Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Bester Blu Ray Player?!?!

Gestartet: 14 Feb 2008 15:26 - 19 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Feb 2008 15:26

SPARTIARA

Avatar SPARTIARA

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
INGOLSTADT
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 13.02.2008
player.png
Philips BDP7100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw II - US Director's Cut
anzahl.png


hi leute

wollte wissen welchen blu ray player ihr besitzt und welchen ihr empfehlt


und falls jemand den Blu Ray Player von philips hat bzw. kennt kann seine meinung auch dazu schreiben

peace
#2
Geschrieben: 15 Feb 2008 14:02

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Kenne mich da auch nicht so aus. Viele loben ja die PS3! Das es blu-ray wird, steht ja schon so gut wie fest. Habe mir deswegen gestern auch ne PS3 als blu-ray Player gekauft.
Der günstigste Stand-alone Player kostet bei guenstiger.de um die 330 Euro, die PS3 kostet nur 30 Euro mehr! Wieviel mehr man mit ihr machen kann muss man denke ich nicht sagen. Die PS3 ist ein kleiner eigener Rechner für sich, wo man Linux installieren kann etc. Außerdem kommen in bestimmten Abständen von Sony neue Patches raus, denke das die PS3, was das angeht auf jeden Fall zukunftssicher ist.
Vor allem sagen viele das der blu-ray Player der PS3 einer der besten sein soll, kurze Ladezeiten etc.
Naja muss jeder für sich selber wissen^^
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
#3
Geschrieben: 15 Feb 2008 19:46

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Ein Überblick zu den Player mit Bewertungen sind im Technikbereich hinterlegt. Vielleicht hilft das um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Ich persönlich hab einen S300 von Sony und bin damit sehr zufrieden.

Gruß
Chev
#4
Geschrieben: 15 Feb 2008 22:18

sonyman

Avatar sonyman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
Clubposts: 5
seit 15.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Smart Control PS3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


Sony PS3, kann ich nur weiterempfehlen
Forenfooter-Heimkino.jpg
#5
Geschrieben: 16 Feb 2008 02:03

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 808 mal.


bin auch sehr zufrieden mit der ps3 als blu ray player!
#6
Geschrieben: 16 Feb 2008 07:54

kenny2k

Avatar kenny2k

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin auch im Besitz einer PS3 und kann diese nur empfehlen.

Wenn es ein Standalone Player sein sollte kann ich momentan nur den Samsung BD-P1400 empfehlen, der hat ein super Preis/Leistungs Verhältnis.
TV: Sharp Aquos LC 46X20E
Blu-Ray Player: Samsung BDP 1500; Sony PlayStation 3 60GB
DVD Player:
Denon DVD-3910
AV Receiver: Denon AVR-4308
Sat Receiver: Humax PDR iCord HD
Lautsprecher: Magnat Quantum 500 Serie
Subwoofer: Heco Celan Sub 38A
Beamer: Panasonic PT AE2000E
Remote: Harmony One
wired by: Oehlbach


#7
Geschrieben: 16 Feb 2008 10:10

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

für kleinstes Geld (
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#8
Geschrieben: 23 Feb 2008 15:49

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

Der Pana BD30 ist ja auch noch da ;-)

ich hatte die PS3 und jetzt den Pana DMP-BD30K und muss sagen, dass das Bild - subjektiv betrachtet - noch ne runde besser ist, als das der PS3. Und das die Bedienung des BD30 auch um welten besser ist muss ich auch noch erwähnen.


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#9
Geschrieben: 03 März 2008 16:44

Rigsn

Avatar Rigsn

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Österreich
kommentar.png
Forenposts: 278
Clubposts: 3
seit 20.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Hobbit: An Unexpected Journey 3D - Ext. Edition - Steelbook (Blu-ray 3D + Blu-ray + UV Copy) (UK Import ohne dt.
anzahl.png


Hab auch eine PS3 und bin sehr zufrieden damit.

In den Zeitschriften wurde der hohe Stromverbrauch negativ hervorgehoben,
aber mich stört das nicht, ist ein astreiner Player.
Geschrieben: 03 März 2008 16:54

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen

Also ich hatte auch kurzzeitig den BDP-S300 und muss sagen das mir das Bild besser gefallen hat als das der PS3 aber das ist sicherlich auch ansichtssache. Als Allrounder ist die PS3 sicherlich die bessere wahl dank supereinfacher HDD austauschmöglichkeit und Linux...
------

------------banner-splatoon.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 100 Benutzer und 2754 Gäste online.