Na dann gehts Dir ja ungefähr wie mir. ;)
Ich habe momentan die aktuellste Software (000.150.083.000)
aufgespielt und kann keinerlei Probleme feststellen. Bin ja
wirklich schon sehr empfindlich wenn es um TV Bildprobleme geht.
Kann nur toi toi toi sagen, denn keines der von Dir aufgeführten
Problemchen konnte ich feststellen. Über das Backlightflimmern habe
ich auch schon oft gelesen, kann aber auch da nichts
feststellen.Jetzt weiss ich aber auch, warum ich mich nicht mehr im
Philips Support Forum herumtreibe. Würde am Ende nur noch bei
meinem auf Fehlersuche gehen,bis ich was finde oder mir einbilde
was gefunden zu haben.
Leider kann ich Dir echt keinerlei Erfahrungen mitteilen, was den
internen Receiver betrifft. Vielleicht finde ich in den kommenden
Tagen abends mal die Zeit und schließe mein Antennenkabel am
integrierten Kabelreceiver des TV' s an (nutze KabelBw). Würde mich
auch interessieren, ob da Probleme auftreten.
Hmh,.. Aber wenn wirklich soviele Probleme mit der Software des
integr. Receivers auftreten, kämen bei mir an Deiner Stelle auch
Zweifel bzgl. des Philips. Evtl. ist die Fehlerstreuung bei der
Serie doch recht groß?! Vllt. wärst Du dann tatsächlich mit dem
Panasonic oder LG besser bedient. Sind wirklich auch zwei tolle
TV's, die ich ja ausgiebigst (gut, es war der technisch gleiche
LG55LM640) zu Hause testen durfte. Richtig klasse bei dem LG ist
die Magic Motion Fernbedienung, welche sehr hilfreich bei der
Bedienung des LG's war.
Ich konnte mich bei der TV Auswahl auch nur wahnsinnig schwer
entscheiden und war ständig hin- und hergerissen zwischen den
unterschiedlichsten Modellen. :eek:
Muss aber echt sagen, dass ich für mich mit dem Philips die
richtige Wahl getroffen habe und bisher sehr zufrieden bin.
Den Sharp habe ich auch bei Amazon gesehen. Super Angebot gewesen!