Zitat:
Zitat von Teddyknuddel
Das kannst Du auf ganz einfachen Wege verhindern. Und zwar mit
Frischhaltefolie, wie Du es zum abdecken von Lebensmittel
verwendest. Einfach die Rolle über den Karton wickeln, bis er
hundertprozentig dicht eingeschlossen ist. Die Kisten mit ca. je
100 DVDs stehen auf Alu-Regalen.
So eine Rolle hat 50m Folie und kostet so um die 1,30 €. Je nach
Kartongröße kommst Du mit einer halben Rolle gut hin. Danach mit
Paketklebeband nochmal drüber, und gut ist. Neben Schutz vor
Feuchtigkeit hält es evtuelle Nager ab.
Mmmh...ist natürlich eine Möglichkeit!:)
Aber ich habe die lieber um mich herum.:D
Aber stimmt schon, beim 2x Mal war ich auch schlauer.
Deshalb werden auch alle meine Kartons im Keller erhöht
gelagert.
Beim ersten Keller hatte ich allerdings alle Kartons auf dem Boden
stehen.:(
Je nachdem, wie hoch man die Kartons lagert, kann es die aber
trotzdem bei einem Wassereinbruch treffen.;)
Beim zweiten Mal hat man es Gott sei Dank früh genug gemerkt.
Da haben auch viele Leute mitgeholfen (das war allerdings ein
Rohrbruch).
Wir waren aber einige Stunden damit beschäftigt, das ganze
auslaufende Wasser immer wieder zu beseitigen (bis mal jemand
rauskam).
Das Problem war halt, dass das Wasser schon durch die Wände kam
(und das war nicht gerade wenig). Da nützt es auch nicht wirklich
mehr, dass man seine Sachen ein wenig erhöht lagert, wenn es aus
allen Ritzen sprudelt.
Ob die Frischhaltefolie dann noch was nützt, bezweifle ich mal ganz
stark.;)
In meiner neuen Wohnung gibt es keinen Keller mehr, aber einen
Dachboden.:)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.