Geschrieben: 08 Jan 2013 23:08

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
AVR Out an Switch und vom Switch in den Beamer und TV. Ja.
Ich bin ja immer noch für den Versuch von dem Repeater. 7 Meter
Kabel vom Beamer in den Repeater und 3 Meter Kabel vom Repeater in
den AVR bzw. in den Switch wie o.g. Wenn es nicht klappt, kannste
es immer noch zurück gehen lassen. Du kannst von dem Anbieter
*MEMORYKING* über Amazon die o.g. Kabel gleich mitbestellen, vom
gleichen Hersteller.
http://www.amazon.de/deleyCON-HDMI-Kabel-Speed-Ethernet/dp/B005M0XU32/ref=?ie=UTF8&m=A326X3AG3XUTK4
Geschrieben: 11 Jan 2013 09:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 29
seit 29.06.2011
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EH-TW5900
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
gruemelmonster bastln
Werd mir jetzt doch nen anderen AVR kaufen, das mit den Switchen
haut nicht wirklich hin, habe einige probiert, aber keiner kann
wirklich 3D in verbindung mit meinem Yamaha rx-v667,
muss nur schauen das ich meinen AVR gut los bekomme
gruss
gruemel der frustrierte :-)
Geschrieben: 17 Jan 2013 14:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 29
seit 29.06.2011
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EH-TW5900
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
gruemelmonster bastln
Es ist vollbracht,
hab mir jetzt den Yamaha RX-V773 gekauft,
schluss mit umstecken oder switch testen.
gruss
glücklicher gruemel in 3d :-)
Geschrieben: 16 Feb 2013 19:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo, ich hatte auch mal eine HDMI Matrix 4x2. Am anfang war die
noch OK, alles Automatik aber mit der Zeit hat die je nach laune
umgeschalten.
Ich habe jetzt nur noch den Onkyo TX - NR 515, mit dem geht alles
problemlos, bis das Thema mit dem MR 303 von Telekom :), sonst
alles bestens
EDIT Sorry, zu spät geantwortet :/