Geschrieben: 13 Jan 2013 17:35
gelöscht

Hey,
ich bin auf der Suche nach einer farbigen Beleuchtung für meine
Detolf-Vitrine. Da jedoch keine Steckdose in der Nähe ist, bzw. nur
mit unverhältnismäßig hohen Arbeitsaufwand erreicht werden können,
benötige ich eine batteriebetriebene Beleuchtung. Am liebsten wären
mir LED-Streifen, bei denen man die Farben individuell einstellen
kann.
Leider hab ich bisher nur weiße LED-Streifen mit Bewegungsmelder
gefunden. Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp für mein
Anliegen?
Geschrieben: 13 Jan 2013 17:38
gelöscht

Lustiger Zufall genau das gleiche suche ich auch würde mich auch
über jeden Tipp freuen
Geschrieben: 14 Jan 2013 06:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 361
Clubposts: 13
seit 28.12.2008
Samsung UE-55ES6100
eMachines V700
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
21
zuletzt kommentiert:
Saturn: "Nimm 3 zahl
2"-Multibuy-Aktion mit
Blu-rays, 3D-Blu-rays,
Games uvm.
Bedankte sich 37 mal.
Geschrieben: 14 Jan 2013 11:26
gelöscht

Danke für die Links. Aber es werden mir immer nur LED-Lichter in
weiß angezeigt. Farbige LEDs sind bei deinen Links leider nicht
dabei.
Geschrieben: 14 Jan 2013 12:14
gelöscht

Geschrieben: 14 Jan 2013 15:27
gelöscht

Das Problem ist, die leuchten auch alle weiß. Langsam hab ich das
Gefühl das es keine farbigen batteriebetriebenen LEDs gibt.
Geschrieben: 21 Jan 2013 12:18
Tchibo hat ab 30.01. eine farbige LED-Leiste im Programm. Ob mit
Batterie weiß ich leider nicht.
Geschrieben: 21 Jan 2013 16:25
Muss ja schwer sein sowas selber zu bauen.
Nimmst z.B.
sowas und kommst auf 12V mit
Accus. Das sollte ausreichend für handelsübliche RGB Stripes sein.
Lötest noch einen Schalter zwischen und fertig.
Geschrieben: 10 Feb 2013 14:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 10.02.2013
Hallo Leute ..... Ich bin neu hier und habe folgende Frage.
Ich gucke gern BD u. mir ist aufgefallen das ich bei manchen Filmen
sehr oft noch oben und unten einen schwarzen Streifen habe (nerf)
ich gucke beim Kauf schon immer auf das Format z.B. Widescreen oder
so. Trotzdem passiert es immernoch das mir Filme unterkommen die
oben u. unten en Streifen haben.
Weiss jemand woran das liegen könnte ? Vielen Dank schon mal.
Geschrieben: 14 Feb 2013 16:46
Hi,
Das liegt daran das die Fernseher 16:9 sind und die Filme
normalerweise nicht in diesem Format vorliegen.
Fernseher können normalerweise Zoomen - wenn man drauf steht.
(Entweder wird das Bild verzerrt oder links/rechts abgeschnitten -
beides imo inakzeptabel).
Einzige alternative ist ein 2.40:1 TV - sowas gibt es aber imo
nicht.