Geschrieben: 20 Dez 2012 15:39
Zitat:
Zitat von joey_232
Und du würdest was bevorzugen Markus?
Das was MIR klanglich besser zusagt und für meinen Anspruch das
subjektiv bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Denn wir reden
für mich übre viel Geld und da möchte ich entscheiden wofür ich
dieses ausgebe.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Dez 2012 16:12
Gast
Richtig. Ich werde jetzt auch keine Entscheidung treffen aufgrund
deiner Auswahl. Aber dennoch was würdest du bevorzugen von der
Marke her?
Geschrieben: 20 Dez 2012 18:52
Monitor Audio wäre mein Favorit, wenn du so fragst.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Dez 2012 20:57
Wharfedale, Dali solltest du auch unbedingt hören.
Geschrieben: 20 Dez 2012 22:44
Gast
Wäre auch ratsam gleich den Center mit auszutauschen oder?
Geschrieben: 20 Dez 2012 23:03
Geschrieben: 21 Dez 2012 07:57
Gast
OK, momentan hab ich noch den JVC RX-5030 Receiver. Ist ein
Dolby-Surround AVR der noch ProLogic II kann. Ist auch bereits 11
Jahre alt. Da ich aber ein 3.1 System nutze, also ohne Dipole bzw.
Back Lautsprecher, weiß ich nicht ob sich ein neuer Receiver lohnt
mit Dolby HD etc. Oder hört man dennoch einen Unterschied?
Wie ihr seht bin ich hier nicht so bewandert.
Ich nutze noch einen Magnat Active Subwoofer. Der sollte aber
ausreichend sein.
Geschrieben: 21 Dez 2012 10:56
Wenn das Budget begrenzt ist empfiehlt es sich immer nach und nach
auszutauschen. Ein neuer Receiver macht natürlich auch Sinn, aber
er sollte nicht zu Lasten des aktuellen Budgets gehen!
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Dez 2012 11:29
![Avatar ENCOM](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=328327c235427f8d4e74d97e5af903c3623b40161da79754f1f6a62d4b8f6e28)
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Wenn das Budget begrenzt ist empfiehlt es sich immer nach und nach
auszutauschen. Ein neuer Receiver macht natürlich auch Sinn, aber
er sollte nicht zu Lasten des aktuellen Budgets gehen!
Wobei ich persönlich primär immer zuerst in die Lautsprecher
investieren würde.
Gescheite Lautsprecher hat man sehr lange, bis ewig. Natürlich gibt
es auch jedes Jahr Entwicklungen
im Lautsprechersektor, aber diese fallen nicht so ins Gewicht. Die
Elektronik wie Verstärker, Receiver,
Medienzuspieler sind leider Wegwerfartikel geworden. Egal in
welchem Budgetrahmen. Der dortige Fortschritt
ist so schnell, wie man es einst nur vom Handy oder PC-Gaming
Sektor kannte. Meist sind die " Neuerungen "
nur eine Featuregeschichte und der Klang kommt zu 80 % von den LS
und nicht von der angeschlossenen
Elektronik.
Das wäre meine ergänzende Meinung zu Markus´ Beitrag.
ENCOM
Geschrieben: 21 Dez 2012 11:47
Gast
Danke so denke ich doch auch. Werde nächste Woche versuchen ein
Probehören möglich zu machen mit den Canton. Wie gesagt sind die um
40 Euro pro Stück im Abverkauf bei nem Händler und da will ich
zuerst testen.
Wie das erste Probehören ausgegangen ist, teile ich euch hier
mit.
Soweit erstmal danke für die Hinweise und soweiter.