Geschrieben: 02 Jan 2013 18:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 02.01.2013
Hallo
ich habe mir einen Bluray Player gekauft und hätte nun eine Frage
zu den entsprechenden Filmen.
Wenn ich mir z.B. "Der Schakal" oder "Sieben" auf Bluray kaufen
würde, würde ich dann überhaupt eine zur DVD bei weitem erhöhte
Bildqualität sehen? Denn immerhin wurden beide Filme vor 2002
produziert, d.h. bevor es Bluray überhaupt gab.
Oder wird dort im Allg. die Pixelanzahl einfach "hochskaliert"
(weiß nicht ob dass das richtige Wort ist), d.h. werden nun zwar
mehr Pixel dargestellt, aber im Prinzip exakt dieselben
Bildinformationen die auch bei 720x576 Pixeln vorhanden waren
gezeigt?
Ab welchem Produktionsjahr eines Filmes kann ich mit 100%
Sicherheit davon ausgehen, dass der Film auch "für Bluray"
produziert wurde, d.h. das schon bei der Aufnahme dabei gedacht
wurde, die erhöhte Datenfülle der Bluray zu nutzen? Kann ich das
irgendwie auf dem Cover der Bluray erkennen?
Wie werden im Allg. ältere Filme auf Bluray "portiert"? Werden von
damals zusätzliche vorhandene Bildinfos miteingebracht (die nicht
auf DVD passten) oder handelt es sich meist um eine 1:1 Portierung
mit einfacher "hochskalierung" der Pixelanzahl?
Geschrieben: 02 Jan 2013 18:20
Ei wei, schon wieder ein Thread zum Thema.
Ab welchem Produktionsjahr macht Blu-ray Sinn? Seit etwa
1900.
Für weitere Informationen:
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-news-und-talk/15256-uralte-filme-in-hd-bringt-das-was.html
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 02 Jan 2013 18:21

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
schön gesagt
@Tsungam :thumb:
...
Thomas
Geschrieben: 02 Jan 2013 18:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 179
Clubposts: 20
seit 04.12.2012
Samsung UE-55ES6100
Sony BDP-S590
Bedankte sich 25 mal.
Kommt auf die Qualität des Bildmaterials an. Wenn es digitalisiert
und restauriert wurde ist selbst ein Ben Hur qualitativ ein
Quantensprung von DVD zu Blu Ray.
Beispielsweise ist selbst ein Film aus 1939 (Vom Winde verweht) auf
Blu Ray ein Gewinn. Nicht wegen des Datenträgers sondern aufgrund
der Überarbeitung des Ausgangsmaterials. Und hier scheidet sich oft
die Spreu vom Weizen.
Hast Du eine schlechte, nicht überarbeitete Bildqualität ist der
Datenträger relativ egal auf dem sich der Film befindet, weil das
Bild weiterhin matschig bleibt. So pauschal kann man hier keine
Aussagen treffen.
Geschrieben: 02 Jan 2013 18:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 02.01.2013
Danke für den link.
Danke auch
@Lukin1971
Geschrieben: 02 Jan 2013 19:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 02.01.2013
Habe mir letztens Total Recall auf Blu Ray gekauft und zwar die
Version die Verhoeven "abgesegnet" hat. Also an moderne Bluray
Qualität reichte das lange nicht ran und eine Verbesserung von DVD
sieht man wahrscheinlich nur wenn man direkter vergleicht. Habe
Total Recall sonst das letzte Mal vor 5 Jahren im TV gesehen, daher
kann ich nicht richtig vergleichen.
Geschrieben: 02 Jan 2013 19:29

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 322 mal.
Also ich habe bei dem Film den Qualitätssprung sofort gesehen, auch
ohne direkten Vergleich!
Ich weiß ja nicht welche Maßstäbe du anlegst, bzw was du als
"moderne Blu-ray Qualität" bezeichnest!? Beispiele?
Die BD von "Total Recall" hat einen, nach meiner Meinung, klasse
Bildtransfer bekommen der die DVD locker und deutlich sichtbar in
die Tasche steckt!
Hier nochmal zum Vergleichen DVD vs BD:
>>Klick
Geschrieben: 02 Jan 2013 19:35
Ab wenn ein Upgrade von Blu-ray zu DVD Sinn macht kann man einmal
generell und einmal spezifisch beantworten:
Allgemeine Antwort: Immer ;-).
Spezifische Antwort: Es hängt natürlich zum einen davon ab, was das
Studio aus einem Titel "rausgeholt hat". Auch alte Filme können auf
Blu-ray extrem klasse aussehen. Beispiele gibt es genügend (Ben
Hur, 2001, Lawrence von Arabien, etc.). Natürlich kann man deren
Bildqualität dennoch nicht mit aktuellen Produktionen direkt
vergleichen. Das liegt daran, dass heute aber auch ganz andere
Techniken bei der Produktion zum Einsatz kommen. Etwa ganz andere
Kameras und Linsen.
Ob das Upgrade in spezifischen Fällen Sinn macht, hängt aber auch
von der persönlichen Hardware ab. Wer auf 32-40 Zoll bei
Sitzabständen von mehr als 2 Metern guckt, wird bei vielen Filmen
wenig Unterschiede wahrnehmen. Dafür sind die Bilddiagonalen zu
klein und die Sitzabstände zu groß.
Wer hingegen einen Beamer und eine Leinwand mit 200 Zoll nutzt,
sieht selbst bei "schlechten" Blu-rays sicher Verbesserungen
gegenüber der viel geringer aufgelösten DVD.
Geschrieben: 02 Jan 2013 19:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 02.01.2013
Zitat:
Zitat von Matze85
Also ich habe bei dem Film den Qualitätssprung sofort gesehen, auch
ohne direkten Vergleich!
Ich weiß ja nicht welche Maßstäbe du anlegst, bzw was du als
"moderne Blu-ray Qualität" bezeichnest!? Beispiele?
Die BD von "Total Recall" hat einen, nach meiner Meinung, klasse
Bildtransfer bekommen der die DVD locker und deutlich sichtbar in
die Tasche steckt!
Hier nochmal zum Vergleichen DVD vs BD:
>>Klick
Geschrieben: 02 Jan 2013 20:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 02.01.2013
Ahh, man muss nur mit der Maus über das Bild fahren.
Aber warum steht bei beiden Versionen "Full HD: 100%"?