Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Der offiziell zuletzt gekauft Thread für Hifi/Heimkino-Komponenten

Gestartet: 17 Juni 2008 23:37 - 1421 Antworten

Geschrieben: 13 Jan 2009 13:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von matadoerle
der Popcorn Hour sieht ja scharf aus - hast du einen Link?

Nah Klar Matadoerle ;)- hier
http://www.google.de/products?q=popcorn+hour+a-110&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=X&oi=product_result_group&resnum=1&ct=title
Geschrieben: 13 Jan 2009 22:11

Blu-Olli

Avatar Blu-Olli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marburg
kommentar.png
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
display.png
Philips 32PFL3312
beamer.png
Optoma HD700X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes Schlitzohr
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
Blu-Olli sein Kind schläft

Ich werde wohl meinen Sony BDP-S300 in Rente schicken. Hab mir heute bei Amazon für 280 (inkl. Premiumversand) den 35er von Panasonic bestellt. Den werd ich ausgiebig testen. Wenn mir der nicht gefällt, wird´s ne PS3...
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613 (Center), Heco Victa 200 (Surround)
Geschrieben: 14 Jan 2009 07:23

ChrisL

Avatar ChrisL

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 48
seit 31.12.2008
display.png
LG 50PG4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de verlost heute wieder gigantische Blu-ray Preise beim Wissensmagazin "Galileo" auf Pro7
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


Hallo,

ich habe bereits letzten Herbst angefangen einzukaufen, daher fang ich mal vorn an.

Ausgangsbasis war ein 81cm Röhren TV mit einer 5.1 LG DVD-Kombi

im Herbst 2008 kam der LG50PG4000

it106121BK02-128_400.JPG


Dann kam Anfang Dezember die PS3

6.jpg

Meine neueste Anschaffung sind der Onkyo TX SR 576 und ein Klipsch Quintet II mit dem KSW-10

41Lhpe8bmAL._SL500_AA240_.jpg

Klipsch%20Synergy%20Quintet%20II%202.jpg

Jetzt "fehlt" mir noch eine Harmony 785 und ein Ikea Bertby, dann bin ich erstmal fertig :rofl:
Geschrieben: 14 Jan 2009 07:40

offense04

Avatar offense04

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Leonding
kommentar.png
Forenposts: 453
Clubposts: 1
seit 04.03.2008
display.png
LG 49SK8500
player.png
Teufel Impaq 7000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
61
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Aladdin (2019)
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 25 Danke für 16 Beiträge
offense04 hab einen neuen LCD!!!!!!!!

Gestern von Amazon erhalten: Phillips Prestigo 8015 (79,99€)

Geschrieben: 14 Jan 2009 07:57

hagbard523

Avatar hagbard523

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
display.png
LG OLED 55E7N
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
148
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge


Teufel Concept E Magnum Digital mit Decoderstation 3


Ich hoffe das Teil kommt heute an, kanns kaum abwarten...hab bisher sämtliche filme in stereo gehört...

2842d1231916374-der-offiziell-zuletzt-gekauft-thread-fuer-hifi-heimkino-komponenten-teufel-concept-e-magnum-digital.jpg

Geschrieben: 15 Jan 2009 00:16

hopefull

Avatar hopefull

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Möckmühl
kommentar.png
Forenposts: 103
seit 05.09.2008
beamer.png
Benq W5000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png


Nach langem hin und her welcher es nun wird, habe ich heute meinen neuen AV - Receiver bekommen ONKYO TX-NR 906 schwarz
Geschrieben: 18 Jan 2009 02:48

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 81 Danke für 52 Beiträge


ich habe mir zuletzt folgende Komponenten zugelegt:

Advance Acoustic D/A-Wandler MDA 503

MDA503_900px.gif

Warmer, erdiger und doch präziser Klang für alle Digitalquellen, mit Röhrenausgangsstufe.


Wadia 170 iTransfer iPod Docking Station

Wadia_170iTransport_big.jpg

iPod-Dockingstation des Highend-Spezialisten Wadia. Dies ist weltweit die einzige Lösung, dies es erlaubt, den digitalen Datenstrom vom iPod direkt mit digitalem Koax-Kabel abzunehmen und an einen DA-Wandler weiter zu schicken. Das teil klingt so phänomenal gut, das es meinem Creek EVO CD-Player in nichts nachsteht (mp3 320 kbit/s oder Apple Lossless).


Mordaunt-Short Avant 309i Subwoofer

Avant-i-309-cal.jpg

Extrem gut klingender Subwoofer für schlanks Geld.


UBox 4C-D (HighEnd Cinch Umschaltbox)

ubox4c-d-front-800.jpg

Da meine Musik-Anlage und meine AV-Anlage voneinander getrennt sind und nur die Endstufen meines Creek-Verstärkers aus dem Musik-Zweig meiner Anlage zur Wiedergabe der Front-Kanäle aus den AV-Zweig benötigt werden und mein Subwoofer nur einen cinch-Eingang besitzt, dient diese Ubox mit mehreren Cinch-Eingängen dazu, je nach Belieben den Subwoofer zu meiner AV-Anlage oder zu meiner Musikanlage zuzuschalten. Somit muss je nach Quelle nur noch die Übergabefrequenz und der Pegel am Subwoofer von Hand nachgeregelt werden. Die Dinger kosten 179 EUR, sind absolut highendig und klangneutral.

Eine zweite U-Box mit zwei Chincheingängen sitzt im Musikzweig meiner Anlage zwischen Vor-und Enstufe. Somit kann ich entweder das AV-Signal von meiner Heimkinoanlage oder das Musiksignal von meiner HiFi-Anange zu meiner Endstufe für die Front-Kanäle schalten.

Ein Trennung der Musik- und AV-Anlage mit der U-Box stellt sicher, das man Musik in der besten Qualität über die HiFi-Anlage hören kann, ohne dies mit dem AV-Receiver tun zu müssen (sofern man zwei Anlagen aber nur eine Endstufe für die Front-Kanäle besitzt), was immer mies klingt. Ausserdem werden so auch alle Brummanfälligkeiten durch Antennen- oder sonstige Kabel der AV-Anlage beim Musikgeuß vollständig eleminiert.
Gruß
Captain
Geschrieben: 18 Jan 2009 10:45

Gast

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Review wird folgen! Ich muss aber noch ein wenig optimieren, bisher habe ich schon einige herausgekitzelt, was Schwarzwert und Kontrast angeht. ich wühle mich die Tage nochmal durchs Service-Menü um die Autoiriseinstellung etwas zu verbessern, da sie in meinen Augen bei weitem nicht genug schließt, wenn dunkle Szenen laufen.

Zum Preis: Ich habe weniger bezahlt, als du für den HW10, soviel kann ich sagen :cool:

Mit dem Onkyo 606 bin ich auch sehr zufrieden, auch wenn ich mich erst an die Bedienung gewöhnen musste...

Der Vw60 macht auf jeden Fall ein Hammer-Bild und es macht noch mehr Spaß als vorher!Das Bild ist wirklich so wie ich es mag...analog/kino-like und trotzdem scharf! Keine Pixel erkennbar, auch nicht aus 1 Meter Entfernung, da sehen die FullHD-LCDs alt aus! :devil:

Autoiris? Das war mit ein Grund, warum ich mir den JVC HD 350 zugelegt habe, da gibt es keine....
Geschrieben: 18 Jan 2009 11:18

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!

Zitat:
Zitat von PAKAJO
Heute angekommen Canton Gle 490 Standboxen (2x in Schwarz) Freu....:rofl:
gute Wahl!

viel spaß damit.
gruß
daybreak
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg
Geschrieben: 18 Jan 2009 11:44

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von Ralle
Autoiris? Das war mit ein Grund, warum ich mir den JVC HD 350 zugelegt habe, da gibt es keine....


Der HD350 ist sicher absolut Top! Aber ich habe in den letzten Jahren bereits 2 Beamer für 4000 Euro gekauft. Den Wertverlust, wollte ich jetzt nicht mehr machen, deshalb tuts auch der VW60, der in der Bildquali nur knapp unter dem HD350 liegt.
Neupreis Anfang letzten Jahres über 4000 Taler und ich habe weniger als die Hälfte dafür bezahlt!

Ich habe mir vorgenommen nie wieder mehr als 2000 Euro für einen Beamer (dessen Wertverlust stärker, als bei PC-Teilen oder Autos ist) auszugeben.
Den HD350 hole ich mir in 2 Jahren für unter 2000 Euro gebraucht und da bekomme ich für meinen Sony wahrscheinlich noch 1000 Euro und solange kann ich mit dem minimal "schlechteren" Bild leben.
Ich habe den HD350 in Aktion gesehen und wirklich aufgefallen ist mir der höhere native Kontrast nur in sehr dunklen Szenen die in der Nacht oder im Weltall spielen.
In anderen Filmszenen (Space Cowboys) lag er ziemlich gleichauf mit dem Epson TW5000 und dem VW60.
Das bisschen bessere Schwarz bei gleichzeitg helleren/mehr Details war mit keine 2500 Euro Aufpreis wert, zumal ich eh keinen Heimkinoraum mit schwarzen Wänden habe, was den Vorteil eh nicht ausreizen würde... :cool:

Also ich wüsste nich welcher beamer mir derzeit mehr Leistung für das von mir gezahlte Geld bietet.Jedenfalls kein aktueller Mitsu/Pana/Sanyo. Gut das der Sony so einen Wertverlust hat, unter anderem auch weils einJapan-Import ist. :devil:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 80 Benutzer und 735 Gäste online.