Geschrieben: 28 Nov 2012 09:37
![Avatar Mr.Vedder](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=772f8e7003e42e589bd2af8d8820d61e3972d4ffff7c439747af39b34bdbbac2)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
Panasonic TX-P50UT30
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große
Crash - Margin Call
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge
Im Hifi Forum verkauft einer seinen SB12! Guck da mal im SVS Forum
nach.
Ansonsten sind die 665€ sehr gut angelegt.
Gestern abend Casino Royal gesehen. Die Szene auf dem Flugplatz wo
der Jumbo wieder abhebt. Bombe! :eek:
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.
Geschrieben: 28 Nov 2012 18:03
![Avatar Nevermind1978](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=dfa6d6b78f913c6d4124419218974631555611571f9ed893b2c80f8f29dd0ab3)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge
der scheint wohl schon verkauft zu sein. aber danke für den
hinweis
ich werd mich melden sobald ich einen der 2 subwoofer besitze.
Geschrieben: 03 Dez 2012 18:57
![Avatar Nevermind1978](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=65161eb23fbeb8553e0de541999623094e4626ceb3f3765afb705f2df5f75da0)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge
so ich hab jetzt mal den sunfire sds 12 gekauft.
konnte diesen über gebraucht für 420,- incl. versand
bekommen.
werde dann berichten wie der unterschied ist.
hab allerdings etwas angst an die grenzen der lautstärke zu gehen.
mir ist nämlich am 1. tag mit dem neuen avr 3313 direkt ein
tieftöner meiner diamond 10.7 kaputtgegangen. hatte sich die
zentrierspinne von der membran am kleber gelöst, wurde aber ohne
weiteres von iad-gmbh.de ersatz geschickt.
dennoch hab ich etwas bedenken, von daher hab ich mal auf 80 die
lautstärke begrenzt.
Geschrieben: 03 Dez 2012 20:51
![Avatar karlknurr](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=953f6b8e464eb49d846aea067620dc3f2068e742ac5d45bac5f8320a79422cfa)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Nevermind1978
hab allerdings etwas angst an die grenzen der lautstärke zu gehen.
mir ist nämlich am 1. tag mit dem neuen avr 3313 direkt ein
tieftöner meiner diamond 10.7 kaputtgegangen. hatte sich die
zentrierspinne von der membran am kleber gelöst, wurde aber ohne
weiteres von iad-gmbh.de ersatz geschickt.
dennoch hab ich etwas bedenken, von daher hab ich mal auf 80 die
lautstärke begrenzt.
Wie haste das denn angestellt? :eek:
Ich hatte beim ersten mal einschalten meiner Vorstufe aber auch so
ein Erlebnis der dritten Art. Da stand der Pegelsteller mal
geschmeidig auf 0db ohne das ich es gemerkt hatte. So schnell war
ich danach nie wieder am Lautstärkeregler :rofl:
Geschrieben: 03 Dez 2012 22:55
Das war dann aber ein Fertigungsfehler, der durch die Leistung dann
aufgedeckt wurde.
Hast also doch gescheite Endstufen gekauft, gz.
Ich will meiner Jade 7, wenn sie es werde, mit Endstufen Beine
machen, auf lagen sicht. So ein Audiolap 8200MB ist bestimmt geil
für die zwei niedlichen Boxen
Geschrieben: 03 Dez 2012 23:25
![Avatar Nevermind1978](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=cbab1c93119a76d72fff9ab394319989053fd2f1d7c4cf64f57b812ec9dc1198)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge
wie ich das geschafft habe? Keine Ahnung, aber seit dem hab ich
halt doch bedenken an die Grenzen zu gehen ;-)
passiert ist es bei "The Avengers" gegen Ende des Films, an der
Stelle mit dem Loch zur anderen Welt.
Gab auf alle fälle ein tiefes Grollen und gute Bassstellen, dann
gabs ein ein kratzen im Lautsprecher.
Irgendwann fiel mir dann auf das der Tieftöner nicht mehr richtig
läuft, membran ging bei den Bässen ewig weit raus und zog nicht
schnell genug ein. Also ausgebaut und die Ursache gefunden.
Der Lautstärkeregler war da bei ca. 85 (0-100 sind die
Einstellungsmöglichkeiten) - Die Fronts stehen bei ca. -3 durch das
Einmessen, also letzendlich ca. 82% Lautstärkereglung.
Kann mich jetzt nicht daran erinnern ob noch Dynamic EQ etc...
eingeschaltet war.
Jedenfalls hab ich jetzt die Einstellungen nur mit dem MultEq XT
Audyssey, OHNE Dynamic Volume und OHNE Dynamic EQ (ist einfach nur
zu aufgedickt)
Allerdings sollten die Boxen für den Verstärker passend sein.
Ausgangsleistung gibt Denen mit 165Watt an (reell vielleicht
130Watt in 5.1) die Boxen sollten 200 Watt aushalten, daher ist mir
das auch schleierhaft. Aber was solls hatte alles Reibungslos mit
dem Service geklappt.
Aber seit dem ist mir halt nicht mehr so ganz wohl ;-) hab mal
Lautstärke auf 80 maximiert :-)
Mal tierisch gespannt was der neue Sunfire SDS 12 rausholt.
Geschrieben: 03 Dez 2012 23:30
Stelle mal auf relativen Pegel um.
Jedoch hört sich 82 für mich nach Referenzpegel an und das ist
verdammt laut.
Wenn dann noch Dynamik EQ aktiv war kann es einem offene LS
zerlegen.
Auf der Front werden gerne mal 20Hz Fullpegel abgemischt und wenn
die Endstufen genug Power haben gibt's Tieftönersalat.
Daher werde ich auch die Jade 7 auf Small stellen und trennen,
keine Subs haben eine Limiter die LS nicht.
Stelle deine LS auf klein trenne bei 40Hz und habe Spaß.
Schufa Leistung sagt nix aus da bei BR Systemen unter der
Tuningfrquenz schon geringe Leistung ausreicht um die Chassis
Anschlagen zu lassen.
Geschrieben: 04 Dez 2012 02:51
![Avatar Nevermind1978](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f91c5a957253ac4e56bbb04a569e5a7143b98c20edb790e807cf102661957fec)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 212
seit 23.02.2012
Sony KD-55X8005C
JVC DLA-X30BE
Pioneer BDP-LX55
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 66 Danke für 40 Beiträge
hi crazy,
was meinst du mit relativen Pegel? die dB anzeige?
ja die 82 waren schon verdammt laut :-)
momentan bewege ich mich bei ca. 72-78 je nach Tonspur.
Getrennt hab ich schon - man kann ja INDIVIDUELL einstellen beim
Denon. Rear bei 80HZ - Center bei 60 HZ - Front 40HZ
Oder sollte da dennoch die Lautsprecher auf "small" stehen?
Auf was sollte denn der LFE stehen?
Geschrieben: 04 Dez 2012 06:09
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=73ec517c7bb7727d1c1336144706c809af8ecb2bcfe40ed928095b04fc491672)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
quf "large" wirkt de Trennfrequenz ja gar nicht ;)
LPF des LFE gehört auf 120Hz
Geschrieben: 04 Dez 2012 07:54
Wenn die bei 40Hz getrennt wurden, dann war es ein
Materialfehler.
Ja mit relativem Pegel meine ich die db Anzeige, die habe ich auf
Relativ (THX) umgestellt, so finde ich es schöner, da ich immer
weiß wo der Referenzpegel liegt 0db und wie viel leiser ich
höre.
Denn 82 entspricht nicht 82%, da dieses vom Kennschalldruck der LS
abhängt, wie viel Leistung für 82= Referenzepegel benötigt
wird.
Referenzpegel sind 85db im Durchschnitt am Hörplatz, mit Spitzen
von 105db, jedoch ist das für den Sub dann bis zu 121db, da er 10db
lauter ist und noch alles von den LS die eine trennfrequenz haben
übernehmen muss.
Da ist dann ein Ultra oder auch zwei für fällig.