Servus miteinander,
da ich mich in Kürze von meinem (eigentlich gar nicht)
altersschwachen Plasma verabschieden werde, ist natürlich auch 3D
ein Thema. Die einen reden von einem Flop, die anderen mögen nie
mehr ohne.
Ich weiß einfach nicht, wie wichtig ich das Thema 3D bei der
Kaufentscheidung einordnen soll. Ich wage mal zu behaupten, dass
der überwiegende Teil die Polfilter Technik - insbesondere beim
direkten Vergleich zu Shutter - bevorzugt. Auch wenn Panasonic im
LED Bereich nun ab der nächsten Serie LG Panels und damit auf
Polfilter setzt, so gibt es AKTUELL, abgesehen von LG, nur wenige
solche Geräte.
Auf was ich aber eigentlich hinaus will ist die Frage, wie oft Ihr
3D einsetzt? Sicher schaut man zu Beginn mal 2, 3 Scheiben und
findet es vielleicht auch nicht schlecht. Aber danach? Guckt Ihr
regelmäßig 3D-Scheiben oder kommen diese nur zu Vorführzwecken in
den Player?
Trotz Polfilter-Technik fand ich 3D im Kino immer relativ
anstregend. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass ich
Brillenträger bin und eine Hornhautverkrümmung habe. Üblicherweise
heißt es ja, dass Polfilter nicht anstrengend sei.
Wie habt Ihr die Sache beim TV Kauf gesehen? Habt Ihr Euch auch
speziell wegen 3D für ein bestimmtes Modell entschieden oder war
dies einfach ein nettes Gimmick, welches dabei war und Ihr jetzt
mehr oder weniger nutzt?
Ich freue mich auch eine rege Diskussionsteilnahme :)