Geschrieben: 10 Juni 2008 18:51				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 4.317		                
seit 11.01.2008            
        
    
    Panasonic TH-37PX60
    
        
    
    Mitsubishi HC-6000
    
        
    
    Panasonic DMP-BD10
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    2
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 513 mal.
            
    
    
        
    matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
        
     
			 
			
die Angaben bezüglich Verabreitungsqualität habe ich auch gelesen
und sind absoluter Blödsinn! Der Kunststoffdeckel vorne am BD30 ist
kein Kristallglas sondern wird von einer billigen Feder gehalten ..
das tut aber dem Gebrauchswert keinen (!) Abbruch. Wer sich den
Aufbau aus Sicht der Zuverlässigkeit und Gebrauchswert anschaut,
findet kaum Kritikpunkte - höherwertiger geht immer, aber wohl kaum
zu dem Preis! Stellt euch mal die PS3 in einem aus dem vollen
gefrästen Alublock - schwarz eloxiert - und mit vergoldeten
Anschlüssen vor, macht dann das Spiel mehr Spaß?
Aufgrund der Markenerfahrung darf man beim Panasonic von eher sehr
guter Zuverlässigkeit ausgehen .. es gibt mittlerweile kaum
Meldungen über ernste Probleme; und wenn dürfte der Austausch bei
denen schneller sein als bei Sony oder Sharp/Samsung - das ist mein
persönlicher Eindruck und durch nichts bewiesen, weshalb das jeder
anders sehen darf.
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Juni 2008 13:05				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 49		                
seit 05.05.2008            
        
    
    Samsung LE-40M51B
    
    
        
    
    Sony PlayStation 3
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt
weltweit größten 55
Zoll OLED-Display und 84
Zoll 3D Ultra Definition
TV
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
In der neuen Video ist ein Vorabtest (noch ohne Punkte) zum BD50
enthalten. Kommt da sehr gut weg (im BD-Betrieb besser als der
Pioneer LX70A). Auch der 5.1-Ausgang überträgt HD-Audio inkl.
DTS-HD MA!
Panasonic UK hat das auch schon bestätigt!
www.avforums.tv/
www.avforums.com/forums/showpost.php?p=7178987&postcount=243
Zitat:
Spent the day with Panasonic going over the BD50
and some other products they are announcing. There is a video with
interviews being edited as I type this.
One thing I did get confirmed is that the 5 analogue
outputs will pass TrueHD and DTS MA from the players decoders. Hope
that helps and keep an eye out for the video.
 
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 15 Juni 2008 06:17				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 4.187		            
Clubposts: 197                        
seit 11.05.2008            
        
    
    Toshiba 42X3000P
    
    
        
    
    OPPO Digital OPPO BDP-93EU
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    3
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 687 mal.
            
    
    
        
    Ted verkauft 18´er Filme!
        
     
			 
			
"besser als der Pio LX70a im BD-Betrieb?"
wie soll das denn gehen, wenn er mit dem BD30 baugleich ist
(abgesehen von LAN-Buchse und vielleicht vergoldeten
Anschlussterminals)
Naja, mal schauen, ab wann das Teil lieferbar ist und dann werde
ich wohl zuschlagen müssen. Hab nämlich keine Lust mehr zu warten.
				
  TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
  BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
  Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
  20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10 
  SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
  SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
  320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
  Monster - Audioquest - inakustik
  
  
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 15 Juni 2008 10:01				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 49		                
seit 05.05.2008            
        
    
    Samsung LE-40M51B
    
    
        
    
    Sony PlayStation 3
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt
weltweit größten 55
Zoll OLED-Display und 84
Zoll 3D Ultra Definition
TV
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
wie soll das denn gehen, wenn er mit dem BD30
baugleich ist (abgesehen von LAN-Buchse und vielleicht vergoldeten
Anschlussterminals)
 
Wie kommt ihr immer auf solche Aussagen? Der Pio hat überhaupt nix
mit dem Pana gemein! UniPhier Hardware gegen Sigma-Hardware!
Übrigens der neue Samsung BD-P1500 ist ein Broadcom-Player, eh da
Aussagen aufkommen, der wäre ein weiterer BD30. Funai/Denon 2500
nutz Pana-Hardware aber ein weiterer Hersteller bisher nicht!
Bei nativen 1080p24 von Blu-ray an einem FHD der das Signal 1:1
entgegen nimmt, erwarte ich aber auch keine wirklichen
Bildunterschiede - der Player sollte da die Daten eigentlich
unbearbeitet an den TV/Projektor weiterleiten (wie z.B. bei
Bitstreamübertragung)...
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 15 Juni 2008 10:42				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 4.187		            
Clubposts: 197                        
seit 11.05.2008            
        
    
    Toshiba 42X3000P
    
    
        
    
    OPPO Digital OPPO BDP-93EU
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    3
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 687 mal.
            
    
    
        
    Ted verkauft 18´er Filme!
        
     
			 
			
@ celle: mit meiner Aussage wollte ich nur meiner Verwunderung
Ausdruck verleihen, dass lt. Deiner Schilderung über den Vorabtest
der BD 50 ein besseres Bild im BD-Bereich haben soll als der
Pio.
Und da der BD 50 die selbe Hardware benutzt wie der BD 30, dieser
aber lt. diversen Tests nicht an die BD-Bildqualität des LX70a
rankommen soll, verwundert mich die Aussage über die verbesserte
Bildqualitäten des BD 50.
				
  TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
  BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
  Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
  20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10 
  SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
  SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
  320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
  Monster - Audioquest - inakustik
  
  
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 15 Juni 2008 13:23				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 49		                
seit 05.05.2008            
        
    
    Samsung LE-40M51B
    
    
        
    
    Sony PlayStation 3
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt
weltweit größten 55
Zoll OLED-Display und 84
Zoll 3D Ultra Definition
TV
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Ok, mein Fehler... Trotzdem sehe ich keinen Grund warum der LX70A
besser sein soll, als andere Player (bei 1080p24 nativ an
FHD-LCD).... Glaube ich hatte auch mal gelesen, dass die Software
des BD50 gegenüber dem BD30 schon etwas aufgebohrt wird. Der
UniPhier hat ja eigentlich auch mehr Potential als der alte
Sigma-Chip im Pioneer...
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 15 Juni 2008 17:49				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 4.317		                
seit 11.01.2008            
        
    
    Panasonic TH-37PX60
    
        
    
    Mitsubishi HC-6000
    
        
    
    Panasonic DMP-BD10
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    2
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 513 mal.
            
    
    
        
    matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
        
     
			 
			
Bildunterschiede gibt es, die sind zum einen von der Hardware
(Sigma/UniPhier) ud VOR ALLEM durch die Feinabstimmung/Software
begründet. Denn das Bild geht nicht wie ein "Bitstream" durch den
Laser zum Bildschirm/Porjektor sondern muss im Player dekodiert und
anschließend aufbereitet werden. Die Feinabstimmung der Hardware
auf die unterschiedlichsten Situationen sind das Salz in der Suppe
bzw. die Qualität der Wiedergabe.
Da der BD30 aber schon sehr gut ist, kann der BD50 auch noch einen
Tacken besser sein?! Jedenfalls spielt er zur Zeit in der oberen
Liga - auch wenn ich meinen BD10 mit Sigma noch harmonischer und
natürlicher empfinde (bei Blu-ray und bei DVD), so fallen der BD30
und wohl auch der bd50 durch das Fehlen gravierender Schwächen sehr
positiv auf.
Gruß thorsten
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 15 Juni 2008 18:48				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Gesperrt
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.160		            
Clubposts: 6                        
seit 07.03.2008            
        
    
    Samsung UE-40C7700
    
        
    
    Sony VPL-VW50
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT300
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    5
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 151 mal.
            
    
    
        
    HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
        
     
			 
			
Naja als Panasonic Liebhaber wird vielleicht zu
einseitig durch die berühmte Rosarote Brille
geschaut:cool:
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 24 Juni 2008 21:28				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 4.187		            
Clubposts: 197                        
seit 11.05.2008            
        
    
    Toshiba 42X3000P
    
    
        
    
    OPPO Digital OPPO BDP-93EU
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    3
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 687 mal.
            
    
    
        
    Ted verkauft 18´er Filme!
        
     
			 
			
so, hab jetzt die Faxen dicke und werde morgen den BD 50 für EUR
529,00 bestellen. Wird dann in 1 - 2 Wochen bei mir sein.
Da ich über den BD 30 schon mehr gutes als negatives gehört habe,
das Preis-Leistungsverhältnis doch ausgesprochen gut ist und
darüberhinaus mit dem BD50 die Funktion BD-Live als
zukunftsträchtig erachte, werde ich bestimmt zufrieden sein.
Und die nächsten Blu-Ray - Filme wie Rambo und Ironman etc. können
dann kommen.
				
  TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
  BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
  Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
  20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10 
  SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
  SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
  320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
  Monster - Audioquest - inakustik
  
  
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 25 Juni 2008 10:58				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Und wieso bestellst Du ihn nicht für 475 EUR?