Geschrieben: 13 Jan 2013 18:22
Zitat:
Zitat von Klinke26
Da stimme ich zu. Nur impliziert "besser" nicht "größer".
Oder?
Ich ziehe einen Panasonic TX-P65VT50 alle Mal einem 500€
Schnulli-Beamer vor, der zwar auf 2,20m aufblenden kann, aber eben
nen matschiges und blasses Bild liefert.
Die Frage hast Du Dir doch gerade selbst beantwortet. Besser als
das kleine 65" Bild mit Balken bei 21:9 wäre dann zum Beispiel eine
gute Projektion mit Maskierung mit einer Diagonale von 3m. Eine
gute Projektion von 3m schafft leider kein 500€ Beamer.
Geschrieben: 13 Jan 2013 18:28
Gast
Neee, ich habe keine Frage. Diese war rein rhetorisch. Ich hab
schon meine Meinung, wann und ob ich einen Film genießen kann. Die
Bilddiagonale ist ne Randerscheinung für mich.
Wird auch ein kommendes Medium nichts dran ändern.
Geschrieben: 13 Jan 2013 20:41
Die Bilddiagonale wird aber sicherlich keine Randerscheinung für
ein neues Medium oder den 4k Standard sein. Denn selbst nur 4k
macht auf einem 40" "Handydisplay" relativ wenig Sinn. Nur mal so
rein rhetorisch. ;)
Geschrieben: 13 Jan 2013 20:52
Gast
Das war aber auch nicht klinkes Intention...
Ich versteht ihn vermutl. etws falsch. So wie mir scheint hat er
nichts gegen (gescheite) Projektion, es ist nur für ihn selber
(egal bei welchem Medium) keine Option.
Geschrieben: 13 Jan 2013 20:53
Gast
Weswegen ich auch jedes Wochenende im Kino bin. Dass das Equipment
die Vorzüge eines neuen Mediums ausreizt, vermute ich bei den
wenigsten Usern hier.
Alle 4-5 Jahre mehrere Tausend Euro in ihr Equipment stecken die
Wenigsten.
Ich auch nicht.
Ich lass´ es die Kinoketten erledigen, motze nicht über zu hohe
Preise herum weil sie so betrachtet günstiger als die Anschaffung
von Einsteiger-Equipment sind, und schaue mir dort 4K an wo es Sinn
macht.
In einem Kinosaal.
Geschrieben: 13 Jan 2013 20:59
Gast
@Acme
Jepp. Ich lege wert auf ein großes Bild .... im Kino.
Dennoch kann ich sehr wohl auch Filme zuhaus auf einer kleineren
Diagonale genießen.
Welch Quatsch ist es denn auch, dass Filme nur in Groß (ab wann
möchte man das bei welchem Bildabstand festmachen?) zu genießen
wären?
Da hat ein Film selbst, noch zig mehr Attribute mehr die über Genuß
oder Nicht-Genuß entscheiden; als das Equipment mit dem ich mir den
Film ansehe.
Geschrieben: 13 Jan 2013 21:29
Zitat:
Zitat von Klinke26
Weswegen ich auch jedes Wochenende im Kino bin. Dass das Equipment
die Vorzüge eines neuen Mediums ausreizt, vermute ich bei den
wenigsten Usern hier.
Alle 4-5 Jahre mehrere Tausend Euro in ihr Equipment stecken die
Wenigsten.
Ich auch nicht.
Wenn Du mit der Annahme mal nicht falsch liegst.
Zitat:
Zitat von Klinke26
Ich lass´ es die Kinoketten erledigen, motze nicht über zu hohe
Preise herum weil sie so betrachtet günstiger als die Anschaffung
von Einsteiger-Equipment sind, und schaue mir dort 4K an wo es Sinn
macht.
In einem Kinosaal.
Wenn Du so Kinos vor der Tür hast, dann Gratulation. Selbst wenn
ich 60km weit fahre, habe ich bei mir im Wohnzimmer immer noch
besseres Bild und Ton, im Gegensatz zu den Kinos hier vor Ort. Von
daher lasse ich mir das Hobby immer mal wieder ein paar Tausender
kosten. Als nächstes wird das Bild mal wieder revidiert.
Geschrieben: 13 Jan 2013 21:32
gelöscht

Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
. Als nächstes wird das Bild mal wieder revidiert.
Hoffentlich wieder mit einem Blog :)
Geschrieben: 13 Jan 2013 21:35
Zitat:
Zitat von Websl
Hoffentlich wieder mit einem Blog :)
Immer doch, aber das ganze Wohnzimmer wird vorab optisch einmal
komplett neu gemacht. Wird nicht wiederzuerkennen sein.
Geschrieben: 13 Jan 2013 21:49
Gast
Bei denjenigen die für mehrere Tausend Euro ihr Equipment in Bild
und Ton erneuern, sind die Argumente ebenfalls nicht selten das
ihnen Kino zu teuer sei.
Weswegen ich nicht der Auffassung sein kann, dass ein zukünftiges
4K-Medium zu einem großen Teil auch wirklich ausgereizt
würde.
Selbst um eine Blu-ray allein bildtechnisch auszureizen, habe ich
Beamer und Leinwand für ca. 4.000€ im Hinterkopf. Dafür gehe ich
jedoch 10 Jahre unbegrenzt ins Kino.
Und einen gescheiten Ton möchte ich schließlich auch noch
haben?
Dann kann ich getrost 20-30 Jahre ins Kino gehen, für den Gegenwert
einer Anschaffung fürs Heimkino.
Womit ich nicht darauf aus bin, teure und wertige Heimkinos madig
zu machen.
Es gibt halt noch User, denen sind Beamer + Leinwand im Wohnzimmer
nichts Halbes und nichts Ganzes.
Im Kino freue ich mich auf das "Groß" und guten Ton. Zuhaus kann
ich trotz kleinerer Diagonale ein gutes Bild genießen.
Diesen Filmgenuss lasse ich mir auch nicht absprechen.