Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Arbeitgeber Amazon

Gestartet: 05 Feb 2013 19:40 - 796 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 12 Feb 2013 19:39

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
und? jedes große Unternehmen bekommt Zinsen für sein angelegtes Geld, oder wer international arbeitet eben Kursgewinne.
oder wenn Gebäude vermietet oder verkauft werden - alles doch normal (schließlich hat man vorher Geld für den Bau oder Kauf der Immobilien ausgegeben - was den damaligen Gewinn gedrückt hat).

die Gewinne von der Briefsparte enthalten Anteile von Fracht (weil wir "Briefträger" ja auch Pakete zustellen außerhalb von Städten).

hier mal vorläufige Zahlen von 2012:
Gewinn DHL ca. 2 Milliarden
Gewinn Briefsparte ca 1,1 Milliarden
Ausgaben für Verwaltung und sonst. Bereiche 400 Millionen.

Ergebnis ca. 2,7 Milliarden

http://www.deraktionaer.de/newsticker/deutsche-post-duerfte-gewinnprognose-2012-erreicht-haben-19149479.htm

meinst bei ca 53-55 Milliarden Umsatz und 2,7 Milliarden Gewinn wurde jedes Geschäft mit Gewinn abgewickelt??
jetzt könnte man genauso sagen, wäre Geschäft xy mit Firma abc mit Gewinn ausgefallen, hätten wir mehr am Jahresende :p
bei ca. 51 Milliarden "Ausgaben" waren etliche Millionen an verlustreichen Geschäften dabei - dazu können die klenen Männer ja auch nix.
allein die Pleiten aus Quelle und Neckermann traf uns mit mehreren hundert Millionen €

genau genommen sind Zinserträge aus Barreserven sogar unser Geld, da die Post angeblich ca. 750000 Überstunden stehen hat - und ca 200000 alte Urlaubstage.
würde reichen für 10000 Einstellungen - das ganze Jahr über!
aber da man diese Menschen nicht einstellt, bleiben wir weiterhin überlastet! soviel zum Rücken des kleinen Mannes ;):rolleyes:

ganz zu vergessen die ca 10 Milliarden, wo man für DHL USA versenkt hat!


um das auf Amazon zu verdeutlichen - Amazon macht momentan nur Gewinn, weil man seinen Angestellten keinen Tariflohn zahlt! sonst würde ein fettes Minus in den Bilanzen stehn.

achja, in Zukunft werden die großen internationalen Konzerne weniger Gewinn machen, da die OECD die Steuertricksereien von Ama, Google, Apple, facebook, usw. unterbinden will. somit müssen sie bald mehr Umsatzsteuer bezahlen (hoffentlich!)

http://www.handelsblatt.com/politik/international/oecd-will-steuerschlupfloecher-schliessen-kein-entkommen-mehr-fuer-amazon-und-co/7772684.html
UserXy78.jpg
Geschrieben: 12 Feb 2013 19:53

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von McNamara
Auch hier muß ich sagen, ich versteh nicht, was Du sagen willst. :eek:

Wenn keiner was kauft, weil er es einmal gekauft hat und es 100 Jahre hält, kauft er die nächsten 100 Jahre kein neues davon (technischer Fortschritt usw. mal ausgeklammert), unabängig vom Preis.
Wenn keiner was kauft, braucht man keinen, der es produziert.

Die Produktpreise würden steigen. Die Qualität und Langlebigkeit ebenso. Das ist das was teilweise als qualitatives Wachstum benannt wird.

Das heisst es wird teurer (aber besser in seiner Güte. Siehe "geplante Obsoleszens).
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Feb 2013 23:05

Gast

Zitat:
Zitat von Bullwey
Meine Frau und Ich arbeiten beide im Unregelmäßigem Schichtdienst . Daher sind wir eindeutig die gewinner der Erweiterten Einkaufsmöglichkeiten .

Und Wir gehen auch Sa/So Feiertags Arbeiten , von daher für uns vollkommen normal .


Es ist vor 40 Jahren niemand verhungert nur wegen der Ladenöffnungszeiten, es verhungert z.Z. niemand deswegen und wenn man es wieder zurück fahren würde, würde auch niemand verhungern nur wegen der kürzeren Öffnungszeiten...
Geschrieben: 12 Feb 2013 23:08

sisscuss

Avatar sisscuss

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es verhungert auch niemand, wenn wir jetzt das Internet und das Automobil abschaffen, so viel ist sicher.
Geschrieben: 12 Feb 2013 23:30

TTT

Avatar TTT

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Acme
Es ist vor 40 Jahren niemand verhungert nur wegen der Ladenöffnungszeiten, es verhungert z.Z. niemand deswegen und wenn man es wieder zurück fahren würde, würde auch niemand verhungern nur wegen der kürzeren Öffnungszeiten...

Wie ich schon einmal geschrieben habe, verfolge ich diesen Thread mit großem Interesse. Manche Kommentare sind echt witzig und ich denke bisher habe ich mich einigermaßen zurück gehalten, außer ich verstehe etwas nicht.
Deinen Kommentar zu dem von Dir hinzugefügtem Zitat von Bullwey verstehe ich leider nicht. Kannst Du mir erklären, was der Kommentar von Bullwey mit "verhungern" bzw. "nicht verhungern" zu tun hat, bzw., in welchem Zusammenhang das jetzt gemeint ist?
Oder muss man hier eine gewisse Ironie hinein interpretieren und Du hast nur den entsprechenden Smiley vergessen?
Geschrieben: 13 Feb 2013 00:01

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von FullHarzD
Gibt es denn überhaupt noch gescheite Arbeitgeber?

Am Besten weg mit allen Arbeitgebern! (ups....irgendwie ist da ein Fehler drin...ich finde ihn bloss nicht)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Feb 2013 00:13

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Doch doch sind doch alles gierige Halsabschneider die sich die Taschen vollstopfen und die ganzen Arbeitnehmer ausbeuten ...
< Signature for sale >
Geschrieben: 13 Feb 2013 00:16

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Bullwey
Man kann es aber nicht Differenziert Betrachten ohne hier Unweigerlich ins Politische zu kommen .

Mit meinem Bsp wollte Ich aufzeigen das Wachstum , egal um welchen Preis, in der heutigen Wirtschaftswelt das einzige ist was noch Zählt . Und dieser ewige Run nach mehr Wachstum wird nur noch auf Pump Finanziert . Unsere Kinder und Wir selbst werden da die Rechnung für begleichen . Wann und wie kann Ich nicht sagen . Aber die Erschütterungen in der Vergangenheit waren doch Beträchtlich . Und haben die Zocker was daraus gelernt . Nein , die Party geh weiter

Es würden bspw. 3-4 % Gewinn reichen , aber es müssen 7-8 sein . Und wie wird das Erreicht ? Zu Lasten der Mitarbeiter . Jobs werden in Zeitarbeitsfirmen ausgelagert . Die zu Bewältigende Arbeit für den Einzelnen nimmt zu .

Das ist eine sehr naive Sicht auf die Dinge. Es gibt auch eine Verkaufspreiserhöhung....siehe Apple, die kann die Zahl sogar auf über 40% Gewinn erhöhen....weil man auch! von der anderen Seite ansetzt.

Und ich finde es interessant das es kaum jemanden auffällt das eine Lohnsteigerung von 2% zu einer Inflation von 2% führt und man ein Wirtschaftswachstum von 2% hat....das ist auch ein suggeriertes Wachstum.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Feb 2013 11:15

McNamara

Avatar McNamara

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Die Produktpreise würden steigen. Die Qualität und Langlebigkeit ebenso. Das ist das was teilweise als qualitatives Wachstum benannt wird.

Das heisst es wird teurer (aber besser in seiner Güte. Siehe "geplante Obsoleszens).

Also gibst Du mir schon die ganze Zeit Recht, denn die Theorie des qualitativen Wachstums geht ja auch von sinkenden Beschäftigungszahlen in der Produktion aus. Ob die wirklich alle in sozialen Berufen unterkommen, wage ich zu bezweifeln. Normalerweise sind Eisenbieger keine guten Sozialarbeiter.

Die geplante Obsoleszenz ist ja nun das genaue Gegenteil steigender Güte. Aber ich vermute, daß wolltest Du damit ausdrücken?


Zitat:
Zitat von Markus P.
Am Besten weg mit allen Arbeitgebern! (ups....irgendwie ist da ein Fehler drin...ich finde ihn bloss nicht)

Honecker würde sagen, da ist kein Fehler. In der DDR hatte man das ja versucht. Leider ist das ziemlich in die Hose gegangen...


Zitat:
Zitat von Acme
Es ist vor 40 Jahren niemand verhungert nur wegen der Ladenöffnungszeiten, es verhungert z.Z. niemand deswegen und wenn man es wieder zurück fahren würde, würde auch niemand verhungern nur wegen der kürzeren Öffnungszeiten...

Wo wir wieder bei der Polemik wären... ;)
Man weiß es zwar nicht, aber wahrscheinlich ist wirklich keiner deswegen verhungert. Allerdings waren das andere Zeiten und mit denen darf man hier keine Vergleiche anstellen, habe ich gelernt. Heute ist das Idealbild einer 2+2-Familie, in der der Mann arbeitet und die Frau einkaufen geht, in der der Job von 9-17 Uhr geht und alle sich darauf freuen, am Samstag vormittag in qualvoller Enge einzukaufen vorbei.
Ich würde sofort jede Petition gegen Verkürzung der Öffnungszeiten unterschreiben und auf jedem Demonstrationszug mitmarschieren.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Und ich finde es interessant das es kaum jemanden auffällt das eine Lohnsteigerung von 2% zu einer Inflation von 2% führt und man ein Wirtschaftswachstum von 2% hat....das ist auch ein suggeriertes Wachstum.

Henne-Ei-Problem. Was war zuerst, Inflation oder Lohnerhöhung? Allerdings kann Inflation beispielsweise u.a. auch durch Steuererhöhungen, steigenden Rohstoffpreise oder veränderten Wechselkursen resultieren.
Geschrieben: 13 Feb 2013 11:26

Resident Bill

Avatar Resident Bill

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Saarburg
kommentar.png
Forenposts: 1.215
Clubposts: 597
seit 14.09.2010
display.png
Toshiba 42RV555D
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
527
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Australien: Teilweise Fehlproduktion der "Harry Potter - Zauberer Collection"
anzahl.png
Bedankte sich 609 mal.
Resident Bill kills Milla...

Ein Hoch auf den Arbeitsstandort Luxemburg, wo die Lebenshaltungskosten einfach durch eine Indexerhöhung ausgeglichen werden. So habe ich z.b. jedes Jahr eine Gehaltserhöhung von minimum 2,5 %. :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Es sind 58 Benutzer und 1175 Gäste online.