Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Der offiziell zuletzt gekauft Thread für Hifi/Heimkino-Komponenten

Gestartet: 17 Juni 2008 23:37 - 1421 Antworten

Geschrieben: 03 Juli 2008 21:37

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.
Erhielt 69 Danke für 59 Beiträge


Zitat:
Zitat von ChevChelios
Hallo zusammen,

voller Stolz kann ich berichten, dass erste offiziell überhaupt verkaufte Paar A5 von Adam soeben erhalten zu haben.

Gruß
Chevi


Nicht böse sein aber die A5 sehen nach Aldi PC Boxen aus.:eek: Wobei es auf die "Optik" bei diesen Lautsprechern sichernicht ankommt!;)

Aber Glückwunsch zu den Teilen!:thumb:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 04 Juli 2008 00:20

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von matadoerle
sind die Füße dabei/optional? und ich will wirklich wissen was da zwischen den Lautsprechern steht!

Die Füsse sind optional kosten 50 Mücken extra. Stückpreis pro Box ist 360 Euro. Ich werde morgen mal ein paar Naturfotos machen. Was zwischen den BOxen für ein Player steht, keine Ahnung, aber ergehört nicht zum Lieferumfang.
Geschrieben: 04 Juli 2008 00:22

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von SCHURL86
Nicht böse sein aber die A5 sehen nach Aldi PC Boxen aus.:eek: Wobei es auf die "Optik" bei diesen Lautsprechern sichernicht ankommt!;)

Aber Glückwunsch zu den Teilen!:thumb:

Wie angekündigt werde ich morgen ein paar Fotos einstellen, in Natura wirken die Teile ganz anders. Sehen sehr hochwertig aus, konnte heute leider nur kurz reinhören, da sich Besuch angekündigt hatte und ich gut 4 Stunden in der Küche rumgemacht habe für ein 4-Gänge-Menü.

Gruß
Chevi
Geschrieben: 05 Juli 2008 03:33

Heffernan

Avatar Heffernan

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 520
Clubposts: 1
seit 23.03.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Knowing - Die Zukunft endet jetzt
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 71 mal.
Erhielt 44 Danke für 31 Beiträge
Heffernan verkauft seine Steelbook Sammlung !

Hallo Leute..

habe mir nen neuen Sat-Receiver gekauft..

Von Philips den "7005" 160GB Sat-Receiver... ohne HD Ausgang..
1.zu teuer..
2.und da ich kein Premiere Programm beziehe,brauche ich es auch nicht.

Bin sehr zufrieden damit..schnelle Umschaltzeiten machen das zappen wieder ertraeglich.
Und da ich keinen DVD Rekorder habe kommt mir die Festplatte sehr gelegen..
was auch ein Kaufgrund war.
Das Bild ist ebenfalls knackig..


Eine Frage habe ich trotzdem..

Die Sender RTL2 (ja... braucht man nie ;) )
...............PRO7
...............SAT1..muss ich allesammt in der Austria Variante sehen..in der Deutschen Version springen die Sender irgendwann weg und dann ist auf dem Kanal aufeinmal irgendein Shopping Muell Sender drauf.
Ich kann aber in der Kanal Liste nur dreimal die Sender finden.

Einmal ins Austria,dann Swiss und ohne Laendername (deutsch )

Nur der Austria Kanal von RTL2,SAT1.PRO7 bleibt wie er ist.
Habe Software Update direkt beim Anschliessen gemacht..

Bei der Alten Box war alles normal..versteht das jemand ?

Gruss Daniel
Geschrieben: 06 Juli 2008 20:26

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hier nun die angekündigten Fotos der A5 von Adam:

attachment.php?attachmentid=800&d=1215368149

Wie kurz vor Weihnachten.


attachment.php?attachmentid=802&d=1215368164

Frontansicht


attachment.php?attachmentid=803&d=1215368171

Nochmal die Front von der anderen Seite


attachment.php?attachmentid=804&d=1215368177

Der für die absolut gigantischen Hochton verantwortliche Air-Motion-Transformer mit gefalteter Folienmembran.


attachment.php?attachmentid=805&d=1215368186

Anschlussterminal auf der Rückseite


attachment.php?attachmentid=801&d=1215368156

Oben links (Stereo Link) die Chinch Ein- und Ausgang fürs Durchschleifen des Signals zu der zweiten Box. Dadurch kann nur mit einem Lautstärkeregeler beide Boxen bedient werden.

Oben links - die eigentlichen Eingänge entweder als Chinch oder als XLR.

Darunter befinden sich drei Potentiometer zur Raumanpassung.

So nebenbei:
Die Boxen machen richtig Spaß und werden zum Listenverkaufspreis von 670 Euro verschenkt. Preis-Leistung ist gigantisch.


Geschrieben: 07 Juli 2008 07:11

gelöscht

Avatar gelöscht

Die sehen aus als wären die Boxen in ein reines Metall Gehäuse.
Kann das gut klingen ?
Geschrieben: 07 Juli 2008 09:50

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

diese Aktiv-Monitore sind aus Alu-Druckguss .. eines der besten Materialien - allerdings teuer .. wichtiger als das Material ist die Dämpfung und Stabilisierung
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 07 Juli 2008 11:26

gelöscht

Avatar gelöscht

Teuer sind sie eigentlich nicht. 670€ für das Paar ist doch nicht Teuer in meinen Augen.
Wie klingen die eigentlich ( sind doch Aktiv ) dann kann man sie doch theoretisch direkt mit den Player verbinden oder ?.
Geschrieben: 07 Juli 2008 12:02

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Volkmar,
du hast absolut recht - die Dinger haben ein absolut geiles Preis-/Leistungsverhältnis! In der neuen stereoplay ebenfalls sehr gut bewertet! Der AirMotionTweeter ist eine unglaublich dynamische Angelegenheit - dabei frei von Schärfe und sehr natürlich.

Die Lautsprecher sind durch den eigenen Lautstärkesteller im sogenannten Nahfeld hervorragend einzusetzen; durch die aktive Weiche auch sehr gut an die Aufstellungsbedingungen anzupassen .. ein echter Monitor (Studio) eben!!

Damit kann man sich die Endstufe bzw. sogar die Vorstufe einsparen .. und sogar XLR über Studioequipment andienen ;) .. zum Klang: im Nahfeld (bis ca. 2,5m Sitzabstand) gibt es keine preiswertere Teufel Box die so gut klingt - erst recht nicht wenn man die A.D.A.M. mit einem gescheiten aktiven Subwoofer (400,- bis 800,- Euro) kombiniert.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 07 Juli 2008 12:20

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von matadoerle
diese Aktiv-Monitore sind aus Alu-Druckguss .. eines der besten Materialien - allerdings teuer .. wichtiger als das Material ist die Dämpfung und Stabilisierung

Die Box besteht aus Alu mit Wabenstruktur, bekannt aus der Raumfahrttechnik. Extrem leicht, aber hochfest.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 17 Benutzer und 312 Gäste online.