Geschrieben: 05 Feb 2013 18:02
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 16.06.2011
Philips 37PFL5405H
Sony PlayStation 3 Super Slim
zuletzt kommentiert:
"Akte X" feiert Blu-ray
Premiere - erstmals in
HD, komplett in 16:9 und
mit über 23 Stunden
Bonusmaterial
Tja, also ich selber habe aufgegeben nach dem Fehler zu suchen.
Hatte ja schon ein zweit Gerät erhalten und das Problem bestand
weiterhin.
Ich habe auch Tage mit Kabel wechsel, Änderungen der Einstellungen,
einschalten in verschiedener Reihenfolge, verbracht aber nichts hat
geholfen. Das komische war ja, dass das Bild im Passthrough ohne
Probleme lief, nur bei Bild+Ton-Wiedergabe gab es Probleme.
Im Handel meinte man, soll das Bild direkt an den Fernseher leiten
und Ton über Coaxial an Receiver. Wo ich fast angefangen habe zu
lachen. Wozu nen neun Receiver für HD-Ton wenn man doch wieder
alten DD+DTS-Ton hört. Das ende vom ganzen war natürlich, dass der
zurück ging.
Naja, nach ca 2 langen Wochen ohne Receiver, habe ich mich gestern
für den VSX-922 entschieden. 339,- waren doch sehr anlockend. Hatte
und hab noch etwas begenken, weil der ja auch von Pioneer ist, aber
bis jetzt läuft er Klasse, nur fühle ich mich am anfang durch die
ganzen Einstellmöglichkeiten für den Ton etwas erschlagen aber
wiederum wird der "Spieltrieb" geweckt.
Die Zeit wird aber zeigen, natürlich hoffe ich, dass nichts schief
geht, ob es der bleiben wird.
Geschrieben: 04 Apr 2013 12:04
Gast
Kann jemand bestätigen das geräte die per HDMI angeschlossen werden
sehr leise sind ?
Ich muss bei mir immer unheimlich hin und her regeln wenn ich z.B.
von BD auf CD wechsel.
Geschrieben: 05 Apr 2013 08:04
Wie ist der CD Player angeschlossen, analog?
Bei meinem Onkyo kann ich die Pegel der einzelnen Eingang
angleichen, so das es letzten endes wieder gleich laut ist.
Geschrieben: 05 Apr 2013 08:32
Gast
Moin, das Problem ist vor allem das die per HDMI angeschlossenen
Geräte relativ leise sind.
Der Sat-Receiver steht auf voller Lautstärke, im AVR hab ich bis
jetzt keine Funktion zum Einstellen der Eingangspegel gefunden.