Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Smaugs Einöde

Gestartet: 13 Dez 2012 21:06 - 1379 Antworten

Geschrieben: 15 Dez 2013 10:31

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Tino
Das elende Gestrecke dieses Filmes bleibt nicht unbemerkt... :

Der Film ist so wirkt so gehetzt dass ich mir als Tolkien Fanboy gewünscht hätte er wäre 2 Stunden länger gewesen...das Streckungs-Argument ist sowas von fehl am Platz.

Teil 1 hätte ursprünglich nach der Fässerflucht aufgehört. Da hätten wir die von vielen kritisierte, aber auch von vielen geliebte Einführung in dieser Form niemals bekommen.
Geschrieben: 15 Dez 2013 11:02

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
die Frage ist eher - was wäre gezeigt worden, wenn es nur 2 Teile gegeben hätte? ;)
Smaug hätte warscheinlich nur 1/3 seiner Screenzeit bekommen, usw. - undenkbar! :eek:
ich behaupte mal, für Teil 2 könnten mindestens 15-20 Minuten gefehlt haben (herausgeschnitten, und hoffentlich in der Extd. zu sehen).
wie bei HdR und Hobbit 1 ist eine Langfassung sogar wünschenswert, da durch die zusätzlichen Szenen viel erklärt wird - schon an den Gedanken an die Kinoversion von HdR läuft es mir eiskalt den Rücken runter - werde ich nie wieder anschauen!
UserXy78.jpg
Geschrieben: 15 Dez 2013 11:11

KillzonePro

Avatar KillzonePro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von xy78
mein Gott, immer dieses Gejammer wegen CGI :rolleyes:

es war doch seit Drehbeginn von Teil 1 klar, wie Jackson dreht.
wenn ihr das nicht mögt, warum geht ihr dann überhaupt rein ins Kino???
in jedem großen Film der letzten 20 Jahre kann man leicht CGI erkennen, vorallem weil manche Darstellungen real garnicht zu drehen sind oder nicht vorkommt (z.B. Verwandlungen, Einschüsse, Verletzungen, Explosionen, uvm.).
da könnte man jetzt 100 Filme schreiben wo das zutrifft (Transformers, Avatar, Terminator, HdR, Star Wars, Fast & Furious, Pacific Rim, Resident Evil, usw-usw.) - alles was unnatürlich ist erkennt man sofort.

ohne die Computertechnik gäbe es die meisten Filme überhaupt nicht!
anscheinend wünschen sich manche die gute alte Zeit zurück, indem kleine Plastikmodelle vor der Kameralinse am Faden umherschwingen :eek:

hier mal der Punkte-Notenschlüssel der IHK - da biste mit deiner Note 2,5 weit weg von der Realität ;):p
SPOILER! Inhalt einblenden
 
IHK-Punkte-Noten-Schlüssel (max.: 10 Punkte)

notenschluessel-teaser2-besuchbaldwieder.png
PunkteNote
0,0 6,0
0,5 6,0
1,0 5,9
1,5 5,8
2,0 5,7
2,5 5,6
3,0 5,4
3,5 5,2
4,0 5,0
4,5 4,7
5,0 4,4
5,5 4,1
6,0 3,9
6,5 3,6
7,0 3,2
7,5 2,9
8,0 2,5
8,5 2,0
9,0 1,6
9,5 1,3
10,0 1,0

Ein Service von "Der Lehrerfreund"
www.lehrerfreund.de


interessant ist noch - da wird Videospiel-Ästhetik bemängelt, jedoch selber dann über 30 PS3-Spiele besitzen und zocken :rofl:
Die besten Filme der Filmgeschichte hatten kein CGI! Filme, welche unter Cineasten Gottstellungen haben, weil sie den Modernen Film zu 100% beeinflusst haben. Filme wie Citizen Kane und Renoir's Die Spieregel.

Und beim Herr Der Ringe, den ich mir jedes Jahr zig Mal ansehe merkt man das CGI fast gar nicht, was auch daran liegt, dass ganze Monumente wahrhaftig gebaut wurden und Hobbit 1 und 2 haben zusammen noch immer nichtmal ansatzweise soviele reale Landschaftsaufnahmen wie ein HDR Teil.

Der Film ist auch ein reines Szenenhetzen und das nicht von Dialog zu Dialog, sondern von Action, noch mehr Action zum Actionexzess, was sogut wie gar nichts mehr mit dem Hobbit zu tun hat. So sehr, dass eben jener Hauptprotagonist fast in den Hintergrund gestellt wird, dabei hat eben jener die stärksten Szenen des Films.

Und das Argument mit den Spielen ist Schwachsinn, denn das hier ist das Medium Film und Kunst als ästhetisierte Form und kein Videospiel, weshalb es gleich ist, wer wieviele Videospiele besitzt.

Lasst den Leuten ihre Meinung und diskutiert darüber. Wie gestern schon einer per PN schrieb, das Forum ist wahrlich absolut Mainstream-orientiert und wie ich hier so lese, gar blind vor wirklich schönen Filmen, die einen Menschen gar besser machen können, ihm etwas für's Leben geben können.

EDIT: Achja und noch heute haben die wirklich besten Filme, die schönsten und cineastisch anspruchsvollsten Filme KEINERLEI CGI.
LaurenceAnywaysSet1.gif
Meine Top-3 2016(so far):
1. The Assassin
2.The Revenant
3. Anomalisa

Most Wanted:

It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery
Geschrieben: 15 Dez 2013 11:20

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von xy78
die Frage ist eher - was wäre gezeigt worden, wenn es nur 2 Teile gegeben hätte? ;)
!

Das is die andere Frage, aber Teil 2 wirkte alles andere als gestreckt...diese Argument kann ich halt nicht mehr hören :D
Geschrieben: 15 Dez 2013 11:35

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flowseven
Das is die andere Frage, aber Teil 2 wirkte alles andere als gestreckt...diese Argument kann ich halt nicht mehr hören :D
mein Kommentar war nicht auf dich bezogen ;)
bei HdR und Hobbit gilt - je mehr desto besser (mMn) :thumb:

Zitat:
Zitat von KillzonePro
Die besten Filme der Filmgeschichte hatten kein CGI! Filme, welche unter Cineasten Gottstellungen haben, weil sie den Modernen Film zu 100% beeinflusst haben. Filme wie Citizen Kane und Renoir's Die Spieregel.

EDIT: Achja und noch heute haben die wirklich besten Filme, die schönsten und cineastisch anspruchsvollsten Filme KEINERLEI CGI.
Ansichtssache ;)
naja, jetzt wird mir einiges klar - wenn du solche Filme toll findest, dann dürften dir die meisten Filme der letzten 20 Jahre überhaupt nicht gefallen haben :D
klar lassen wir jedem seine Meinung, aber wenn man auf Filme der 40er Jahre steht bzw. solche bevorzugt, dann sind die neumodischen computerunterstützen Produktionen der heutigen Zeit nix für dich - wobei die Frage aufkommt, warum du die überhaupt anschaust (weil die ja fast alle durch dein Raster fallen)?
UserXy78.jpg
Geschrieben: 15 Dez 2013 11:42

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von KillzonePro
Wie gestern schon einer per PN schrieb, das Forum ist wahrlich absolut Mainstream-orientiert und wie ich hier so lese, gar blind vor wirklich schönen Filmen, die einen Menschen gar besser machen können, ihm etwas für's Leben geben können.
nun, denke jeder darf selber entscheiden, was für eine Art Film er mag - oder willst du den Usern hier vorschreiben, was Gut ist und was nicht?? :rolleyes:
UserXy78.jpg
Geschrieben: 15 Dez 2013 11:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von flowseven
Das is die andere Frage, aber Teil 2 wirkte alles andere als gestreckt...diese Argument kann ich halt nicht mehr hören :D

So sehe ich das auch, der könnte noch viel länger gehen .
Die CGI Effekte waren doch klasse.
Warum wird immer gemeckert über die Effekte, hallo Leute es ist ein Fantasy Film, also eintauchen in dieser Märchen Welt.
War ja gestern im Kino, war wie eine Privatvorstellung 29 Besucher habe ich gezählt (2D).
Geschrieben: 15 Dez 2013 11:47

KillzonePro

Avatar KillzonePro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von xy78
mein Kommentar war nicht auf dich bezogen ;)
bei HdR und Hobbit gilt - je mehr desto besser (mMn) :thumb:


Ansichtssache ;)
naja, jetzt wird mir einiges klar - wenn du solche Filme toll findest, dann dürften dir die meisten Filme der letzten 20 Jahre überhaupt nicht gefallen haben :D
klar lassen wir jedem seine Meinung, aber wenn man auf Filme der 40er Jahre steht bzw. solche bevorzugt, dann sind die neumodischen computerunterstützen Produktionen der heutigen Zeit nix für dich - wobei die Frage aufkommt, warum du die überhaupt anschaust (weil die ja fast alle durch dein Raster fallen)?
Du vergisst, dass es nicht nur solche Filme gibt. In den letzten 20 Jahren sind massig solcher cineastischen Filme erschienen und dazu gehört auch HDR. Was aber Jackson aus dem Hobbit bisher gemacht hat, ist einfach nicht das von mir Erwartete, wobei ich mir diese einfach ansehe, da ich großer Mittelerde Fan bin, bzw. generell Fan der gesamten Saga Tolkiens. Und ich die Bücher in- und auswendig kenne.

Ich im Vergleich zu Gravity ist der Hobbit nichts, wenn wir schon bei Computergenerierten Filmen sind, weder Anspruch, noch Spannung und von dem hier von mir kritisierten CGI brauchen wir gar nicht erst anfangen, denn Gravity sieht aus, als hätte man es dort oben wirklich gedreht. Das ist wahres, grandioses CGI und 3D, was für den Film essentiell wichtig ist.

Naja sei's drum, der 3. Hobbit ist dann zum Glück auch gleichzeitig das Ende, wobei ich die Hobbit Filme grundsätzlich nicht beschissen finde, nur halt eben total durchschnittlich und gerade im Fanatsy-Genre sehr, sehr schwach.

Habe niemandem was vorgeschrieben, das ist Fakt oder erweitert der Hobbit deinen Horizont, macht dich als Menschen besser, gibt dir eine Moral oder gar eine Lebensphilosophie? Ich glaube nicht. Zumal dieses "gar" eher eine Frage darstellt. Gibt ja einige Cineasten hier, die solche Filme schauen und mit denen ich auch darüber diskutieren kann :)
LaurenceAnywaysSet1.gif
Meine Top-3 2016(so far):
1. The Assassin
2.The Revenant
3. Anomalisa

Most Wanted:

It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery
Geschrieben: 15 Dez 2013 12:05

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von KillzonePro
Naja sei's drum, der 3. Hobbit ist dann zum Glück auch gleichzeitig das Ende, wobei ich die Hobbit Filme grundsätzlich nicht beschissen finde, nur halt eben total durchschnittlich und gerade im Fanatsy-Genre sehr, sehr schwach.

Gerade im Fantasy Genre gibts doch kaum alternativen? Ich würde sagen die Hobbit Filme sind durchschnitt aber für Fantasy noch immer überdurchschnittlich. Es gab eine Handvoll Filme zwischen HDR und Hobbit im Fantasy Genre die annähernd diese Qualität erreichten.
Geschrieben: 15 Dez 2013 12:09

KillzonePro

Avatar KillzonePro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flowseven
Gerade im Fantasy Genre gibts doch kaum alternativen? Ich würde sagen die Hobbit Filme sind durchschnitt aber für Fantasy noch immer überdurchschnittlich. Es gab eine Handvoll Filme zwischen HDR und Hobbit im Fantasy Genre die annähernd diese Qualität erreichten.
Du darfst nicht in dieser Zeitspanne denken, sondern musst das gesamte Genre "mitnehmen". Sicherlich in den letzten Jahren seit HDR gab es nur wenige Alternativen (Der Sternwanderer ist z.B. herausragend), aber im Ganzen betrachtet gibt es soviele schöne Fantasyfilme und an denen hat sich auch der Hobbit zu messen, da er nunmal Vertreter dieses Genres ist.

Ansonsten gebe ich dir aber Recht, gerade in den letzten Jahren ist Der Hobbit natürlich repräsentativ, aber auf der anderen Seite denke ich kann man ganz sicher sagen, dass in diesem Genre niemals mehr ein Projekt an das gigantische Epos, Opus Magnus eines HDR rankommen wird, nichtmal im Ansatz.
LaurenceAnywaysSet1.gif
Meine Top-3 2016(so far):
1. The Assassin
2.The Revenant
3. Anomalisa

Most Wanted:

It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 33 Benutzer und 845 Gäste online.