Für viele wohl einer der meist erwarteten Film 2012.
Expendables 2
80er Jahre Aktion so genial wie früher, Buddy Movie mit so zimlich
jeder Aktion Film größe der letzten 30 jahre. Hier werden
Kindheitserinnerungen wach. Coole One Liner. Helden, Superschuker
und Antihelden. Und natürlich kracht es an allen ecken und enden.
Und das sogar noch mehr als in Teil 1.
Zur Story möchte ich Garnicht viel verraten,
Stallones Team zusammen gesetzt aus
Jason Statham, Jet Li,Dolph Lundgren.Terry Crews, Randy
Couture,Liam Hemsworth
bekommt im verlaufe des Films noch untersützung von niemand
geringerem als
Bruce Willis , Arnold Schwarzenegger &
Chuck Norris.
In so einem Film darf dann auch der weibliche Optische part nicht
fehlen , diesen übernimmt die hier für viele wohl eher unbekannte
Yu Nan, welche anscheinend auch etwas als Asiaten
ersatz für Jet Li herhalten muss, dieser hat nur eine Gast Rolle,
und verschwindet nach gefühlten 2 min screen time wieder.
Den Super Bösewicht spielt hier
Jean-Claude Van
Damme, und ich muss sagen diesen Part spielt er
hervorragend.
Soviel zu den schauspielern. Zum Film selbst er nimmt sich ständig
selbst aufs Korn. Wenn arnie in seinem Össi dialekt einen spruch
nach dem andern bringt wie "I ll be Back" nur um Später dann wieder
aufzutauchen mit einem "Im Back" dann wirkt das teilweise schon
eher wie Comedy als ein ernsthafter Akiton Film aber es ist
trotzdem noch enorm unterhaltsam. Für die Richtigen epischen Fights
sorgen hier aber eher die "jüngeren" Schauspieler. Klar hauen sich
van damme und stallone aufen Kopf aber das eher auf ne raue und
Grobe art.
Leider merkt man ihnen Teilweise ihr alter doch schon Arg an. Bei
vielen meinte man sie hätten sich ner Botox Kur unterzogen. Ihre
Gesichter sehen teilweise auch enorm aufgeschwommen aus.
(Wahrscheinlich wegen der Steroide die bei Stallone ja auch seit
rambo 4 kein geheimnis mehr sind)
Das sieht man auch Van Damme in einer szene deutlich an in der er
seine Arme ausstreckt und die oberarme eher wie haut lappen nach
unten hängen.
Aber das wäre nun meckern auf hohem Niveau und auch sehr unfair
wenn man diese Legenden deswegen Kritisiert. Man muss bedenken von
den alten Hasen ist Van Damme hier noch der Jüngste mit über 50 und
die älteren haben schon ihre 60-70 Jahre auf dem Buckel. Das sie
dafür ihre stunts zum großteil noch selbst ausführen ist wirklich
der Hammer.
Bildqualität
Leider ist diese alles andere als gelungen, und das liegt nicht an
einem Film Korn das die lager spalten wird sondern eher einem
komischen filter der das Bild Teilweise enorm unscharf erscheinen
lässt und auch grieselig.
Es ist keinesfalls so wie bei 300 das unter dem ganzen noch alles
top aussieht. Es wirkt wirklich eher wie ein alter 80er Jahre
Warner Katalog titel bei desen aufbereitung man sich nicht alzuviel
mühe gegeben hat.
Das Bild ist sogar nochmal ne Ecke schlechter als bei der deutschen
umsetzung von Expendables 1 im DC welche ja Total unscharf war.
Sieht auch merklich schlechter aus so zimlich jeder Aktuelle
Film.
Bekommt von mir deshalb nur
6,5/10 punktenSoundqualität:
Wo das Bild enttäuscht überzeugt die Soundqualität dafür umso mehr.
Der Ton liegt als DTS-HD master in 7.1 vor und als Neo DTS tonspur
mit 11.1 also zu den zusätzlichen lautsprechern die man sowieso
hinten noch vor findet gibt es hier noch welche für höhe und
weite.
Ausprobieren konnte ich natürlich nur 5.1 aber das klingt schon
sehr klasse. Die back lautsprecher werden ständig angesprochen und
auch die soundkulisse ist gut abgemischt. Der Subwoofer kommt auch
kräftig zum einsatz. Auch wenn nicht so optimal wie bei The Dark
Knight Rises.
Bekommt deshalb 8,5/10 Punkten.
Fazit Klare Kaufempfehlung für alle Aktion Fans da draussen und
welche die es werden wollen.
Die UK bluray kommt in einem schönen Schuber daher.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris