Geschrieben: 23 Dez 2012 11:18

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
naja, kann man jetzt darüber denken, was man will - ich seh den
Bericht eher skeptisch.
wie gesagt, soviel Zeit zum Quatschen? kann ich mir nicht
vorstellen
Geschrieben: 23 Dez 2012 12:00

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Achso, Du denkst Fake? :rofl: So viel Zeit fand ich das jetzt auch
nicht wieder nicht, aber das sieht jeder sicher etwas anders.
PS: Du darfst nicht vergessen, der Reporter hatte nix zu verlieren.
Jemand der ernsthaftes Interesse an dem Job hat, wird sicherlich
nicht sofort die Quatschkeule raushängen lassen, sondern erst mal
die Leistung in den Vordergrund stellen. Der Reporter war ja
schließlich da, um Informationen zu erlangen.
Geschrieben: 24 Dez 2012 13:49

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
nicht unbedingt Fake - ach was weis ich ;):rofl:
wenn er als Verpacker gearbeitet hätte, würde man ihn ständig
ermahnen, nicht zu quatschen - hatte er wohl nochmal Glück gehabt
Geschrieben: 26 Dez 2012 10:51

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
tja, da sollte der Staat mal was ändern :rolleyes:;)
......"Doch auf den Gewerbesteuersegen wartete Rheinberg vergebens.
In den Haushalt flossen weniger Steuern als zunächst kalkuliert.
Denn das Unternehmen nutzt legale Steuerschlupflöcher und leitet
seine Gewinne ins Niedrigsteuerland Luxemburg um."
Quelle:
http://www1.wdr.de/fernsehen/aks/themen/amazon110.html
Geschrieben: 26 Dez 2012 10:54

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von xy78
tja, da sollte der Staat mal was ändern :rolleyes:;)
......"Doch auf den Gewerbesteuersegen wartete Rheinberg vergebens.
In den Haushalt flossen weniger Steuern als zunächst kalkuliert.
Denn das Unternehmen nutzt legale Steuerschlupflöcher und leitet
seine Gewinne ins Niedrigsteuerland Luxemburg um."
Quelle:
http://www1.wdr.de/fernsehen/aks/themen/amazon110.html
Jupp, Amazon, ebay, google, Apple...die Liste läßt sich beliebig
erweitern...
und was machen wir Konsumenten?....Wir unterstützen das auch noch,
indem wir dort kaufen. Traurig, aber wahr!:sad:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 26 Dez 2012 11:02

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ja, ach scheisse man, ich Idiot - Am besten ich kaufe nirgends und
gar nix mehr. Denn jede Firma macht irgend einen Mist, den man
eigentlich nicht untersützten sollte.
Ich liebe diese Argumente.
Geschrieben: 26 Dez 2012 11:51

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
hier ging es aber um die Gewinne und Steuern ;)
und was in Deutschland erwirtschaftet wird, gehört hier auch
komplett versteuert, pasta! :rolleyes:
gehören natürlich auch alle anderen Firmen dazu, richtig.
(noch) legale Steuerschlupflöcher gehören geschlossen!
Geschrieben: 26 Dez 2012 16:14

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Naja, dann mach(t) mal. :)
Geschrieben: 27 Dez 2012 15:09
Gast
Ich frage mich auf welcher Grundlage z.B. die Stadt Rheinberg
gerechnet hat, das der Sitz von Amazon.de in Luxemburg ist, ist
doch ein alter Hut, Das war schon vor dem Bau in Rheinberg so.
Geschrieben: 27 Dez 2012 15:21

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
naja, Amazon wird denen schon vorher irgendeinen erwarteten Umsatz
genannt haben, um mögliche Steuern errechnen zu können.
jetzt, wo alles steht (und alle Extras für Amazon gebaut wurden)
hat man weniger Umsatz - weil Gewinn verschoben wird.
moralisch fragwürdig, aber wohl erlaubt.
vielleicht sollte die Stadtverwaltung auch bei der Bemessung neu
verhandeln (ggf. Steuervergünstigungen auflösen/kündigen).