Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

100.Geb. von IAN FLEMING

Gestartet: 28 Mai 2008 06:19 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Mai 2008 06:19

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
100. Geburtstag von Ian Fleming
Die Welt kriegt nicht genug von Bond


Bond.360714.jpg
Ian Fleming war beim Anblick Connerys nicht gerührt, sondern hat sich geschüttelt: So hatte er sich seinen Bond nicht vorgestellt.
Foto: dpa


Der Bond-Erfinder wäre am Mittwoch 100 Jahre alt geworden

Stuttgart - Am Anfang war er nur eine kurze Nummer, ein Hirngespinst, entstanden nach einer durchzechten Nacht auf Jamaika. Dass nur ein halbes Jahrhundert später diese kurze Zahlenfolge 007 die Plakate der erfolgreichsten Kino-Serie aller Zeiten zieren würde, hatte sich der 43-jährige Ian Fleming an diesem Morgen im Februar 1952 nicht träumen lassen – und er hat es auch nicht mehr erlebt. Am Mittwoch wäre der geistige Vater von James Bond, der schon 1964 einem Herzinfarkt erlag, 100 Jahre alt geworden.
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#2
Geschrieben: 28 Mai 2008 06:26

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das geheime Leben des Ian Fleming

Der Erfinder von "007" war selbst Spion


Der Vater von James Bond, Ian Fleming, wird 100 und noch immer ist sein Leben umgeben von Geheimnissen und falschen Fährten. Schrieb er sich mit seinem Doppelnull-Agenten den Spion zusammen, der er selbst gerne gewesen wäre? Gerade eröffnete in Londons Imperial War Museum eine Sonderschau: "For Your Eyes Only - Ian Fleming and James Bond".

Das Londoner Museum feiert James Bond - doch Ian Flemings eigene Rolle im Zweiten Weltkrieg wird dabei verharmlost. Dabei übte sich auch der Erfinder des Top-Geheimagenten zeitlebens im Versteckspiel. Ian Fleming selbst sagte im Jahr 1964: "90 Prozent meiner Geschichten beruhen auf eigenen Erfahrungen. Nur nicht die Spionage-Details, obwohl ich im Krieg im Marinegeheimdienst in viele Schwindeleien verwickelt war."


0,6992,7046129-render-U3-,00.jpg Imperial War Museum
Ian Fleming in Raum 39

Kein Schreibtischtäter

Das war wohl grob geschwindelt. Schon ein Telefonregister von damals beweist: Fleming war mehr als nur ein Assistent. Er war zugleich Leiter der Sektion 17, zuständig für Geheimoperationen. Rückblende: Damals, im Zweiten Weltkrieg, im Geheimdienst der Admiralität, Raum 39, erhält Fleming Zugang zur allerhöchsten Geheimhaltungsstufe "Bigot". Regelmäßig besucht er Bletchley-Park, wo der deutsche Funkverkehr abgehört und der legendäre Enigma-Code geknackt wird - seine Inspiration für "Liebesgrüße aus Moskau" und die russische Chiffriermaschine Lektra.


MEDIATHEK

535355
Aber Fleming ist kein Schreibtischtäter. 1941 geht er mit Diplomatenpass nach Gibraltar. Name der Operation "Goldeneye", sein Auftrag: den britischen Stützpunkt gegen Spione und Kampfschwimmer abzusichern. Diese nutzen ein Schiffswrack als Basis - wie später im Bond-Abenteuer "Feuerball". Im Casino von Estoril trifft Fleming damals auf deutsche Agenten und versucht, sie beim Kartenspiel zu ruinieren. Er scheitert, korrigiert das Ergebnis aber später in seinem ersten Bond-Roman "Casino Royale".


Idee für ein Spezialkommando

In Camp X in Kanada macht Fleming später das Agententraining, gemeinsam mit US-Offizieren. Er berät sie beim Aufbau des Geheimdienstes OSS, der späteren CIA. In der Nähe ist eine Kapelle, die "Saint James Bond United Church". Diesen Namen merkt er sich ... Ab 1942 entreißt Fleming den Deutschen militärische Geheimnisse mit Gewalt. Im August ist er bei der Landung in Dieppe als Beobachter dabei. Im Londoner Museum ist die Jacke ausgestellt, die er dort trug.


0,6992,7046128-render-A6-,00.jpg Reg Rush Archiv
Flemings "Indianer" aus dem "30 Assault Unit"


Warum ein so hoher Geheimnisträger sich dieser Gefahr aussetzte, wird nicht erklärt. Ein Kommandotrupp soll bei dieser Operation Geheimunterlagen stehlen, scheitert aber im Abwehrfeuer. Die Vermutung liegt nahe: Dieser Angriff galt eigentlich einer benachbarten Radaranlage. Wenig später wird Flemings Idee für ein Spezialkommando genehmigt. Die "30 Assault Unit" soll hinter den feindlichen Linien Unterlagen und Geheimwaffen erbeuten. Ihr erster erfolgreicher Einsatz gelang beim Vormarsch in Afrika und Italien 1943.


Lizenz zum Töten

Gerard Hubert-Smith hat über die "30AU" ein Buch geschrieben. Er einnert sich: "Es gab alle möglichen Einheiten mit ähnlichem Auftrag. Aber 30AU war die einzige Truppe, die sich den Weg zu ihren Zielobjekten freikämpfen konnte. Sie konnten vor den Frontlinien operieren. Die anderen rückten immer erst nach." Ihre Sternstunde erlebt 30AU nach der Landung in der Normandie. Ihr Motto: "Attain by Surprise" - "Durch Überraschung gewinnen". In kurzer Zeit werden V-1 Abschussrampen und feindliche Radarstellungen ausgehoben. Flemings Geheimtruppe ist auf 400 Soldaten und technische Spezialisten angewachsen. Sie haben die Lizenz zum Töten von Zeugen und Mitwissern, niemand darf sie stoppen. Daran erinnert sich Reg Rush, ein Veteran aus dem "30 Assault Unit": "Sehr oft waren wir im Niemandsland, wir stießen durch die Front einfach hindurch. Niemand konnte uns aufhalten. Die Amerikaner waren sehr oft hinter uns."


0,6992,7046127-render-A6-,00.jpg Reg Rush Archiv
Einer aus dem "30 Assault Unit": Reg Rush, 1944


Ian Fleming ist während dieser Operationen stets auf dem Laufenden und mehrfach bei seinen "Indianern", wie er sie nennt. In den letzten Kriegswochen schwärmen die 30AU-Trupps über ganz Deutschland aus, auf der Jagd nach Hitlers Wissenschaftlern, Wunderwaffen und Geheiminformationen. Sie nehmen die Regierung Dönitz an ihrem letzten Sitz in Flensburg gefangen.


"Schreiben Sie doch mal ein Buch!"

In Bremerhaven erbeuten sie Mini-U-Boote, im Schwarzwald Raketenmotoren, in Franken das versteckte Marine-Archiv. Sie gelangen auch mit als Erste in die geheime V-2 Fabrik Dora. Fotos von damals wirken wie Vorlagen für Flemings Phantasien. 100 Jahre Ian Fleming und eine Ausstellung in London: Mit einem Mal liest sich James Bond wie ein kaum verschlüsselter Streifzug durch Flemings Leben im Angesicht des Todes.


0,6992,7046123-render-A6-,00.jpg actionpress
Sean Connery, der Legendärste der Leinwand-007-Agenten, und Ian Fleming


Sein Arzt hatte dem Kettenraucher und Martini-Freund nach dem Krieg übrigens geraten, etwas gegen den Stress zu tun. Sein Vorschlag: "Schreiben Sie doch mal ein Buch!"


von Achim Zeilmann
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 28 Mai 2008 09:18

gon

Avatar gon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 27.02.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


zu seinem 100. sollten sie mal alle bonds auf bd in einer tollen box veröffentlichen.. ein sarg zum beispiel :D
#4
Geschrieben: 28 Mai 2008 09:25

mov-col

Avatar mov-col

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 68
seit 18.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"The Lord of the Rings"-Trilogie voraussichtlich in 2009 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von gon
zu seinem 100. sollten sie mal alle bonds auf bd in einer tollen box veröffentlichen.. ein sarg zum beispiel :D

==============

Na ja, als DVD-Version gibt/gab es ja den Koffer mit den 20 Filmen / 40 DVDs.

Nicht ausgeschlossen, dass so etwas, wenn bei den Studios ausreichend Kapazitäten vorhanden sind, nachgeholt wird.


http://www.amazon.de/James-Bond-007-Monster-Case-limitierte/dp/B000HBJSDM/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=dvd&qid=1211959586&sr=1-6
=====================
Meine Filme, soweit ich sie dort habe ausfindig machen können

http://moviebase.dvdb.de/mov_col/
#5
Geschrieben: 28 Mai 2008 09:32

Koeln52

Avatar Koeln52

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 424
Clubposts: 2
seit 14.09.2007
display.png
Samsung UE-46D7090
player.png
Samsung HT-C9959W
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
66
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon Prime Instant Video ab sofort verfügbar
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 57 mal.


Also James Bond auf BluRay wäre für mich eine Lizenz zum Kaufen.

Da würde ich mich sofort von meiner James Bond DVD Sammlung trennen.:cool:
stadtwappen.jpg BluRay Forever!
#6
Geschrieben: 28 Mai 2008 15:41

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen

Also irgendwie konnte ich mich noch nie für James Bond begeistern...:confused:
------

------------banner-splatoon.jpg
#7
Geschrieben: 28 Mai 2008 21:47

gon

Avatar gon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 27.02.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von mov-col
==============

Na ja, als DVD-Version gibt/gab es ja den Koffer mit den 20 Filmen / 40 DVDs.

Nicht ausgeschlossen, dass so etwas, wenn bei den Studios ausreichend Kapazitäten vorhanden sind, nachgeholt wird.


http://www.amazon.de/James-Bond-007-Monster-Case-limitierte/dp/B000HBJSDM/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=dvd&qid=1211959586&sr=1-6

ja kenn das ding, aber is für mich uninteressant, da die filme früher oder später auf bd kommen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 10 Benutzer und 3129 Gäste online.