Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Denon AVR-2113 nach USB Firmewareupdate kein FLAC mehr

Gestartet: 28 Jan 2013 20:38 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Jan 2013 20:38

roadrunner35578

Avatar roadrunner35578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 71
seit 27.08.2010
display.png
Sony KDL-42W656A
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge


Hallo

Ich hatte das erste Firmewareupdate per LAN gemacht und konnte danach im Menü "NETWORK" die FLAC-Dateien abspielen. ( Für das Update musste Ich den Denon komplett abbauen, da Ich im Wohnzimmer keinen Internetanschluss habe ).

So war Ich froh, als Ich gesehen habe, das ein neueres Update auch per USB möglich ist.
Aber jetzt erkennt der Denon keine FLAC-Dateien ! :-(
VERSCHLIMMBESSERT !

Hat noch jemand dies festgestellt ?
Und vor allem, welche Lösung für das Problem ?

HAVE A NICE DAY
Michael
#2
Geschrieben: 28 Jan 2013 20:48

Gast

immer wieder unangenehm wenn Hersteller Funktionen wieder entfernen..sonst hat sich da eher Sony einen unrühmlichen Namen bei der PS3 gemacht ;)
#3
Geschrieben: 31 Jan 2013 22:13

roadrunner35578

Avatar roadrunner35578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 71
seit 27.08.2010
display.png
Sony KDL-42W656A
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge


Hallo
Denon hat geantwortet. Aber nicht das, was Ich erwartet hätte. :-(
Ihnen sei das Problem nicht bekannt. Ich solle doch wie in der Bedienungsanleitung auf Seite 148 beschrieben den Receiver zurücksetzen. ( dann sind natürlich alle Einstellungen weg ).

Und was soll Ich sagen, wie zu erwarten, es funktioniert nicht !

Das Display soll dann im Sekundentakt blinken ( gem. Seite 148 ). Bei Mir leider nicht.
In der zweiseitigen Beschreibung beim Firmewareupdate steht aber eine andere Tastenkombination. Und siehe da, zumindestens blinkt das Display im Sekundentakt. ABER DAS FLAC KANN ER IMMER NOCH NICHT.

Der Service hat es sich mal wieder einfach gemacht und wahrscheinlich dies gar nicht getestet, sondern auf die einfachste, Zeit und Kosten sparend, nach Schema F geantwortet, gem. Lehrhandbuch des Kundendienstes.

ICH hätte gleich einen Techniker daran gesetzt und den Fehler überprüft und hätte Mich geschäumt, wenn so eine Antwort ohne Überprüfung das Haus verlassen hätte. Aber so ist wahrscheinlich wieder Zeit gewonnen um sich "wichtigeren" Problemen zu widmen.
Hallo ? Was ist wichtiger als die Lösung MEINES Problems ? :-)
( Warum habe Ich eigentlich noch so gute Laune, obwohl Mir zum Heulen zumute sein sollte ? )

Nach einem AVR 16er und einem 19er habe Ich jetzt einen 2113.
Der Gedanke an den nächstgrößeren ist Mir im Moment vergangen. Das kann Denon nur wieder Gut machen, wenn kurzfristig eine Bestätigung und Lösung des Problems erfolgt.

Wir werden sehen und lesen. Ich werde weiter berichten.

HAVE FUN
Michael
#4
Geschrieben: 31 Jan 2013 22:17

roadrunner35578

Avatar roadrunner35578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 71
seit 27.08.2010
display.png
Sony KDL-42W656A
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge


Hallo
Denon hat geantwortet. Aber nicht das, was Ich erwartet hätte. :-(
Ihnen sei das Problem nicht bekannt. Ich solle doch wie in der Bedienungsanleitung auf Seite 148 beschrieben den Receiver zurücksetzen. ( dann sind natürlich alle Einstellungen weg ).

Und was soll Ich sagen, wie zu erwarten, es funktioniert nicht !

Das Display soll dann im Sekundentakt blinken ( gem. Seite 148 ). Bei Mir leider nicht.
In der zweiseitigen Beschreibung beim Firmewareupdate steht aber eine andere Tastenkombination. Und siehe da, zumindestens blinkt das Display im Sekundentakt. ABER DAS FLAC KANN ER IMMER NOCH NICHT.

Der Service hat es sich mal wieder einfach gemacht und wahrscheinlich dies gar nicht getestet, sondern auf die einfachste, Zeit und Kosten sparend, nach Schema F geantwortet, gem. Lehrhandbuch des Kundendienstes.

ICH hätte gleich einen Techniker daran gesetzt und den Fehler überprüft und hätte Mich geschähmt, wenn so eine Antwort ohne Überprüfung das Haus verlassen hätte. Aber so ist wahrscheinlich wieder Zeit gewonnen um sich "wichtigeren" Problemen zu widmen.
Hallo ? Was ist wichtiger als die Lösung MEINES Problems ? :-)
( Warum habe Ich eigentlich noch so gute Laune, obwohl Mir zum Heulen zumute sein sollte ? )

Nach einem AVR 16er und einem 19er habe Ich jetzt einen 2113.
Der Gedanke an den nächstgrößeren ist Mir im Moment vergangen. Das kann Denon nur wieder Gut machen, wenn kurzfristig eine Bestätigung und Lösung des Problems erfolgt.

Wir werden sehen und lesen. Ich werde weiter berichten.

HAVE FUN
Michael
#5
Geschrieben: 16 Apr 2013 14:56

roadrunner35578

Avatar roadrunner35578

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 71
seit 27.08.2010
display.png
Sony KDL-42W656A
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge


Hallo

:mad:

Nach über 2 1/2 Monaten immer noch keine Lösung ! :-(

Auf Meine letzte Nachfrage von vor 3 Wochen habe Ich immer noch keine Antwort von Denon erhalten ! :-( :-(

Es gab zwischendurch zwar ein Firmwareupdate ( Denon hatte davon natürlich nichts mitgeteilt )
Hat das Problem aber auch nicht gelöst ! :-( :-( :-(

Fazit:
Denon läßt seine Kunden im Regen stehen.

Ggggrrrrrr !

Ich schmeiß die Kiste raus, nie wieder Denon ! Allen, die am überlegen sind sich einen neuen Receiver zu kaufen gilt "Auch andere Mütter haben schöne Töchter", in diesem Fall Schönere.

Hochmut kommt vor dem Fall ! Irgendwann merken die's auch.

HAVE A NICE DAY
Michael


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 95 Benutzer und 472 Gäste online.