungen um, Membran- und Luftgeschwindigkeit sind
identisch. Dies ist insofern problematisch, als daß die Luft der im
Vergleich zu ihr selbst schweren Antriebsmechanik extrem wenig
Widerstand entgegensetzt; im elektrischen Ersatzschaltbild spricht
man von schlechter Anpassung zwischen Quelle und Last. Diese
Fehlanpassung ist einer der wesentlichen Gründe für den schlechten
Wirkungsgrad von 1-2%, den wir bei Lautsprechern zu beklagen
haben.
Die Grundidee der ART Technologie überwindet dieses Problem, da
durch die Membranfaltung eine Geschwindigkeitstransformation
erreicht wird, die bei den vorliegenden Hoch- und Mitteltönern etwa
4:1 beträgt. Ähnlich wie sich beim Atmen der Brustkorb nur langsam
hebt und senkt, die Luft aber schnell ein- und austritt, so treiben
ART Membranen die Luft schneller in ihre oder aus ihren Falten als
sie sich selbst bewegen. Neben diesem Transformationsvorteil ist
noch die Auflösung der Gesamtmembran in einzelne, flächig
angetriebene Teilmembrane hervorzuheben. So werden die Probleme des
Aufbrechens der Gesamtmembran speziell zu höheren Frequenzen hin
vermieden; die besonders bei Kalotten einsetzende Dynamikbegrenzung
bleibt aus.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 07 Juli 2008 18:58

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.021
Clubposts: 1.752
seit 28.02.2008
Panasonic TH-42PZ85E
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 14.01.2010
Bedankte sich 1329 mal.
Erhielt 1365 Danke für 738 Beiträge
SteppenWolf ist seit 7.12.09 stolzer Vater eines strammen Jungen !!!
Am Samstag eingetroffen...
...Vergleichstest BD50 vs. PS3 wird
heute noch geschrieben...
Gruß SteppenWolf
Gruß SteppenWolf
MARKTPLATZ SteppenWolf
(53/0/0)
Geschrieben: 07 Juli 2008 19:09

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Heute abgeholt:
Mitsubishi HC-6000
leider werde ich erst im Laufe der nächsten Woche dazu kommen, den
im (dann) frisch renovierten Zimmer unter die Decke zu schrauben
und in Betrieb zu nehmen. Ich habe auch vor, das ganze dann mal
vernünftig zu präsentieren und meine Beweggründe darzulegen.
By the Way - ich danke hiermit nochmals herzlich dem Team von HiFi
Wittmann in Stuttgart-Botnang: toller Service und unkomplizierte
Abwicklung, dazu ein Preis der sich mit dem Internet messen kann
UND ganz nebenbei auch noch den Premium Service (36 Monate
Vor-Ort-Garantie) beinhaltet .. ein ganz klares Kaufargument für
den Fachhandel !!! nebenbei kann man dort auch alle Arten von
Beamern mit eigenem Material testen und vorführen lassen; ich habe
heute nochmal mit dem Team gesprochen - bezieht euch auf
bluray-disc.de wenn ihr dort aufmarschieren wollt und macht
telefonisch einen Termin vorab; wir bekommen dafür kein Geld aber
auch weiterhin fachmännische Unterstützung für unsere Technik
..
Gruß thorsten
Geschrieben: 07 Juli 2008 19:30

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von matadoerle
Heute abgeholt:
Mitsubishi HC-6000
leider werde ich erst im Laufe der nächsten Woche dazu kommen, den
im (dann) frisch renovierten Zimmer unter die Decke zu schrauben
und in Betrieb zu nehmen. Ich habe auch vor, das ganze dann mal
vernünftig zu präsentieren und meine Beweggründe darzulegen.
By the Way - ich danke hiermit nochmals herzlich dem Team von HiFi
Wittmann in Stuttgart-Botnang: toller Service und unkomplizierte
Abwicklung, dazu ein Preis der sich mit dem Internet messen kann
UND ganz nebenbei auch noch den Premium Service (36 Monate
Vor-Ort-Garantie) beinhaltet .. ein ganz klares Kaufargument für
den Fachhandel !!! nebenbei kann man dort auch alle Arten von
Beamern mit eigenem Material testen und vorführen lassen; ich habe
heute nochmal mit dem Team gesprochen - bezieht euch auf
bluray-disc.de wenn ihr dort aufmarschieren wollt und macht
telefonisch einen Termin vorab; wir bekommen dafür kein Geld aber
auch weiterhin fachmännische Unterstützung für unsere Technik
..
Gruß thorsten
Glückwunsch
Geschrieben: 08 Juli 2008 05:05

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Gerade bestellt
Panasonic DMP-BD 30
------
------------
Geschrieben: 08 Juli 2008 06:09

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Geschrieben: 08 Juli 2008 19:26

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
Pioneer PDP-LX5090
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt
professionelle
HDMI-Switch Crosspoint
Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
Bedankte sich 82 mal.
Erhielt 69 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Gerade bestellt
Panasonic DMP-BD 30

Ist es jetzt nichts mehr mit der PS3 geworden Fusion?
@ Chev, matadoerle, SteppenWolf und Fusion:
Glückwunsch zu euren Neuzugängen!! *neidisch bin*:pray: