Geschrieben: 09 Juni 2008 18:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo Forum
Bin neu hier und hab gleich mal einige Fragen.
Nach gründlichen Studien hier im Forum, welches übrigens sehr
aufschlussreich für mich war, drängt sich mir die Frage auf welchen
Player soll ich mir kaufen, denn demnächst muss einer ins
Haus.
Ja ich weiß die Frage wurde schon oft genug hier beantwortet,
jedoch möchte ich sie erneut stellen.
Vorweg: Eine PS3 kommt nicht in Frage und auf die High End -
Schiene wird´s wohl auch nicht hinauslaufen. Nun hab ich ne Sharp
Glotze zu Hause und sehe es von daher als ganz praktisch an den
passenden Player beizustellen. Da ist die Auswahl aber mehr als
gering um nicht zu sagen es gibt nur einen.
Da ich leider kein Blu Ray besitze kann ich mir auch sehr wenig
unter den hier angesprochenen Qualitätsunterschieden zwischen den
einzelnen Playern bzw. dem Zusammenspiel Sony - Sony etc.
vorstellen. Ist es wirklich so dramatisch die Komponenten zu
mischen, bzw. wo sind die vor und Nachteile ?
:eek:
Geschrieben: 09 Juni 2008 18:46

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hallo und erst Mal Willkommen bei uns im forum.
Zu deiner Frage: Nein es ist nicht Schlim die Geräte zu Mischen,
das wäre eher bei einen Boxensystem der Fall.
Eine PS3 willst du also nicht dann würde ich dir den Panasonic BD
30 Empfehlen.
Laut unsere User hier im Forum ein Sehr guter Blu Ray Player.....
Hört ihn nicht.
Sehr Gutes Bild auch bei DVD Wiedergabe dank Skalieren, und Sehr
Leicht zu bedienen.
Oder du Wartest noch etwas und Käufst dir den BD-50 der Bald auf
den Markt kommt.
Dürfte aber erst mal über 399€ Liegen dnke ich mal.
Hoffe konnte dir Helfen.
Gruß Andreas
Geschrieben: 09 Juni 2008 19:25

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo Drachentoeter,
erstmal herzlich willkommen im Forum. Kannst du uns verraten,
welchen Sharp du zu Hause hast? Wir haben gerade den BD30 im Test,
und er ist sicherlich noch einen Tacken besser als Samsung und
Sharp - aber je nach deinem TV sind das keine Welten (sowieso
nicht!). Hinzu kommt die Frage nach Verfügbarkeit und ob du noch
viele DVD hast.
Die Kombination der Geräte spielt immer eine nicht zu
unterschätzende Rolle, aber von echten Inkompatibilitäten ist
bisher wenig bekannt. Der BD50 wird an die Leistung der PS3
heranreichen - meiner Einschätzung nach sogar leicht darüber liegen
- und wird Mitte des Monats zu haben sein.
Ich empfehle auf jeden Fall mit Rückgaberecht zu kaufen - also
Amazon oder Fachhändler oder andere vertrauenswürdige Quellen in
Deutschland.
Gruß thorsten
Geschrieben: 09 Juni 2008 20:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Tja dann erstmal danke für die schnellen und auch aufschlussreichen
Antworten.
Der Fernseher ist ein LC 37B20E von Sharp halt, ich werd mal
versuchen das hier im Profil aufzuarbeiten äh anzulegen.
Ja die Lautstärke eines solchen Gerätes finde ich schon sehr
entscheidend, trotzdem verwirrt Ihr mich schon wieder.
Warum Vergleich BD 50 und PS 3 Leistungsmerkmale ???
Das eine ist ne Daddelkiste und das andere ein reiner Blu Ray
Player, ist das nicht wie Äpfel und Birnen ??? Ohne jetzt
irgendwelche Grundsatzdiskussionen auszulösen, aber wie gesagt,es
sollte dann schon ein "reiner" Player bleiben.
Geschrieben: 09 Juni 2008 20:52

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Warum Vergleich? Ganz einfach! ich bin definitiv kein Freund von
Daddelkisten und habe auch keine, aber von technischer Seite ist
die (subventionierte) PS3 ein wirklich guter Player, überraschend
für mich muss man das beim Bild attestieren.
Die preiswerteren Player von Samsung und auch Sharp kommen NICHT
ganz an die Qualität der PS3 heran - jedenfalls was das Bild, vor
allem auch DVD - betrifft.
Der BD30 z.B. liegt bei Blu-ray absolut gleich auf und kann sogar
in einigen Bereichen (DVD) der PS3 die kalte Schulter zeigen, aber
in anderen Situationen bringt die dann wieder einen leichten
Vorteil. Insgesamt machst du mit KEINEM Player wirklich etwas
falsch, aber Unterschiede gibt es durchaus und sie sind für den
anspruchsvollen Benutzer auch zu bemerken.
Geschrieben: 09 Juni 2008 21:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ja dann danke ich nochmals für die Info´s und werde mich dann wohl
in Richtung BD 30 oder BD 50 orientieren.
Geschrieben: 09 Juni 2008 21:28
gelöscht

Zitat:
Zitat von matadoerle
Warum Vergleich? Ganz einfach! ich bin definitiv kein Freund von
Daddelkisten und habe auch keine, aber von technischer Seite ist
die (subventionierte) PS3 ein wirklich guter Player, überraschend
für mich muss man das beim Bild attestieren.
Die preiswerteren Player von Samsung und auch
Sharp kommen NICHT ganz an die Qualität der PS3
heran - jedenfalls was das Bild, vor allem auch DVD -
betrifft.
Das kann und will ich
nicht so im Raum Stehen lassen.
Ich habe ein Sharp und muß sagen in Punkto DVD ist er sehr gut in
der wieder gabe. Ich konnte auch mal ein Vergleich zur PS3 bei mir
machen am meinen Sharp Fernseher und mußte sagen das das Bild nicht
so gut herüberkommt wie bei den Sharp ( Meine Meinung ).
Ich persönlich würde auf den Sharp nach
folger warten.
Gruß Volkmar
Geschrieben: 09 Juni 2008 21:37

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hier mal der Test von AreaDVD die den BD 30 auf Herz und Nieren
getestet haben :cool:
areadvd.de/hardware/2008/panasonic_dmp_bd30_1.shtml
Er wurde auch gegen die PS3 Samsung
P1400 und Pioneer BDP-LX70A verglichen
Gruß Andreas
Geschrieben: 10 Juni 2008 18:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ja Prima Test der vieles offen legt.
Es scheint tatsächlich ein tolles Gerät zu sein, nur der Vergleich
mit dem Pioneer BDP LX 70 A war etwas gemein und lässt meinen Zahn
etwas tropfen.
Aber diese Preisklasse ist wohl eher unnötig für "Otto Normal
Verbraucher"
Geschrieben: 10 Juni 2008 18:44

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
es ist immer eine Frage des Anspruchs und des Geldbeutels - der Pio
wird niemals das Preis-/Leistungsverhältnis des BD30 erreichen; ob
man diese "andere" Leistung genußfördernd nutzen kann, steht ja
immer noch auf einem anderen Blatt.