Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HIFI Geräte verbauen.

Gestartet: 06 Feb 2013 13:24 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Feb 2013 13:24

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Servus Leute,

Ich werde am Samstag mir eine Wand (Rigibs) im Wohnzimmer ziehen und die alte Reparieren.
Ich wollte mein gesamten HiFi Komponenten in der Wand verbauen.

Zu meiner Idee: Ich will in der Mitte der Wand ein Kasten Bauen ( ca 150cm Breit und vom Boden bis zur Decke hoch) in dem Ich den TV mit einer Schwenkbaren Wandhalterung Versenke. ( Wandhalterung wird/ist in der Normalen Beton Wand verbaut) Zu dem will ich dort meine HIFI Komponenten mit Verbauen Sprich AV Receiver, PS3 Slim und den Center sowie meine Blu Ray Sammlung. Bei dem Center sowie den Filmen sehe ich kein Problem. Doch bei den HIFI Komponenten.

Nun zu meiner Frage:
Wie Verbaue ich die Komponenten am besten ohne das sich dort zuviel Hitze bildet und die Geräte nicht kaputt gehen können zwecks Hitzestaus ?

Hier mal ein Bild dort wo das Sideboard steht soll die Wand hin.
30j1ruv.jpg
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
#2
Geschrieben: 06 Feb 2013 15:25

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Smouve
Zu meiner Idee: Ich will in der Mitte der Wand ein Kasten Bauen ( ca 150cm Breit und vom Boden bis zur Decke hoch) in dem Ich den TV mit einer Schwenkbaren Wandhalterung Versenke. ( Wandhalterung wird/ist in der Normalen Beton Wand verbaut)

Keine Antwort auf deine Frage, aber vielleicht trotzdem ein Hinweis über den du nachdenken solltest. Was ist wenn du in naher Zukunft vielleicht auf einen größeren TV umsteigen möchtest? Dann könnte es mit den 150cm schon eng werden. Mein 65" ist z.B. breiter als 150 cm.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
#3
Geschrieben: 06 Feb 2013 15:47

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Werde vorerst nicht auf einen größeren Umsteigen und falls doch denke ich nicht das er größer als 60" wird, doch die Breite ist ja noch Variabel. Dennoch danke für die Info hatte ich nicht bedacht. Hoffe es findet sich noch Jemand der mir zu meiner anderen Frage helfen kann :)
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
#4
Geschrieben: 06 Feb 2013 16:12

Lord Baltimore

Avatar Lord Baltimore

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da du dieses Wandregal/Verbau auf Grund deiner Hifi-Bausteine ja min. 40/50cm tief machen mußt und dies dann ja auch der Abstand zur Wand wäre, würde ich es im Prinzip wie einen Kamin machen. Das heiß noch oben hin auf alle Fälle offen bzw. nicht ganz bündig mit der Zimmerdecke, da ja Wärme aufsteigt und so nach oben hin abweichen kann. Also seitlich oder besser rundherum nicht ganz bis zur Decke raufbauen. Du kannst ja fürs Auge am obrigen, offen Abschluss rückseitig LED´s verbauen, die du mit Funk steuerst und die ergeben einen wundervollen Lichteffekt zur Zimmerdecke!
#5
Geschrieben: 06 Feb 2013 16:44

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Also es sollte ca 30cm Tief werden da auf der rechten Seite die Wand ebenfalls 30cm Tief ist (wo der Sub steht) Wäre es sogar zu empfehlen den Sub mit in die Wand zu Verbauen ( ist jedoch 40x40 und Downfire ) Dann würde ich vielleicht darüber nach denken die wand doch weiter nach vorne zu nehmen.
Dennoch oben auf lassen, wenn ja wieviel cm oder hat jemand andere ideen und Vorschläge ?
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
#6
Geschrieben: 07 Feb 2013 00:07

Lord Baltimore

Avatar Lord Baltimore

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du kannst ja vorne bis rauf zur Decke zumachen und nur seitlich oben offen lassen. Oder komplett zumachen und dafür ordentliche Lüfter/Belüfter reinbauen. Und bist du sicher das es über die ganze Wand gehen soll? Über event. Erweiterungen oder Geräteaustausch in der Zukunft schon mal nachgedacht und in die Planung einfliessen lassen?!?!?

Ach ja: Mit nur 30cm Tiefe wird es bekackt aussehen, da ja der AV-Receiver (dazu noch die hinteren Anschlüsse usw.) mächtig rausragen wird und eine solche Wand nur wirkt, wenn ALLES bündig abschließt!!!

So: Umsetzen mußt du dein Vorhaben aber selbst!!:p
#7
Geschrieben: 07 Feb 2013 11:58

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Habe hier mal ein 3D Model erstellt - hoffe jetzt können mir mehr leute helfen wie ich einen Hitzestau vorbeugen kann.

sy8iuh.jpg
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
#8
Geschrieben: 07 Feb 2013 12:13

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du könntest zum Beispiel seitlich links und rechts jeweils oben und unten Lüftungsgitter (Abluftgitter) einsetzen. Sprich du schneidest oben und unten rechteckige Aussparungen in die Seitenteile und setzt zum Beispiel soetwas ein:

http://www.abluft24.de/lueftungsgitter/?gclid=CN-zz_uHpLUCFYq5zAodcHQAYg
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
#9
Geschrieben: 07 Feb 2013 12:33

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Würde auch seitlich ein Lüftungsgitter setzen ;) alleine schon deswegen da du so immer zu den Kabeln kommst ohne die Geräte raus zunehmen,
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 07 Feb 2013 14:10

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


gibt es sonst eine Möglichkeit ? finde es mit Lüftungsgitter ziemlich hässlich :( so geht der ganze Flair Kaputt
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 85 Benutzer und 701 Gäste online.