Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI-Kabel ist gut??

Gestartet: 15 Juni 2008 10:42 - 64 Antworten

Geschrieben: 03 Juli 2008 17:58

Gast

...ach, die Bildverbesserung kann natürlich auch an der Kabelfarbe liegen, die ist nämlich jetzt blau:D
Geschrieben: 03 Juli 2008 18:04

gelöscht

Avatar gelöscht

Am besten du probierst es mit verschiedene Kabel bei dein Händler des Vertrauens las du dich beraten bzw nimmst 1-3 Kabel mit und entscheidest danach was dir zu sagt.
Geschrieben: 03 Juli 2008 18:48

Gast

Ich hab doch jetzt das perfekte Kabel;)
Geschrieben: 03 Juli 2008 20:49

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

@Ralle: das sehe ich auch so!
noch ein Tipp zum Kabelkauf: weder die Materialien alleine noch die kunstvolle Ausführung macht ein Kabel zum guten Kabel - ein gutes Kabel ist optimal auf den Einsatzzweck abgestimmt und besitzt sichere, feste Kontakte. Vergoldung ist zwar sinnvoll für den Korrosionsschutz, aber macht aus einem schlechten Stecker keinen Guten! Bei einem guten Kabel sind die elektronischen Parameter angegeben - und weniger die Hype-Schlagwörter -- ein HDMI 1.3 Kabel klingt für mich weniger glaubwürdig als ein Videokabel mit 75 Ohm Wellenwiderstand. Profis kaufen die elektrischen Parameter und keine Materialien ..
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 03 Juli 2008 21:29

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


Zitat:
Zitat von matadoerle
Vergoldung ist zwar sinnvoll für den Korrosionsschutz, aber macht aus einem schlechten Stecker keinen Guten!


Ich dachte die Vergoldung ist für einen besser Kontakt gut, die Stecker sind ja ohnehin aus Rostfreien Material oder?
Geschrieben: 03 Juli 2008 21:44

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo SCHURL86,
das ist eines der besten Märchen ;) Gold ist ein elektrisch sehr gut leitendes Material und für Steckerverbindungen wegen der Weichheit gut zu gebrauchen, selbst relativ geringer Druck ergibt gut leitende Kontaktflächen.

Besser leitet allerdings Kupfer, vor allem wenn es wirklich mit hohem Druck vercrimpt wurde; allerdings ist das für einen Stecker nicht praktikabel und es weist den Nachteil auf, an der Luft zu korrodieren.

Einer der besten Leiter ist Silber, härter als Gold und ähnliche Eigenschaften wie Kupfer; setzt aber ebenfalls eine Korrosionsschicht an der Luft an. Die verhindert zwar weitere Korrosion, aber macht das Element nicht gerade zum geeigneten Steckermaterial - zumal Silber auch teuer ist.

Billige Stecker bestehen aus billigen Blechen bzw. Legierungen, die vor allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen. Wenn die gut und fest sitzen, ergeben sich praktisch keine Nachteile; von Zeit zu Zeit mit einem Micofasertuch polieren hilft übrigens jedem Stecker ganz ordentlich auf dem Kontaktpfad ;) sogar den vergoldeten.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 03 Juli 2008 21:56

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


Vielen Dank für die Aufklärung!:thumb:
Geschrieben: 07 Juli 2008 11:23

bluray

Avatar bluray

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 04.07.2008


Kann mir jemand sagen, ob YUV Kabel auch den 24 Bild-Kino-Modus unterstützen?

Ist das Bild über YUV wirklich erkennbar "schlechter" als über HDMI...bei meinem bestellten BluRay Player ist kein HDMI sondern nur ein YUV Kabel dabei.
Geschrieben: 07 Juli 2008 11:32

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi bluray, technisch unterstützt Component Video JEDEN HDTV Standard (und das in sehr sehr guter Qualität!); leider hören die meisten Player auf das Flag auf den Blu-rays und geben analog nur 720p/1080i aus.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 07 Juli 2008 12:43

bluray

Avatar bluray

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 04.07.2008


Kannst du mir das mit dem Flag genauer erklären? Ich bin in Sachen Bluray wirklich unbedarft. ;-)

Ich will natürlich eine Auflösung von 1080p, also FULL HD für meinen Sony. :-) Und das geht nur mit HDMI?? Woran würde man solche kleinen Unterschiede bemerken?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 27 Benutzer und 1710 Gäste online.