Geschrieben: 24 Nov 2014 10:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 203
Clubposts: 55
seit 02.02.2010
Panasonic TX-P42GW30
Samsung HT-H5500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
X-Men: Zukunft ist
Vergangenheit (2014)
(Rogue Cut) (Blu-ray + UV
Copy)
Bedankte sich 3 mal.
Zitat:
Zitat von DXM
Nabend!
und da es möglich war auch nochmal in 70mm > Unvergesslich
:rofl:
:thumb:
Dito. ZooPalast war ich zuvor nie gewesen, Muss sagen wirklich
großartiges Kino (Saal1). Dort hat der Film, dank des nostalgischen
70mm analog Projektor, ne Ecke besser gewirkt.
Muss jedoch auch zugeben, dass mir da einige Szenen, besonders am
Anfang, etwas zu dunkel waren.
ps: war bei dir vor der Show auch eine Tanzeinlage mit "I'm singing
in the rain" ? (mit Wasser als Regen etc und die erste Sitzreihe
wurde nass gemacht^^) :thumb:
Geschrieben: 01 Dez 2014 21:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 13.10.2012
ps: war bei dir vor der Show auch eine Tanzeinlage mit "I'm singing
in the rain" ? (mit Wasser als Regen etc und die erste Sitzreihe
wurde nass gemacht^^) :thumb:[/quote]
Joop, soweit ich im Prospekt (Zoo Palast) gelesen habe, soll diese
Showeinlage ab 16Uhr stattfinden > ja war ich sehr überrascht
und positiv beeindruckt...
Muss auch sagen durch die Logenplätze gab es einen Service wie in
der First Class, einfach Himmlisch......................... :thumb:
Geschrieben: 01 Dez 2014 22:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
Clubposts: 33
seit 28.12.2012
QN90B Samsung
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
227
Mediabooks:
5
Bedankte sich 313 mal.
Ich habe es gestern endlich in Interstellar geschafft. Ich war
absolut beeindruckt. Aufgrund verschiedenster Kritiken, war ich
doch etwas skeptisch. Doch mich hat der Film einfach umgehauen. Die
großartigen Bilder mit perfekter musikalischer Untermalung und
einen mal wieder hervorragend aufgelegten Matthew McConaughey,
haben diesen Film zu einen unfassbaren Erlebnis gemacht.
Der Film hat mich den gesamten Tag beschäftigt und ich muss sagen,
dass ich einen großen Kritikpunkt habe.
Mir war der Aufbruch ins All und die damit verbundenen familiären
und emotionalen Probleme zu kurz gehalten. Der ganze Aufbau der
Expedition (Bau des Shuttle, Planung, etc) waren mir zu schnell
abgeschlossen.
Ich denke, dass Nolan Interstellar so viel Realismus geben wollte,
dass es glaubwürdig beim Zuschauer ankommt. Die Kernbotschaft war
jedoch zu jeder Zeit die Liebe, welche du sämtliche Dimensionen
dringen kann und als Einzige alles miteinander verbindet
(persönliche Interpretation).
Alles in allem, war es sicherlich kein Meisterwerk, aber ein
beeindruckendes und bleibendes Filmerlebnis.
Geschrieben: 09 Dez 2014 08:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von OssiKalle
Ich habe es gestern endlich in Interstellar geschafft. Ich war
absolut beeindruckt. Aufgrund verschiedenster Kritiken, war ich
doch etwas skeptisch. Doch mich hat der Film einfach umgehauen. Die
großartigen Bilder mit perfekter musikalischer Untermalung und
einen mal wieder hervorragend aufgelegten Matthew McConaughey,
haben diesen Film zu einen unfassbaren Erlebnis gemacht.
Der Film hat mich den gesamten Tag beschäftigt und ich muss sagen,
dass ich einen großen Kritikpunkt habe.
Mir war der Aufbruch ins All und die damit verbundenen familiären
und emotionalen Probleme zu kurz gehalten. Der ganze Aufbau der
Expedition (Bau des Shuttle, Planung, etc) waren mir zu schnell
abgeschlossen.
Ich denke, dass Nolan Interstellar so viel Realismus geben wollte,
dass es glaubwürdig beim Zuschauer ankommt. Die Kernbotschaft war
jedoch zu jeder Zeit die Liebe, welche du sämtliche Dimensionen
dringen kann und als Einzige alles miteinander verbindet
(persönliche Interpretation).
Alles in allem, war es sicherlich kein Meisterwerk, aber ein
beeindruckendes und bleibendes Filmerlebnis.
Kann ich nur zustimmen. :thumb:
Ich freu mich schon sehr auf die Blu-Ray. Ich denke beim zweiten
Ansehen wird alles nochmal klarer.
Geschrieben: 11 Dez 2014 21:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich bin kein großer Review-Schreiber, daher fasse ich mich
kurz.
Den Film habe ich jetzt zwei mal im Kino angesehen. Das erste mal
in einer (recht schlechten) 35mm-Analogkopie im Originalton (weil
der Digitalprojektor genau dem Abend kaputt war, Mist!) und die
zweite Vorstellung in tollem 70mm mit einer deutschen
Synchronisation. Hier hat mir (leider) die deutsche Synchronisation
besser gefallen, weil Matthew McConaughey im Originalton so
dermaßen vor sich hin genuschelt hat, dass ich nur sehr wenig
verstanden habe. Ein paar wichtige Details sind so leider im
Originalton abhanden gekommen, die in der deutschen Synchronisation
sofort verständlich waren. Ich hoffe sehr, dass Warner beim Blu-ray
Release den O-Ton besser abmischt.
Aber nun zum Film:
Für mich persönlich ist der Film - was die Optik angeht - definitiv
ein Meilenstein der letzten Jahre, keine Frage! Über die Story
lässt sich aber streiten :D Hervorzuheben sind aber nicht nur die
schauspielerischen Leistungen, sondern auch der extrem geniale Hans
Zimmer-Score, den man als solchen erst mal nicht erkennt.
Zusätzlich finde ich es klasse, dass Nolan bei diesem Film komplett
ohne Greenscreen ausgekommen ist, und das auch so absichtlich
forciert hat. Ich empfehle hier das Mini Making-Of, das es aktuell
bei YouTube zu sehen gibt.
Rundum ist der Film (für mich!) einer der absolut besten Filme in
diesem Jahr. Ich habe ihn daher in der IMDb mit einer soliden 8/10
bewertet. Hier hätte ich mir aber eine Möglichkeit gewünscht, dem
Film eine zweistellige Bewertung geben zu können :)
Viele Grüße
Michi
Geschrieben: 12 Dez 2014 00:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Geschrieben: 28 Dez 2014 02:17

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 2
seit 17.07.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
The First Avenger: Civil
War 3D (Limited Steelbook
Edition) (Blu-ray 3D +
Blu-ray)
Bedankte sich 13 mal.
Habe Interstellar gerade zum dritten mal geschaut, es war das erste
mal das ich einen Film dreimal im Kino gesehen habe. Ich finde den
Wiederschaubarkeitswert dieses Films absolut herausragend.
Geschrieben: 31 Dez 2014 07:31
War gestern noch mal in dem Streifen und es ist eigentlich schon
irre. Auch wenn man auf das Ein oder Andere jetzt schon weiß/
erwartet, hat mich der Film wieder unglaublich gefesselt. Der Score
von Hans Zimmer ist einfach nur Wahnsinn.
Und, ein klein wenig überraschend, das Kino war so gut wie
ausverkauft und der Film läuft ja schon fast 2 Monate.
Der Moment als die Kinobesucher erkennen, welcher Schauspieler Dr.
Mann ist... tuschel, tuschel, tuschel. Dafür liebe ich Kino!
Geschrieben: 31 Dez 2014 16:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 203
Clubposts: 55
seit 02.02.2010
Panasonic TX-P42GW30
Samsung HT-H5500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
X-Men: Zukunft ist
Vergangenheit (2014)
(Rogue Cut) (Blu-ray + UV
Copy)
Bedankte sich 3 mal.
Zitat:
Zitat von Cine-Man
Der Moment als die Kinobesucher erkennen, welcher Schauspieler Dr.
Mann ist... tuschel, tuschel, tuschel.
Dafür liebe ich
Kino!
dito! Habe mir den FIlm auch bereits mehrmals angesehen und die
Reaktionen der anderen Besucher über Dr.Mann, und noch viel krasser
die erschreckenden / schockierten Reaktionen
SPOILER! Inhalt
einblenden
als Cooper und Brand erfahren, wieviel Zeit
auf dem ersten Planeten verloren gegangen ist
- muss man miterlebt haben!
Solche Reaktionen habe ich bis dato bei keinem Film miterleben
dürfen - wahnsinn.
Thema Soundtrack: Egal wie oft, der Score reißt einem jedesmal
mit... besonders wenn
SPOILER! Inhalt
einblenden
die Raumstation ins trudeln gerät und Cooper
andocken will
:thumb:
Geschrieben: 01 Jan 2015 12:36
@nick_vergessen:
Ja, zu Spoiler 1 war auch ganz viel Gemurmel im Kino. Einfach nur
toll.
Und auch ein fettes JA zu Spoiler #2. Da haben sich meine Hände in
den Sitz gekrallt, ähnlich wie bei Gravity.
Und es hat übriegns auch der oder die ein oder andere geheult,
SPOILER! Inhalt
einblenden
grad als Coop nach dem Besuch des ersten
Planeten die Nachrichten abhört oder er sich von seiner Tochter
verabschiedet.
Auch mir ging das ganz schön nahe. Seit dem ich Vater bin, bin ich
ein ganz schönes Weichei. Früher hätte ich da im besten Homer
Simpson Style gebrüllt:
https://www.youtube.com/watch?v=F-FByHJnSEs