Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Arbeitgeber Amazon

Gestartet: 05 Feb 2013 19:40 - 796 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 11 Feb 2013 14:05

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von McNamara
Das mit dem Monopol und USt-Befreiung hatteich nicht verfolgt, Danke für die Info.

Den ersten Teil verstehe ich nicht, das macht keinen Sinn.
was genau verstehste nit?? ;)

bis zur Krise machte die Briefsparte alleine schon um/über 2 Milliarden Gewinn.
doch Internet, E-mail und Konkurrenz machen uns schon zu schaffen - stagniert bei ca. 1 Milliarde Gewinn
UserXy78.jpg
Geschrieben: 11 Feb 2013 14:13

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von McNamara
Richtig. Allerdings würde in einer gesättigten Gesellschaft wie unserer Langlebigkeit bedeuten, daß manche Produkte kaum noch neu gekauft würden. Folge wäre erhöhte Arbeitslosigkeit oder Druck auf die Löhne.

Eben nicht. Aber da du leider linear denkst. Langlebigkeit gepaart mit AKTUELLEN Verkaufspreisen. In dieser Unbalance hättest du recht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Feb 2013 14:15

McNamara

Avatar McNamara

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von xy78
naja, darf man so nicht sehen, da die Gewinne von DHL und Deutsche Post ja zusammenfließen, und somit einen Umsatz generieren.
davon werden dann Verbindlichkeiten abgezogen.

Das verstehe ich nicht. Wenn Gewinne zusammenfließen, ergibt das keinen Umsatz. Und Verbindlichkeiten werden davon auch niemals nimmer nicht abgezogen.
Geschrieben: 11 Feb 2013 14:19

McNamara

Avatar McNamara

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Eben nicht. Aber da du leider linear denkst. Langlebigkeit gepaart mit AKTUELLEN Verkaufspreisen. In dieser Unbalance hättest du recht.

Auch hier muß ich sagen, ich versteh nicht, was Du sagen willst. :eek:

Wenn keiner was kauft, weil er es einmal gekauft hat und es 100 Jahre hält, kauft er die nächsten 100 Jahre kein neues davon (technischer Fortschritt usw. mal ausgeklammert), unabängig vom Preis.
Wenn keiner was kauft, braucht man keinen, der es produziert.
Geschrieben: 11 Feb 2013 14:25

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von std
Hi

ehrlich gesagt macht sich bei mir eine gewisse Resignation breit
Wie schon gesagt wurde kommt die 200€ Marken-Jeans aus derselben Fabrik in Indien oder Asien wie die 10€ Jeans bei Kik
Wie soll ich als Verbraucher da da lenkend eingreifen. Und ja, beim Jeans für die Baustelle kaufe ich bei Kik. Die geht nach 2-3 Monaten dann in die Mülltonne
Dasselbe Schicksal das eine Markenjeans oder teure Arbeitskleidung ereilen würde

Und auch Hersteller von Lifestyleprodukten wie Apple beuten die chinesischen Arbeiter aus.

Ich kann als Kunde allerhöchstens dafür sorgen das in meinem engen Umfeld der Fachhandel nicht ausstirbt. Da kaufe ich dann dasselbe Modell das mein Nachbar im MM/saturn mitnimmt

Aber meine Brötchen kaufe ich beim Bäcker, nicht beim Discounter, zumindest am Wochenende leiste ich mir Wurst vom Fleischer (wie letztens gesehen kommt bei REWE die Wurst an der Fleischtheke vom selben Band wie die abgepackte Wurst. Schöne Verarsche)

Das kann man alles verstehen und nachvollziehen. Du machst dir aber gegenüber vielen anderen "Gedanken".

Ich denke aber das immer mehr ethisch-moralische Grundsätze eine Rolle beim tagtäglichen Einkauf von immer mehr Menschen spielen. Und ja die Welt findet im grau statt. Es gibt keine Firma die komplett eine weisse Weste hat. Es gibt aber auch keinen Arbeitnehmer der eine komplett weisse Weste hat....somit sollte man nur stets seinem Gewissen "trauen".

Und Foxcon (Apple-Zulieferer) zahlt schon besser als andere. Denn auch in China gibt es Wettbewerb für die besten Kräfte. Die Autobauer zahlen da unten sehr gut (im Verhältnis). Das heisst es gehen Arbeitskräfte von anderen High-Tech Unternehmen dahin. Also es gibt schon einen -zugegebenermassen kleinen- Arbeitsmarkt da unten. Anders ist ja nicht erklärbar das es immer mehr "Mittelstand" in China gibt. Und in China gibt es sogar Mindestlohn. Davon ist man in anderen südostasiatischen Staaten weit entfernt.

Lenkend kann man schon eingreifen. Es gibt immer mehr FairTrade-Produkte. Sind zwar teurerer als Kik, aber günstiger oder gleichteuer wie die Super-Duper-Marken-Jeans ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Feb 2013 16:08

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von McNamara
Das verstehe ich nicht. Wenn Gewinne zusammenfließen, ergibt das keinen Umsatz. Und Verbindlichkeiten werden davon auch niemals nimmer nicht abgezogen.
früher waren es verschiedene Unternehmen.
erst 2000 bzw. 2002 kaufte Deutsche Post alle restlichen Anteile am Unternehmen DHL.
somit ist es ein Unternehmen - darum heißt es jetzt auch Deutsche Post DHL und nicht mehr Deutsche Post AG ;)
Umsatz entspricht also den Gesamtumsatz beider "Unternehmen".
Gewinn entspricht also auch beider.
und die Verbindlichkeiten werden auch aus einem Topf bezahlt ;)

wenn man also vom Umsatz der Post spricht, sind da die von DHL mit enthalten. genauso beim Gewinn.
bei erwartetem Gewinn von ca 2,7 Milliarden für 2013 sind dann ca. 1 - 1,2 Milliarden von der Briefsparte, der Rest von DHL und Filiale und sonstigen Geschäften.


mal kleiner Auszug aus ner Pressemitteilung der Geschäftsführung:

Der Konzern geht auch nach wie vor davon aus, dass sich das um nicht operative Einmaleffekte bereinigte Konzernergebnis analog zum operativen Geschäft verbessern wird. Und auch über das laufende Jahr hinaus zeigt sich das Unternehmen optimistisch und rechnet mit einer Fortsetzung des positiven Ergebnistrends: Während der Konzern für DHL eine Ergebnisverbesserung um jährlich durchschnittlich 13 bis 15 Prozent zwischen 2010 und 2015 erwartet, sollen die eingeleiteten Kostenmaßnahmen und Wachstumsprogramme die Profitabilität im BRIEF-Bereich bei mindestens 1 Milliarde Euro stabilisieren. In Kombination mit der geplanten Verringerung des Aufwands für den Bereich Corporate Center/Anderes soll das operative Ergebnis des Konzerns so bis 2015 auf 3,35 bis 3,55 Milliarden Euro gesteigert werden.
Quelle: dp-dhl


und jetzt rate mal, was Kostenmaßnahmen und Wachstumsprogramme bedeutet ;) genau, u.a. sollen wir mehr ausgequetscht werden! :rolleyes:
UserXy78.jpg
Geschrieben: 11 Feb 2013 16:29

McNamara

Avatar McNamara

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von xy78
früher waren es verschiedene Unternehmen.
erst 2000 bzw. 2002 kaufte Deutsche Post alle restlichen Anteile am Unternehmen DHL.
somit ist es ein Unternehmen - darum heißt es jetzt auch Deutsche Post DHL und nicht mehr Deutsche Post AG ;)
Umsatz entspricht also den Gesamtumsatz beider "Unternehmen".
Gewinn entspricht also auch beider.
und die Verbindlichkeiten werden auch aus einem Topf bezahlt ;)

wenn man also vom Umsatz der Post spricht, sind da die von DHL mit enthalten. genauso beim Gewinn.
bei erwartetem Gewinn von ca 2,7 Milliarden für 2013 sind dann ca. 1 - 1,2 Milliarden von der Briefsparte, der Rest von DHL und Filiale und sonstigen Geschäften.

Das war klar. Mit Konsolidierungsbilanzen kenne ich mich aus.

Nur waren diese Formulierungen
Zitat:
Zitat von xy78
naja, darf man so nicht sehen, da die Gewinne von DHL und Deutsche Post ja zusammenfließen, und somit einen Umsatz generieren. davon werden dann Verbindlichkeiten abgezogen.
völlig unverständlich.
Geschrieben: 11 Feb 2013 18:15

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von ds1
bin mal gespannt wann auf ARD "Der Amazon check" kommt ;)

Diese Firmenchecks gefallen mir sehr gut! Das ist sinnvoll angelegtes GEZ-Geld in meinen Augen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Feb 2013 19:01

FullHarzD

Avatar FullHarzD

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 131
Clubposts: 31
seit 22.01.2009
display.png
Philips 47PFL6007K
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon kontert Müller - Blu-ray-Neuheiten für je 14,99 EUR
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Colony (2013)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Gibt es denn überhaupt noch gescheite Arbeitgeber?Nicht wirklich glaube ich,habe die Woche auch wieder bei meinem Chef antanzen müssen,mußte mich wegen Krankheit von mir und meiner Kinder rechtfertigen,ich vergleiche diese Zustände auf Arbeit gerne mit der Stasi,nur das man da nicht ins Zuchthaus kommt,sondern als Höchststrafe evtl. entlassen wird.Viele Kollegen sind nicht nur körperlich sondern auch seelisch kaputt und es wird immer schlimmer.
Geschrieben: 11 Feb 2013 19:42

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Bullwey
Es sind aber sehr viele Faktoren die man leider nicht beeinflussen kann .

> Firma macht dicht weil sie trotz Gewinnen nicht mehr Wirtschaftlich arbeitet , das zum Thema Raffgier der Hedgefonds etc.
> Es reichen nicht 5% Gewinn es müssen 8-9 % sein ,das zum Thema Raffgier der Hedgefonds etc
> Firmen geben unsummen an Geldern für Beraterfirmen aus , deren einzige Maxime Lautet Entlassungen

und jetzt wird nur ein Partner Arbeitslos , man hat Kinder im Schulfähigen Alter mit Freundeskreis etc. .

Unter diesen Gesichtspunkten fällt es sehr Schwer seine Heimat etc. zu Verlassen .

Also sucht man sich einen Miesen Job , hält Still nur um Diesen Rettungsanker nicht zu Verlieren . Und das wird von einigen Firmen Gnadenlos ausgenutzt damit der Gewinn eben bei zb. 8 % statt 4 % stünde .

Ist das nicht die zuvor angeprangerkte Schwarz/Weiss Denke? Auch bei Gewinnen wird eine Firma nicht geschlossen...von keinem Hegdefonds und auch nicht von Beratuner.

So isoliert wie du es jetzt betrachtet hast, stimmt das Bild glücklicherweise auch nicht.

Es gibt viele Firmen bei Minus...die hättest du herausgreifen können.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Es sind 13 Benutzer und 912 Gäste online.