Geschrieben: 04 Jan 2013 12:06
![Avatar Thorsten76](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f4e3f89fdc0489f90b459b829c97391812b7f97210fd1249894a2b127bb5d457)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
bei mir unter dem Baum lag ein feiner Marantz UD 5007.
Also jetzt eine feine Kette mit UD 5007 - SR 6006 - Epson THW 5500
LPE.
Bei dem Einrichten der Kette bzw. eher des Players viel mir auf,
das ich wählen kann zwischen 1080/24P zu 1080/60HZ.
Hat da schon jemand Erfahrung mit ?
Wie schaut ihr, evtl. lieber Auto Modus ?
Bei 60Hz "könnte" da schon sehr leicht Ruckeln vielleicht weg
sein.
Oder ist es eher weniger sinnvoll da der Player ja alles umrechnen
muss.
Geschrieben: 04 Jan 2013 12:47
![Avatar Mansinthe](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=99c1200a3d418410f361333cf58cfa2609387859d19f764ed20e42b0740f9aba)
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
60hz ist die wiedergabe für PC. 24hz ist richtig bei blurays. wenn
du ein flüssigeres bild willst brauchst du zwischenbildberechnung
wie sie zb ein sony beamer anbietet. ansonsten sollte die hz zahl
immer ein vielfaches von 24p betragen. bei allem andern kommt es zu
ruckeln.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 18 März 2013 12:25
Schliesse mich dem Vorredner an, im BD-Modus ist es immer besser
mit 1080/24p zu schauen, läuft viel stabiler.
Geschrieben: 18 März 2013 13:09
![Avatar Mithrandir](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c0b6c039208771b7ed974dc61c62e5bd2bc1443f5266cf95ec7acc2a106cb5b6)
Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
24Hz ist da die richtige Einstellung. Wenn du das Bild flüssiger
willst, dann nutze die gute Zwischenbildberechnung deines Epsons,
diese nennt sich "Frame Interpolation".
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir