Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Das "2nd Floor CINEMA" ist in Arbeit

Gestartet: 10 Feb 2013 15:41 - 110 Antworten

Geschrieben: 01 Sep 2015 20:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Hatte für das nächste Jahr an folgende Receiverauswahl gedacht...

Denon AVR-X6200
Marantz SR7010
Onkyo TX-NR1030

Was meint ihr?
Erfahrung sind auch gern willkommen falls jemand ein der Modelle hat.
Geschrieben: 01 Sep 2015 21:00

fesmeedy

Avatar fesmeedy

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also, ich hatte auch die Auswahl!
Onkyo Produkte Kauf ich mir nicht mehr, denn habe drei mal schlechte Erfahrungen gemacht !
Hab den Marantz SR 7010 vorbestellt für einen guten Preis und denke dieser ist Preis Leistungssieger
Der Denon ist ja wie Marantz aus gleichem Hause!
IMG_0046.PNG
Geschrieben: 01 Sep 2015 22:31

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Wie bereits an anderer Stelle geschrieben: D&M hat Auro und der X6200 dürfte das beste Gerät von der Liste sein. Ich werde bei Marantz bleiben. ;)
Geschrieben: 02 Sep 2015 00:39

gelöscht

Avatar gelöscht

stimmt, marantz gehört zu denon...so war das.
meinem arbeitskollegen ist letztens auch ein Onkyo abgeraucht, hat sich dann einen denon geholt.

Ich tendiere dann wohl auch zum Marantz 7010...und werde den Preis vom Denon X6200 im auge behalten.
Eigentlich wollte ich ungern mehr wie 1500 ausgeben.
Hatte mir vor knapp 1 Jahr erst den Pio SC2022 gekauft :(
Wenn man weiß von wem und woher, dann kanns auch ruhig ein Gebrachter sein.
Oder halt auch Austellungsstücke...man muss halt die Augen offen halten ;)
Mal sehen was kommt.
Geschrieben: 17 Okt 2015 21:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Lieferung angekommen.
Fehlt nur noch 1 paar surrounds.
Jetzt muss das Podest erstmal für den Center vorbereitet werden, ist ja doch etwas größer wie der alte :D
Dann noch etwas raumakustik und dann aufbauen den Haufen.

Geschrieben: 18 Okt 2015 09:52

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Jetzt willst Du es aber wissen!
Geschrieben: 18 Okt 2015 21:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Jo, habs jetzt einfach mal in die Tat umgesetzt.
Als ich die ersten meiner alten LS verkauft habe, gabs eh kein zurück mehr ;)

So, Kästen für die beiden Decken LS sind fertig bezogen.
Kleine Neigung drin für die leichte Ausrichtung zum Hörplatz.

Jetzt kommen die Kästen für die Back Surrounds dran.

Bezüglich des neuen AVR's, das wird dann doch der Pioneer LX59 werden

Geschrieben: 19 Okt 2015 15:18

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Geil....Neuigkeiten....:thumb::D
Du willst also Canton und Klipsch mischen? Wieso auch nicht, ich kenne die Auslegung nicht ganz so gut, bei mir passt Quadral perfekt mit Nubert zusammen....:o:D:thumb:

Und wieso jetzt doch wieder ein Pioneer AVR? ;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 19 Okt 2015 17:34

gelöscht

Avatar gelöscht

Grüß dich.
1 paar von den Cantons habe ich extra überbehalten und nicht verkauft.
Wenn man sie schon hat, kann man es mit denen doch ruhig erstmal ausprobieren.
Austauschen kann ich immer noch und habe jetzt erst mal Geld gespart.
Einbau LS wollt ich eigentlich nicht haben und sonst gibt es von klipsch nur die CP Serie die mich interessieren würde.
Über diese LS gibt es nur nichts im Netz zu lesen.

Was den AVR angeht.
Meine 3 auserwählten stammen ja vor der zeit der IFA, dann hat Pioneer ja doch noch die 3 Boliden vorgestellt.
Über Onkyo Denon und Maranz sagt ja auch jeder was anderes, denke die Unterschiede in der Klasse sind auch relativ gering. Da ich halt eh ein Pio fanboy bin und er mir auch von der Optik her von allen am besten gefällt...ist die Entscheidung nun so gefallen ;)
Geschrieben: 19 Okt 2015 18:59

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Welche neuen Tonformate unterstützt denn Pioneer?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 71 Benutzer und 392 Gäste online.