Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Welcher Blu-ray Player?

Gestartet: 29 Mai 2008 20:45 - 44 Antworten

Geschrieben: 11 Juni 2008 21:41

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
areadvd.de/hardware/2008/panasonic_dmp_bd30_1.shtml

Wird gegen den Samsung die PS3 und den Pionner getestet wobei der Panasonic der Beste ist im Test.
Werden mir auch die Meisten hier wohl Recht geben den ihr habt ihn ja auch *grins*

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 12 Juni 2008 12:45

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Zitat:
Zitat von The Rock
4. Firmware Updates gibt es mittler Weile auch für alle Stand Alone Player und somit können auch immer neusten Standards wiedergegeben werden.

Hi,

ich bin auch noch am überlegen welcher Player mir ins Haus kommen soll. Die von dir angesprochenen Firmware Updates sind mir schon wichtig, damit ich mit meinem Player immer auf dem neuesten Stand bin.

Ich habe schon oft gehört, daß die PS3 das einzige Gerät ist, was man updaten kann und habe deswegen eigentlich zur PS3 tendiert. Aber seit wann kann man denn alle Stand Alones updaten? Haben die neuen Geräte dann einen Netzwerkanschluss? Oder kann man das auch mit den älteren (und günstigeren) Geräten machen, mit einer Update-CD oder so was in der Art?

Ich würde nämlich nicht so gerne mit einer Spielekonsole Filme schauen, auch wegen dem Stromverbrauch. Aber was ich schon gar nicht will, ist daß ich eine BD habe mit einem neuen, interessanten Feature, was ich aber nicht nutzen kann weil mein Player zu alt ist.

Gruß
Ginny
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 12 Juni 2008 16:42

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Hi,

ich bin auch noch am überlegen welcher Player mir ins Haus kommen soll. Die von dir angesprochenen Firmware Updates sind mir schon wichtig, damit ich mit meinem Player immer auf dem neuesten Stand bin.

Ich habe schon oft gehört, daß die PS3 das einzige Gerät ist, was man updaten kann und habe deswegen eigentlich zur PS3 tendiert. Aber seit wann kann man denn alle Stand Alones updaten? Haben die neuen Geräte dann einen Netzwerkanschluss? Oder kann man das auch mit den älteren (und günstigeren) Geräten machen, mit einer Update-CD oder so was in der Art?

Ich würde nämlich nicht so gerne mit einer Spielekonsole Filme schauen, auch wegen dem Stromverbrauch. Aber was ich schon gar nicht will, ist daß ich eine BD habe mit einem neuen, interessanten Feature, was ich aber nicht nutzen kann weil mein Player zu alt ist.

Gruß
Ginny

HI Ginny.

Die Player ohne Lan Anschluss werden per CD-R geupdatet.
Das heißt du lädst dir die Neue Software aus dem Netz brennst sie auf eine Rohling und legst sie in den Player.
Soweit die Theorie ;)
Bei manchen funzt das erst gar nicht bsp: der Samsung 1000

Ich würde zum BD-30 oder auf den BD-50 von Panasonic Greifen.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 12 Juni 2008 16:44

drachentoeter

Avatar drachentoeter

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Allgemein liest man nur gutes über den BD P 1400.
Objektive Eindrücke kann ich nicht geben, ich schau mich ja noch um.
Nur die Schwächen des Players im Bezug auf "Ladezeiten" und vor allem dem CD-Betrieb stören mich ein wenig.
Geschrieben: 13 Juni 2008 07:23

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
HI Ginny.

Die Player ohne Lan Anschluss werden per CD-R geupdatet.
Das heißt du lädst dir die Neue Software aus dem Netz brennst sie auf eine Rohling und legst sie in den Player.
Soweit die Theorie ;)
Bei manchen funzt das erst gar nicht bsp: der Samsung 1000

Ich würde zum BD-30 oder auf den BD-50 von Panasonic Greifen.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

das mit dem CD updaten wäre ja auch noch okay, hauptsache man kann es updaten. Aber die bei denen das funktioniert, sind bestimmt die teureren Geräte, oder?

Edit: Panasonic hört sich gut an. Davon haben wir auch den Plama, mit dem wir auch gut zufrieden sind. Hmm, ich sehe gerade, der BD 30 kostet gut 400 Euro bei Amazon. Mal sehen, was die Preise so sagen wenn es auf Weihnachten zu geht.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 13 Juni 2008 07:50

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Ginny.

Der Panasonic BD 30 ist im www für 345€ Inc Porto zu bekommen und zwar hier http://www.elektroshopwagner.de/product_info.php/info/p105601?utm_campaign=metashopper_105601&utm_source=metashopper&utm_medium=preissuchmaschine&utm_content=textanzeige&campaign=metashopper

Bedenke aber das dies ein Blu Ray Player mit dem Profil 1.1 ist also nur Picture in Picture Funktion.

Erst der BD-50 hat das 2.0 Profil für Blu Ray Live womit man auch die internet Features die auf den Blauen Scheiben Jetzt kommen nutzen kann.

Wenn du das nicht Brauchst mit dem mit dem Internet Krams ist der BD 30 die Richtige Wahl.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 13 Juni 2008 08:03

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Hmm, und wie sieht das aus mit den 3 D Filmen auf Blu Ray, was kürzlich durch die Foren ging? Wird man das mit den update-fähigen Playern auch nutzen können, oder machen einem da Profil 1.1 bzw. Profil 2.0 einen Strich durch die Rechnung?
Was genau kann man denn updaten wenn nicht das Profil?
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 13 Juni 2008 08:34

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Ginny.

Also das Mit dem 3D wird es Wohl nur für die PS3 geben, kann mir kaum Vorstellen das so was auf einen Standalone Player update bar sein wird.

Die Profile Updaten kann auch nur die PS3 da sie ja sogut wie ein PC fast ist.

Bei den Playern kannst du die Kompatibilität der Blu Ray"s Updaten, falls mal eine nicht Laufen sollte.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 13 Juni 2008 08:55

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Hi Andreas,

ich glaube ich habe das nun begriffen mit den Updates. Die sind also nur für die BluRay Kompatibilität da, das Profil ist nicht updatebar und wenn man einen älteren Player hat guckt man blöd in die Röhre (bzw. in den Plasma ;))wenn es später Filme mit Funktionen gibt, die man nicht nutzen kann. Eigentlich ein kluger Schachzug, so können die Hersteller gewährleisten, daß man sich auch neue Player nachkauft. :devil: Ich habe mal gegoogelt nach der damals getätigten Aussage von Sony, daß Erstkäufer ja wissen müssen, worauf sie sich einlassen, hab´s aber leider nicht mehr wieder gefunden. Aber solch eine Arroganz ist eigentlich der Grund, weswegen ich so ungern den Laden unterstützen würde mit einem PS3-Kauf. Ausserdem schaue ich sowieso lieber Filme mit einem "richtigen" Player.

Aber das ist natürlich eine ziemlich blöde Sache. Warum kann man kein HD-Medium fertig auf dem Markt bringen, was gleich alle Funktionen hat, so daß man sich darüber keine Sorgen machen muss, das wäre doch viel besser. ..... äh, Moment, da war doch was....?!? ;) So, jetzt hör ich mal auf zu meckern, ich will mich ja nicht unbeliebt machen. Aber das stört mich nun mal, und ich finde, die Sache mit den Updates und was sie bewirken und was nicht, verwirrt einen Laien wie mich. Also soll man sich auch nicht wundern, wenn die Masse noch zögert, auf den BluRay-Zug aufzuspringen.

Aber was solls, ich wollte sowieso aus finanziellen Gründen noch ein wenig warten mit dem Player-Kauf, mal sehen, wie es Ende des Jahres aussieht, vielleicht ist die Baustelle BluRay dann fertig, wer weiss.

Aber dankeschön, Andreas, für deine Infos, die haben mir sehr weiter geholfen!

Gruß

Ginny
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 13 Juni 2008 09:12

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Andrea.

Bitte Bitte gerne geschehen, aber nur noch ein ansatz von mir.

Die Probleme mit den Updates betrifft die erste Generation von Blu Ray Playern alias Samsung 1000 und noch ein paar andere Geräte.

Die Neueren Geräte die Jetzt Raus kommen so zbs: der BD-50 hat eine Lan Schnittstelle mit der man dann auch die Updates in Ruhe aufspielen kann.

Da du ja wie du es mir schon im msn erzählt hast erst Weihnachten oder danach Kaufen willst würde ich dann zum BD-50 Greifen :o

Damit dürstest du dann auf der Sicheren Seite Sein, musst halt dann nur ein Lan Kabel (RJ-45) verlegen wenn ihr das nicht schon habt wegen deinen HD-DVD Player.

Denke mal irgendwann werden auch Player mit W-lan mal auf den Markt kommen, das wird aber sicher noch etwas Dauern.

LG: Andreas
Unbenannt.JPG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 92 Benutzer und 608 Gäste online.