Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Wie lange wird es die Blu Ray noch geben?

Gestartet: 05 Jan 2013 07:44 - 228 Antworten

Geschrieben: 12 Jan 2013 20:21

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Vor Jahren dachte ich das es in Richtung "kristaline Massenspeicher" oder "Tesa-film" gehen wird...aber ich denke eher das es in Richtung Streaming gehen wird. Für zweit/Drittweltländer wird es aber die BD weiterhin als Medium geben. Wegen der Netzanbindung mit Breitband.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Jan 2013 20:58

m-a-x

Avatar m-a-x

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,
Ich denke mal das es nie aufhören wird, etwas neues zu geben, :D... die Technik wird sich immer weiter entwickeln. Nur der Mensch leider nicht :(.
Aber ich meine...die bluray wird es sicher noch lange Zeit geben.
m f g m-a-x
Geschrieben: 13 Jan 2013 01:33

Gast

Zitat:
Zitat von "Chris G"
Wer wert auf Filmgenuss legt, schaut die Dinger eh am Beamer und nicht TV.
Neuer Quark, den es so noch nicht zu lesen gab.
Machst du einen Film von der Bilddiagonale abhängig, auf der er geschaut wird?
Oder hast du nur "Transformers" in deiner Sammlung?
Geschrieben: 13 Jan 2013 08:41

Nikopol

Avatar Nikopol

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rhein-Main
kommentar.png
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue Anime-Serien voraussichtlich 2014 in Deutschland - mindestens eine auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 161 mal.
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)

Die konsequente Fortführung der Hypothese wäre

"Wer wert auf Filmgenuss legt, schaut die Dinger im Kino"

Das wäre dann Großbild, welches sein "groß" im Namen auch verdient. Man kann es aber auch davon abhängig machen, welches Display ausreichend groß genug ist, um einen gefangen zu nehmen.

Aber ein Fünkchen Wahrheit ist schon dabei. Insbesondere Filme, auch Arthouse Filme, sind dafür gedacht, mit einem großen Bild dargestellt zu werden. Der künstlerische Hintergrund ist der Maßstab (scale), den der Künstler zur späteren Darstellung für die Bildwirkung im Hinterkopf hatte.

Geschrieben: 13 Jan 2013 09:46

Gast

Zitat:
Zitat von "Nikopol"
Die konsequente Fortführung der Hypothese wäre

"Wer wert auf Filmgenuss legt, schaut die Dinger im Kino"
So siehts aus.
Geschrieben: 13 Jan 2013 09:57

Chris G

Avatar Chris G

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
Clubposts: 4
seit 30.01.2010
beamer.png
Sanyo PLV-Z4
player.png
Denon DVD-3800BD
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"James Bond Collection" auf Blu-ray Disc wieder für 129 EUR


Zitat:
Zitat von Klinke26
Neuer Quark, den es so noch nicht zu lesen gab.
Machst du einen Film von der Bilddiagonale abhängig, auf der er geschaut wird?
Oder hast du nur "Transformers" in deiner Sammlung?

Hallo Klinke26,

die logische Frage, welche sich bei meiner Äußerung stellen sollte, ist wie Filmgenuss definiert wird. Das Gefühl beim Filmschauen, die Atmosphere, welche einem umgibt...

Sorry wenn ich Herr der Ringe im Wohnzimmer auf einem 46 Zoll LED schaue, auch wenn der Raum abgedunkelt ist, kommt nicht an das Feeling Herr der Ringe auf einer Leinwand zu sehen, auch wenn es "nur" eine DVD wäre.
Ich rede hier nicht vom Pixelsuchen, sondern vom Gefühl beim Filmschauen.
Wenn nun dann die Bildqualität der BD oder später der 4k dazu kommt im Heimkino auf der Leinwand, dann ist das Gefühl noch schöner.
Es hat garnichts mit der Bilddiagonale zu tun, wobei diese einen beträchtlichen Anteil dazu beiträgt.

PS. Transformers habe ich garnicht.

Gruß
Christoph
Geschrieben: 13 Jan 2013 10:02

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Chris G
die logische Frage, welche sich bei meiner Äußerung stellen sollte, ist wie Filmgenuss definiert wird. Das Gefühl beim Filmschauen, die Atmosphere, welche einem umgibt...

Sorry wenn ich Herr der Ringe im Wohnzimmer auf einem 46 Zoll LED schaue, auch wenn der Raum abgedunkelt ist, kommt nicht an das Feeling Herr der Ringe auf einer Leinwand zu sehen, auch wenn es "nur" eine DVD wäre.
Ich rede hier nicht vom Pixelsuchen, sondern vom Gefühl beim Filmschauen.
Wenn nun dann die Bildqualität der BD oder später der 4k dazu kommt im Heimkino auf der Leinwand, dann ist das Gefühl noch schöner.
Es hat garnichts mit der Bilddiagonale zu tun, wobei diese einen beträchtlichen Anteil dazu beiträgt.
das ist schön, aber immer noch dein subjektives empfinden!
ich genieße meine filme auch gerne auf der leinwand, kenne aber genug leute die ihre filme auf einem ~40zoll TV sehen und glaube nicht, dass ich denen filmgenuß absprechen kann...
:confused:
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 13 Jan 2013 10:08

Gast

Chris G

Als jemand der im Jahr zu über 100 Kino-Vorstellungen geht, sage ich dir mal das du total "oldschool" mit deinem PillePalle-Beamerbild bist. :D

Merkste was?

Es ist, wie dir auch ohm-1 schreibt, rein subjektiv zu betrachten wann eine Diagonale für dich groß genug ist.
Du freust dich wie nen Schneekönig für deine 2,20-3,00 Meter Leinwand.
Ich schaue mir Kinofilme sehr häufig 6m+ an.
Geschrieben: 13 Jan 2013 10:19

Gast

Kino ist klasse, Beamer find ich auch klasse..aber das größstmöglichste Filmerlebnis macht imho immer noch der Film.

Sch**** vergrößert bleibt immer noch Sch****

Aber ein erstklassiger Film kann überall Spass machen.

Mein erstes Mal Star Wars gucken war eine schimmlige VHS auf einer 72 cm Röhre. Und das war ein unglaubliches Erlebnis, natürlich steigen die Ansprüche ein wenig.
Geschrieben: 13 Jan 2013 10:21

Chris G

Avatar Chris G

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
Clubposts: 4
seit 30.01.2010
beamer.png
Sanyo PLV-Z4
player.png
Denon DVD-3800BD
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"James Bond Collection" auf Blu-ray Disc wieder für 129 EUR


Hallo zusammen,

ja ich merke was ich schreibe. Merkt Ihr, worüber ich hier schreibe? Ich schreibe nicht darüber dass es für mich schöner ist einen Film auf der Leinwand zu sehen oder das es für jemanden genauso schön ist am TV zu sehen oder auf 6+ meter what ever. habe lange genut am TV selbst Filme geschaut.

Es geht bei diesem Beitrag darum, wie lange es BD geben wird und mein Statement ist, dass diejenigen Nutzer, welche am Beamer Filme sehen, vor allem als erste zum neuen Medium greifen werden, jedoch nicht das ausschließliche Kriterium für die Kaufentscheidung eines neuen Mediums.
Das Medium BD wird jedoch hoffentlich weiterhin am Markt bestehen bleiben.

Gruß
Christoph


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 19 Benutzer und 1106 Gäste online.