Geschrieben: 23 Jan 2013 16:22
gelöscht

...das war wohl der falsche thread ;)
Geschrieben: 23 Jan 2013 17:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
seit 26.11.2010
Samsung LE-46C650
Benq W600+
Sony BDP-S370
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Jurassic Park" in 3D
bereits jetzt auf Blu-ray
Disc vorbestellbar
Bedankte sich 17 mal.
Hallo zusammen,
interessant zu diesem Thema dürfte auch dieser Link sein. Eine ganz
tolle Reportage mit vielen Infos wie ich meine!
http://www.youtube.com/watch?v=hg0tMhNRSZ0&list=UUS2HrycxZyP0d4U5Z74LpSA
Geschrieben: 23 Jan 2013 18:00
gelöscht

Hallo Matthias, hätte den Thread andes benannt
The Expendables 2 - Neo:X 11.1 oder HD 7.1 ? (oder
so ähnlich, sollte schon der Bezug zum Thema Neo:X raus kommen,
oder?)
Mhh, was meinst du mit FHs oder FWs, steh aufm Schlauch !
Geschrieben: 23 Jan 2013 18:02
gelöscht

Achso, habe die Front High Ausführung umgesetzt, sieh man doch bei
meinem Heimkino Bilder, na du schnell mal rein schauen und einen
Kommentar da lassen, Danke ! :p ;)
Geschrieben: 24 Jan 2013 08:17
gelöscht

Hallo zusammen,
zu dem Thema Neo:X noch einen sehr interessannten Artikel gefunden,
der nicht nur meine Aussage zu Beginn unterstützt, sondern es hat
sich auch offiziel ein Magazin mit dem Thema auseinander gesetzt,
mit einem für mich doch sehr befriedigenden Ergebnis in
verschiendenerlei Hinsicht, doch schaut es euch selbst an wenn ihr
mögt.
Das Magazon Home Cinema Choice hat sich ebenfalls dem Thema
angenommen und die auf der Expendables 2 vorhandenen optimierte
Neo:X 11.1 Tonspur analysiert und getestet.
Der sehr aufschlussreiche Test kann unter
http://www.homecinemachoice.com über diesen Link
www.homecinemachoice.com/news/article/exclusive-the-expendables-2--111-neo-x-audio-review/13896
gerne angesehen werden.
Auch von Home Cinema Choice die neue Neo:X optimierte Tonspur als
Zitat:"... nicht perfekt, aber es bleibt ein absolutes
Vorzeigeprojekt für DTS-HD MA Neo: X in 11,1-Kanal-Surround-Sound"
bewertet.
Geschrieben: 24 Jan 2013 08:25
Bei aller Euphorie, aber die Jungs in dem Artikel haben Neo:X auch
zum ersten Mal benutzt - haben sich dafür extra nen Reciever
angeschafft. Dadurch haben sie ja überhaupt keinen Vergleichswert
zu anderen Filme.
Die Art und Weise, wie sie das Setup testeten (mit 2
unterschiedlichen Receivern, einen mit FH, einen mit FW) ist auch
etwas....strange, weil der Pio und der Denon zB unterschiedliche
Einmess-Systeme haben und dadurch unterschiedlich klingen.
Wie gesagt, ich bin selber ein Fan von Neo:X, aber wenn das Leute
testen, die das System erstmalig anschaffen und nicht kennen....
Geschrieben: 24 Jan 2013 08:34
gelöscht

Ja, Matthias schon richtig, aber es zeigt, dass es auch von
"offizieller" Seite gesichtet und getestet worden ist. Natürlich
muss entsprechendes technisches Gerärt vorhanden sein, aber
bedenke, dass war von Anbeginn nie die Frage.
Wer, so wie du und ich, die technischen Vorraussetzungen hat kann
endlich in den Genuss kommen, die technischen Möglichkeiten und
Rahmenbedingungen zumindest einmal ansatzweise in Betrieb nehmen zu
können, da jetzt die technischen Vorraussetzungen mit den uns
gegebenem Ton Material übereinstimmen.
Kleiner Einwurf. Bei THX war das ja das gleiche. Wie viele von uns
haben ein THX System (Zertifizierte Lautsprecher und AV-Receiver)
in seinem Heimkino verbaut und können, so ist mein Empfinden, die
eigentlichen technischen Merkmale die für THX konzipiert und
entwickelt worden sind nie ausnutzen. da es nur sehr wenige Filme
auf dem Markt gibt, die eine TXH zertifizierte Tonspur aufweisen,
mit fällt da nur eine ein, Jean Michel Jarre: Jarre In China.
Geschrieben: 24 Jan 2013 08:43
Es ist in jedem Fall zu begrüßen, dass auch Benutzer von mehr als 7
Lautsprechern bedacht werden - auf jeden Fall. Dafür gibt's in
jedem Fall den :thumb:.
Aber ist schon ganz witzig, dass selbst so ein riesiges Portal wie
bluray.com keinen Tester hat, der zumindest 9.1 innehat. Dadurch
wäre die Diskussion auch viel breiter darüber. Schade allerdings
finde ich, dass sich Lionsgate bzgl Neo:X nicht selber äußerst und
Zusammenhänge erklärt. Dadurch wird die Community natürlich im
Dunkeln gelassen.
So stellt sich zB mir die Frage, ob diese Extension (also die
Matrix der restlichen 4 Lautsprecher) mehr bringt, als wenn der
Neo:X Chip im AVR selber die zusätzlichen Kanäle berechnet, oder ob
die Unterschiede marginal sind?
Wenn meine US-Disc da ist, kann ich das eh selber testen, aber eine
offizielle Stellungnahme wäre schon ganz nett gewesen. Auch
Splendid schweigt sich hierrüber mehr oder minder aus.
Genau dadurch werden aber auch Falschinformationen oder besser
gesagt Gerüchte geschürt. So heißts sicher noch lange...."ach, wer
braucht so viele Lautsprecher...das ist doch alles Käse".
Bei einer klaren und guten Informationslage kann man sich deutlich
besser ein eigenes Bild machen. Aber ich gebe ganz klar zu, dass
für mich der generelle Mehrwert und Zugewinn zwischen 5.1 und 11.1
enorm ist.
Geschrieben: 24 Jan 2013 08:46
gelöscht

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Es ist in jedem Fall zu begrüßen, dass auch Benutzer von mehr als 7
Lautsprechern bedacht werden - auf jeden Fall. Dafür gibt's in
jedem Fall den :thumb:.
Aber ist schon ganz witzig, dass selbst so ein riesiges Portal wie
bluray.com keinen Tester hat, der zumindest 9.1 innehat. Dadurch
wäre die Diskussion auch viel breiter darüber. Schade allerdings
finde ich, dass sich Lionsgate bzgl Neo:X nicht selber äußerst und
Zusammenhänge erklärt. Dadurch wird die Community natürlich im
Dunkeln gelassen.
So stellt sich zB mir die Frage, ob diese Extension (also die
Matrix der restlichen 4 Lautsprecher) mehr bringt, als wenn der
Neo:X Chip im AVR selber die zusätzlichen Kanäle berechnet, oder ob
die Unterschiede marginal sind?
Wenn meine US-Disc da ist, kann ich das eh selber testen, aber eine
offizielle Stellungnahme wäre schon ganz nett gewesen. Auch
Splendid schweigt sich hierrüber mehr oder minder aus.
Genau dadurch werden aber auch Falschinformationen oder besser
gesagt Gerüchte geschürt. So heißts sicher noch lange...."ach, wer
braucht so viele Lautsprecher...das ist doch alles Käse".
Bei einer klaren und guten Informationslage kann man sich deutlich
besser ein eigenes Bild machen. Aber ich gebe ganz klar zu, dass
für mich der generelle Mehrwert und Zugewinn zwischen 5.1 und 11.1
enorm ist.
Matthias unterschreibe ich so alles :thumb:, Danke ! :thumb:
Geschrieben: 24 Jan 2013 08:49
gelöscht

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Wenn meine US-Disc da ist, kann ich das eh selber testen...
Schreib mir bitte einmal zu welchem Ergebnis du kommst.
Kannst du mir nochmal die vermeindlichen Unterschiede der
angewendenten Neo:X Technik bei den unterschiedlichen Expendables
Hersteller Pressungen sagen, habe es so verstanden, dass es
Unterschiede gibt.