Geschrieben: 07 Juli 2008 12:46

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Zitat:
Zitat von bluray
Ich will natürlich eine Auflösung von 1080p, also FULL HD für
meinen Sony. :-) Und das geht nur mit HDMI?? Woran würde man solche
kleinen Unterschiede bemerken?
Das bemerkst du durch die Anzeige an deinem Bildwerfer ;)
leider gehen 1080p in der Regel
nur mit HDMI!
Die Publisher machen auf die Blu-ray ein Flag (elektronisches
Kennzeichen), dass die volle Qualität ausschließlich über eine
kopiergeschützte Verbindung ausgegeben werden darf. Da gibt es dann
nur HDMI (mit HDCP) - Component Video wird dann "nur" mit 1080i
oder 720p bedient ..
Geschrieben: 05 Aug 2008 10:29
Geschrieben: 05 Aug 2008 10:37

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Ja, kostet ein wenig mehr.
Geschrieben: 05 Aug 2008 11:00

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
Pioneer PDP-LX5090
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt
professionelle
HDMI-Switch Crosspoint
Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
Bedankte sich 82 mal.
Erhielt 69 Danke für 59 Beiträge
PFFFFFFFFFFFFFFFFFF!:eek:
*Spucke vom Display wisch*
Ein so günstiges HDMI-Kabel hab ich ja noch nie
gesehen!:rolleyes::rofl:
Geschrieben: 05 Aug 2008 11:16

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn
(Special Edition)
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!
Poah haben muß!..Nein also ma im ernst. Ich bevorzuge auch
hochwertige kabel. Aber ich denk ma wer sich diese in ausreichender
länge zulegt, muß sich wohl über geld keine gedanken mehr
machen....:o
Geschrieben: 05 Aug 2008 11:24

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 3.999
Clubposts: 8.670
seit 04.04.2008
Samsung UE-55H8090SV
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
321
Steel-Status:
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1095 mal.
Erhielt 1615 Danke für 648 Beiträge
vladib back im Forum
3 Meter HDMI-Kabel für 450€ ist ein Schnäppchen.:D
"Alles, was ich habe auf dieser Welt, ist mein Wort und meine
Eier, und die breche ich nicht; für niemanden, ist das
klar?"

Geschrieben: 05 Aug 2008 11:30

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 562
Clubposts: 3
seit 25.06.2008
Samsung Samsung UE55HU7200S Curved
Sanyo PLV-Z2000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
50
Mediabooks:
31
Bedankte sich 84 mal.
Erhielt 86 Danke für 51 Beiträge
Ahab Hobbit 3D 48HFR... gibt nox geileres
und ich dachte schon mein 10 Meter Oehlbachkabel wäre teuer gewesen
*gg*... Alter Schwede für 3 Meter 450 Flocken, das ist zu krass...
ISt das aus Kryptonid?
Ein Vakuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune!
Geschrieben: 05 Aug 2008 12:28

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
meine Empfehlung: im Fachhandel (ca. 10 Euro der Meter) ein
professionelles Kabel (ohne Voodoo) auf passende Länge
konfektionieren lassen, oder auf Amazon die Clicktronic bestellen -
da haben einige hier schon sehr gute Erfahrung für einen angenehmen
Preis gemacht.
Auch wenn ChevChelios auf Oehlbach steht (was ja nicht verkehrt
ist), die Kabel bieten für den Aufpreis hauptsächlich bessere
Optik, gerade bei HDMI ist aber einzig und allein die
elektronischen Daten für die "Performance" verantwortlich, sprich
ein sauberer Aufbau und ein gut konfektionierter Stecker ist 80%
der Miete!
Geschrieben: 05 Aug 2008 12:43

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von matadoerle
meine Empfehlung: im Fachhandel (ca. 10 Euro der Meter) ein
professionelles Kabel (ohne Voodoo) auf passende Länge
konfektionieren lassen, oder auf Amazon die Clicktronic bestellen -
da haben einige hier schon sehr gute Erfahrung für einen angenehmen
Preis gemacht.
Auch wenn ChevChelios auf Oehlbach steht (was ja nicht verkehrt
ist), die Kabel bieten für den Aufpreis hauptsächlich bessere
Optik, gerade bei HDMI ist aber einzig und allein die
elektronischen Daten für die "Performance" verantwortlich, sprich
ein sauberer Aufbau und ein gut konfektionierter Stecker ist 80%
der Miete!
Da stimme ich vollkommen zu. Ich hätte 10 - 15 Euro pro Meter
angesetzt. Auch der Hersteller Goldkabel bietet super aufgebaute
Kabel zu deutlich günstigeren Preisen. Hier gibt zwei
Aussattungslinien Profi-Line und High-Line.
Ein 3,5 m langes Profi-Line HDMI-Kabel ist bereits ab ca.50 Euro zu
bekommen.
-
HIGHSPEED (10,2 Gbit) bis 5 m
- ATC 1.3b CAT.2 bis 5 METER
- Kabel 3-fach
geschirmt
- Kontakte vergoldet
- massive Vollmetallstecker
- Ferritringe gegen EMI
Ein 3,5 m High-Line Kabel für 109 EUro ('schönere Optik')
-
HIGHSPEED (10,2 Gbit) bis 5 m
- ATC 1.3b CAT.2 bis 5 METER
- PC-OCC by
Furukawa
- full conductive PVC
- energy metal plugs
Gruß
Chevi
Geschrieben: 05 Aug 2008 14:00
Gast
Ja,
ClickTronic ist schon Top! Wie schon erwähnt, nutze ich es
selbst!
Jedoch würde ich gerne das 450,- Euro Kabel im Vergleich
sehen:eek:
Kann mir das mal einer leihen?:rofl:
btw. Allerdings bekommt man für den Preis ein Bluray-Player inkl.
ClickTronic Hdmi-Kabel!